News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283341 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #225 am:

Ich habe heute mal nachgeschaut.meine Zwerge entwickeln Knospen.Ich dachte schon,sie wollen vielleicht dieses Jahr gar nicht blühen,aber das war nur die Ungeduld. ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #226 am:

SDB `Little Sapphire´ (Molly Price 1961) was einfach bodenständig Schönes!

Dateianhänge
SDB Little Sapphire.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #227 am:

SDB `Mystic Symbol´ (Gordon Plough 1974).

Dateianhänge
SDB Mystic Symbol.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #228 am:

Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:25
SDB `Golden Folly´ (Michael Sutton 2011), fand ich letztes Jahr bei der Erstblüte irgendwie nicht so wirklich schön. Dieses Jahr sieht sie ganz anders aus, richtig gefallen will sie mir immer noch nicht ;D, was aber nix mit der angefressenen Blüte zu tun hat!
Ist die Form/Haltung vielleicht etwas zu lose/offen?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #229 am:

Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:28
SDB `Little Sapphire´ (Molly Price 1961) was einfach bodenständig Schönes!
Nein,eher himmlisch und so rein. :D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #230 am:

SDB `Pepita´ (Schreiner 1964) auch einfach nur schön!

Dateianhänge
SDB Pepita.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #231 am:

Nova hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:30
Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:25
SDB `Golden Folly´ (Michael Sutton 2011), fand ich letztes Jahr bei der Erstblüte irgendwie nicht so wirklich schön. Dieses Jahr sieht sie ganz anders aus, richtig gefallen will sie mir immer noch nicht ;D, was aber nix mit der angefressenen Blüte zu tun hat!
Ist die Form/Haltung vielleicht etwas zu lose/offen?


Manchmal kann ich es einfach nicht näher definieren :-[, vielleicht diese (meine) Vorliebe für die "herkömmliche" Form bei den Zwergen...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #232 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Apr 2019, 21:50
SDB `Scholar´ (Keith Keppel 2000), die ich noch mehrmals bringen werde, da ich sie einmalig schön finde und der Meinung bin, dass jeder der gelbe Zwergiris mag diese Sorte haben sollte! Das einzig etwas Negative ist der relativ schwache Duft.


Muss sein!

Dateianhänge
SDB Scholar.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #233 am:

Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:20
SDB `Forever Blue´ (Chuck Chapman 1996), finde ich wirklich superschön, auch wegen des grünlichen Streifens an den Domblättern! Leider dümpeln beide Pflanzen immer noch vor sich hin, immerhin fangen sie aber wieder mit dem Blühen an!


Der Streifen ist wirklich sehr apart!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #234 am:

SDB `Scream´ (Thomas Johnson 2006) farblich meine Wellenlänge, die Hängeblätter finde ich aber zu steif.

Dateianhänge
SDB Scream.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #235 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Apr 2019, 10:22
SDB `Silkie´ (Ben Hager 1968) mein Geschmack!


Auch diese nochmal, sie erinnert mich stark an TB `Black Hills´, eine (vielfach) Hohe und eine meiner allerliebsten Iris.
Zwischenzeitlich weiß ich, dass sie sogar "Halbschwestern" sind, kein Wunder also!

Dateianhänge
SDB Silkie.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #236 am:

SDB `Stockholm´ (Bee Warburton 1971), das war, glaube ich, der allererste Sortenname einer Iris den ich überhaupt jemals gewusst habe.

Dateianhänge
SDB Stockholm.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #237 am:

Ein Sämling aus `Stockholm´, von selbst aufgegangen.

Dateianhänge
SDB Slg aus Stockholm.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #238 am:

SDB `Tinkerbell´ (Geddes Douglas 1954).

Dateianhänge
SDB Tinkerbell.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #239 am:

Krokosmian hat geschrieben: 22. Apr 2019, 20:43
SDB `Tinkerbell´ (Geddes Douglas 1954).
Die kleine Fee bei Peter Pan. :D Welch schöner Name und schöne kleine Iris.
Antworten