“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Herr und Frau Stolz - sie haben mir vieles von Koen van Poucke mitgebracht, wenn ich im Herbst angefragt habe. Sie verschicken auch, soweit ich weiß, ich treffe sie immer auf dem Kiekeberg.
rocambole hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 10:24 Leider sind die Blüten schwer zu fotografieren: zu zierlich, die Kamera will immer auf was größeres im Hintergrund fokussieren :P.
Jepp, die Blüten sind zu filigran. Das kapiert ein automatischer Fokus nicht. Scharfzeichnung der Blüten klappt nur mit manueller Fokuseinstellung und einer sehr ruhigen Hand, ein ziemliches Gefuckel, bei mir jedenfalls.
Eine herrliche Sammlung hast du da. Toll! :D
Danke! Ich habe sehr früh damit angefangen, ehe E. so “in“ waren, habe auch sehr viele Arten.
Ich bin zu blond ;D und vor allem zu ungeduldig für manuelle Kameraeinstellungen
rocambole hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 10:17 lishihchenii
und wenn ich so gucke: weder Blütenfarbe noch Blattform passen zu den wenigen Bildern, die ich im WWW zu E. lishichenii/lishihchenii finde (welche Schreibweise auch immer korrekt sein mag ::)). Ich muss wohl mal bei meiner Quelle nachfragen, welches es statt dessen sein könnte.
Ich habe noch eine Aufnahme von 2012 von E lishichenii gefunden - da sieht die Blüte eindeutig grünlich-gelb aus ??? - ich habe eben eine abgepflückt, eher weiß mit beige. Die Blätter sind aber gleich geblieben, sehr stark "gezahnt" und rotbraun im Austrieb, ist wirklich dieselbe Pflanze. Allerdings hat sie seit letztem Jahr deutlich mehr Licht bekommen.
Hier habe ich es her, auch da ist die Farbe der Blüten eher weiß-beige. Aber Gunhild ist nicht nachlässig mit der korrekten Pflanzenbezeichnung, würde mich wundern, wenn da was falsch ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
rocambole hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 19:28 niedlicher Zwerg 8)
Ich habe noch eine Aufnahme von 2012 von E lishichenii gefunden - da sieht die Blüte eindeutig grünlich-gelb aus ??? - ich habe eben eine abgepflückt, eher weiß mit beige. Die Blätter sind aber gleich geblieben, sehr stark "gezahnt" und rotbraun im Austrieb, ist wirklich dieselbe Pflanze. Allerdings hat sie seit letztem Jahr deutlich mehr Licht bekommen.
Hier habe ich es her, auch da ist die Farbe der Blüten eher weiß-beige. Aber Gunhild ist nicht nachlässig mit der korrekten Pflanzenbezeichnung, würde mich wundern, wenn da was falsch ist.
Dies habe ich im März als E.lishichenii gekauft (von Blütenreich). Hatte es schon mal gepostet, der 2018er Thread lief noch 2019 weiter. Deutlich gelber, jetzt schon mit Samenständen-