Hallo,das ist so, weil es zur Zeit außerordentlich trocken ist, deshalb auch immer wolkenlos. Feuchte Luft hält Wärme besser wie trockene Luft. Und da es in der Nacht erstens wolkenlos ist und zudem noch so trocken, geht viel Wärme in der Nacht verloren durch die Atmosphäre.Tagsüber die hohen Temperaturen sind normal, weil die Sonne zur Zeit so viele Stunden scheint und so hoch steht -- also stark ist.Sobald es feuchter wird und mehr Wolken hat, wird es Nachtens auch wieder wärmer.Auch in Mittelitalien ist es teilweise unter 20 Grad kühl in der Nacht die Tage.Gruß,GüntherTrotzdem verstehe ich immer noch nicht, warum es nachts 13 Grad sein kann hier im Flachland und tagsüber 34 Grad im Schatten.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2006 (Gelesen 30903 mal)
Re:Juli 2006
Re:Juli 2006
Ecco, l'esperto ci spiega anche questo fenomeno.Feuchte Luft hält Wärme besser wie trockene Luft.Trotzdem verstehe ich immer noch nicht, warum es nachts 13 Grad sein kann hier im Flachland und tagsüber 34 Grad im Schatten.![]()

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Juli 2006
Ismene: mamma mia - come parli bene l'italiano -- hai un moroso italiano?na ja -- bin beileibe kein Experte.. habs nur einfach versucht zu erklären :)Die italienischsprachigen Mitbürger haben auch immer ein Problem mit meinem deutschen Namen.. da heiß ich schon mal "unter" ;)Hier hat es heut noch 25 Grad -- einfach herrlich .. so ein schöner Sommer heuer bis jetzt!Buona notte a tutti.Günther
Re:Juli 2006
Ismene, das ist ähnlich wie in der Wüste. Tagsüber brüllend heiß und nachts bitter kalt. Dort ist die Luft noch trockener. Umgekehrt im Winter, keine extremen Temperaturen bei feuchtem Wetter, besonders in NL milder, da näher am Meer...
Re:Juli 2006
Uff, hab den Tag im Garten grad nochmal überlebt
. Der Wetterbericht sagte bis 34° voraus, es war auch glühend heiß. Und morgen sollen's 36° werden. Allerdings ist es noch nicht allzu schwül, sodaß man's aushalten kann. Gestern haben wir im Speicher gearbeitet
. 13% Luftfeuchtigkeit, ich glaube, das gibt es bei uns nie! Aber so 30-40 wie im Moment sind noch gut. Und abends wird es sogar etwas kühl
. Das ist das von Günther vorausgesagte schlechte Wetter. Aber ab Donnerstag wird's wieder gewittrig (hoffentlich nicht am Samstag, da feiern wir Geburtstag).



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2006
Heute wird es bei uns nochmal 1-2 Grad wärmer.Die Temperaturen sind bei uns auch in der Höhe warm, mit etwa +17° in 2000 m und Nullgradgrenze bei 4500 m. Die Gewitterneigung ist am Nachmittag gering, ein kurzes Wärmegewitter ist aber nicht auszuschließen.Das Hoch welches das Wetter von der Nordsee bis zum Mittelmeer bestimmt, verlagert sich ein klein bischen nach Osten, was dazu führt, daß es in Westfrankreich zu Niederschlägen vom Atlantik her kommt und in den nächsten 2 Tagen die Luft über Nordeuropa wieder feuchter wird.Ab Freitag treffen diese etwas feuchtere Luftmassen auch dann im Alpenraum ein. Bis zum Wochenende bleibt es sonnig und sehr warm, die Schauer- und Gewitterneigung nimmt aber am Nachmittag deutlich zu.Gruß,Günther
Re:Juli 2006
Heute wird es ein superheisser Tag, glücklicherweise ist die Luft hier schon ein Weilchen supertrocken, ansonsten hätten wir, was wir Sri Lanka-Wetter nennen . So habe ich um 5 Uhr heute Morgen schon gut durchgelüftet und nun werden alle Luken geschlossen
. Draussen im Garten lässt es sich sehr gut mit Nichtstun aushalten, da ja nicht mal das Unkraut wächst
, bis abends die Giessorgie wieder los geht. Glücklicherweise ist bei uns das Wasser noch nicht so abnormal teuer wie in Deutschland. LG Irisfool


Re:Juli 2006
Wir haben auch wieder einen Bilderbuch-Sommertag! Um 5h hatte es 14°, 30 erreichen wir sicher nicht, die Laudach hat 20° - grad recht
!Und jetzt: Wasser marsch - bevor es heißer wird.......
. Wir haben übrigens Fast-Gratiswasser (eigenen Brunnen) !LG Lisl


Re:Juli 2006
Heute gibts bzw. ist auch hier ein Sommertag mit Rekordtemperaturen.Das Thermometer klettert noch weiter, aktuell fast 34 C°.Das habe i c h mir jedenfalls im Frühling nicht unbedingt gewünscht
Hier war es die ganze letzte Zeit stets sehr warm und auch noch feucht - die Abende, die Nächte und am Morgen früh ab und zu mehr als 80% Luftfeuchtigkeit - das ohne dass es regnet. (ich dachte schon der Hygrometer sei kaputt......
)Tagsüber wenigstens wird die Luft etwas trockener.Auf die vorausgesagten Gewitter ( ab Freitag oder so) freue ich mich schon jetzt 



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Juli 2006
Zitat :........ah ja, und wer ist dann dieser grosse,muskulöse 1 90 mt schwarze Mann in der Badehose,der da immer vor Eurer grossen Terassentür rumläuft?
*Neidlassnach*!!!Der Gärtner!
![]()



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Juli 2006
Hier jetzt 31, im Büro 29. Irgendwann gewöhnt man sich dran. Am traurigsten ist die Trockenheit im Garten.
Re:Juli 2006
Mir tun die Pflanzen und die Wildtiere fast am meisten leid. Wir sind da im Vorteil : können wenigstens ins Kühle flüchten, vor den Venti hocken und eine Gelati schlabern wenns zu krass wird. Und schön kühl duschen wann wir wollen. ( zwischendurch ne Dusche mit dem Gartenschlauch ist auch megaerfrischend
) Wird das ein neuer Super - Sommer - ähnlich wie 2003?

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juli 2006
In Köln 34,7°C im Büro von 32°C bis zu 41,8°C... :PScilla, ich kann aber nicht während der Arbeit mit dem Gartenschlauch duschen.

Re:Juli 2006
Wieder 36°! :-\Ne, das ist nichts für mich.Ich will nen Urlaub in Island!
Mufflon

Re:Juli 2006
Reykjavik zurzeit schön, 15 °C Auch nicht das Wahre so im Sommer, oder?