News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 168498 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #960 am:

cornishsnow hat geschrieben: 27. Apr 2019, 21:25
Wenn ich mir deine Topfexemplare so anschaue, Jule.

Stimmt was nicht damit? :D Ein Exemplar wächst allerdings eher rückwärts...Sieboldii 'Bijo Mai'. Davon zeige ich natürlich kein Bild...Keine Ahnung, was sie hat, steht da, wo die anderen auch stehen und bekommt die gleiche Menge Wasser...
Aber ihr meint auch, dass die Pflanzen kräftig genug sind, um auszuziehen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #961 am:

Sehr schön deine Primeln! Viel Freude damit im neuen Beet! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #962 am:

cornishsnow hat geschrieben: 27. Apr 2019, 21:27
'Queen of the Whites'
die ist schön, muss ich mal nach gucken ... oder wenn Deine mal Samen ansetzt?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Odem » Antwort #963 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Apr 2019, 09:13
Aber ihr meint auch, dass die Pflanzen kräftig genug sind, um auszuziehen?


unbedingt, Jule :-)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018/2019

cornishsnow » Antwort #964 am:

rocambole hat geschrieben: 28. Apr 2019, 11:19
cornishsnow hat geschrieben: 27. Apr 2019, 21:27
'Queen of the Whites'
die ist schön, muss ich mal nach gucken ... oder wenn Deine mal Samen ansetzt?


Papperlapapp... da buddle ich Dir ein Stück aus. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018/2019

Jule69 » Antwort #965 am:

Dann warte ich jetzt nur noch, bis die Neuen (Dancing Lady, Old Viena und Tah ni) ankommen und dann geht es ab ins neue Beet!
Odem:
Danke für den Zuspruch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #966 am:

cornishsnow hat geschrieben: 28. Apr 2019, 15:38
rocambole hat geschrieben: 28. Apr 2019, 11:19
cornishsnow hat geschrieben: 27. Apr 2019, 21:27
'Queen of the Whites'
die ist schön, muss ich mal nach gucken ... oder wenn Deine mal Samen ansetzt?


Papperlapapp... da buddle ich Dir ein Stück aus. ;)
oh :o, danke :-*! Ist die so wüchsig?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Ulrich » Antwort #967 am:

... und 'Katy McSparron' fühlt sich wohl.
Dateianhänge
02awgx.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Ulrich » Antwort #968 am:

Schild wech ???
Dateianhänge
02awgz.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Ulrich » Antwort #969 am:

Auch ohne Schild
Dateianhänge
02awgy.jpg
If you want to keep a plant, give it away
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

maliko » Antwort #970 am:

Wen scheren Schilder bei so schönen Blüten und tollen Aufnahmen... :)
maliko
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Primula 2018/2019

Irm » Antwort #971 am:

Ulrich hat geschrieben: 1. Mai 2019, 18:55
Auch ohne Schild


Das ist Flamenco von Barnhaven
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2018/2019

oile » Antwort #972 am:

cornishsnow hat geschrieben: 27. Apr 2019, 21:27
'Queen of the Whites'


Zum Niederknien schön.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2018/2019

zwerggarten » Antwort #973 am:

in schoppenwihr konnte ich bei barnhaven erstaunlicherweise allem widerstehen – aber nicht dieser einen besonderen pinkcyclamgrellprimel mit den unfotogenen messingaugen beim nachbarn gegenüber...

hoffentlich kommt sie morgen im morgens improvisierten paket gut an. :-\ ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2018/2019

kaieric » Antwort #974 am:

da drücke ich dir die daumen - uns begleiteten dort nur ein paar barnhaven-cowslips, um die versamung hier anzukurbeln ;)
Antworten