Die Kleine sieht doch fit aus

"Meiner" Amsel hab ich seinerzeit zur Übung Haferflocken auf den Boden gestreut. Irgendwann scheint sich von alleine der "PickInstinkt" durch zu setzten und hatte sie mit den Haferflocken doch regelmäßig Erfolgserlebnisse

Die Regenwürmer gab es erstmal noch direkt in den Schnabel und erst später auf dem Boden. Nicht gruseln oder meckern - die AmselEltern machen auch nix anders - aber die Regenwürmer hab ich meist - besonders in der ersten Zeit - mit einer Schere zerschnitten

So waren sie zum Einen nicht zu groß und sie konnten auch nicht davon laufen ::)Als wir den Eindruck hatten, daß die Jungamsel ausreichend selbstständig und flug/fluchtfähig war, wurde sie auf den Balkon umquartiert und nach einigen Tagen auch in die Freiheit entlassen...Aber versucht bitte, sie nicht zusehr an Euch zu binden, so von wegen immer auf die Hand nehmen zum Fütter oder so

Sonst wird der Abschied für beide Seiten immer komplizierter :-\WühlmausGrüße