News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bin ich? (Gelesen 693 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Wer bin ich?

FleissigeLiese »

Nachdem ich den heutigen Tag damit verbracht habe meinen alten Baumbestand zu diagnostizieren, verbleiben drei Bäume bei denen ich ratlos bleibe.
Ich wäre daher um kundige Gärtner dankbar, die mir sagen können was ich im Garten stehen habe ;-)

Folgende drei Bilder gehören zusammen:

Bild

Bild

Bild
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

AndreasR » Antwort #1 am:

Du darfst als Newbie noch keine Links posten, außer die aus der Forumsgalerie. Ist etwas umständlich, aber nach 25 Beiträgen oder so fallen die Beschränkungen weg. :)
Conni

Re: Wer bin ich?

Conni » Antwort #2 am:

Eine Alternative ist, dass Du im Antwortfenster ganz unten auf "Datei anhängen" klickst und das Foto direkt anhängst. Das hat zwar den Nachteil, dass Du pro Post nur ein Bild anhängen kannst, aber es funktioniert.

Willkommen bei garten-pur, FleissigeLiese. :)
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Re: Wer bin ich?

FleissigeLiese » Antwort #3 am:

AndreasR hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:11
Du darfst als Newbie noch keine Links posten, außer die aus der Forumsgalerie. Ist etwas umständlich, aber nach 25 Beiträgen oder so fallen die Beschränkungen weg. :)


Ja ich habs gemerkt :(

Also nochmal anders:

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
thumbnail_IMG_3548[1].jpg
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Re: Wer bin ich?

FleissigeLiese » Antwort #4 am:

Und weiter:

Dateianhänge
thumbnail_IMG_3549[1].jpg
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Re: Wer bin ich?

FleissigeLiese » Antwort #5 am:

Und noch eines :
Dateianhänge
IMG_3547[1].JPG
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Re: Wer bin ich?

FleissigeLiese » Antwort #6 am:

Conni hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:15


Willkommen bei garten-pur, FleissigeLiese. :)


Danke ! Ich freue mich hier zu sein :D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

lord waldemoor » Antwort #7 am:

könnte eine goldulme sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Re: Wer bin ich?

FleissigeLiese » Antwort #8 am:

lord hat geschrieben: 22. Apr 2019, 21:27
könnte eine goldulme sein


Ich hab mal flugs nachgeschaut, Du hast wahrscheinlich Recht! Alles Eigenschaften treffen zu, ausser die kleinen roten Blüten die solche Ulmen angeblich haben sollen habe ich noch nicht bemerkt. Laut Beschreibung sind dies Tiefwurzler, meint ihr ich kann daher es wagen diesen Baum zu unterpflanzen? Und ist es normal das solche Ulmen unten am Stamm immer neue Ausläufer bilden die aber nicht ganz identisch sind mit den anderen Blättern oben? Die sollte ich abschneiden, richtig?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

lord waldemoor » Antwort #9 am:

sind die ausläufer unten grün, dann ist sie veredelt, meine ausläufer sind gelb
ich habe sie mit cyclamen und hepatica unterpflanzt
blüten sind mir auch nie aufgefallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Re: Wer bin ich?

FleissigeLiese » Antwort #10 am:

Wurzelbrut heisst es wohl wie ich herausgefunden habe. Soll demnach nach Verletzungen des Baumes vermehrt auftreten.
Dann werde ich mich wohl mal daran begeben....
Antworten