News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cosmeen (Gelesen 22321 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cosmeen
Sie stehen zur Zeit noch in diesem Beetkasten, sie müssen also noch in große Pötte umziehen. Wegen der hier bestehenden Schneckenplage und weil ich sie gerne auf der Terrasse habe, hatte ich das so geplant :-[ Direktaussaat würde ich mich hier nie trauen. Die Info mit dem Dünger merke ich mir.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Cosmeen
Darf ich mit einer Frage dazwischen ? Ich kaufe jedes Jahr Cosmeen im Topf und setze sie in den Garten. Es bleiben niedrig wachsende Büsche und ich wollte doch hochwachsende, schlank und ranke Pflanzen. Auf was muss ich achten ? Ausamen tun die sich auch nicht....
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Cosmeen
Die sind für die Topfkultur gestaucht .Ich weiß auch nicht,ob es speziell dafür gezüchtete Sorten gibt.Mir sind die bei einem Freund auch mal aufgefallen und er sagte ,er hätte die schon fertig angezogen im Topf gekauft.Sehr niedrig,,aber schön buschelig.
Vielleicht probierst du es und säest einfach mal so eine Tüte aus.
Vielleicht probierst du es und säest einfach mal so eine Tüte aus.
Re: Cosmeen
Das habe ich schon ein paar Mal getan. Wird nix. Aber ich werde es halt nochmal versuchen-grad morgen direkt in die Beete. Dieses bodennahe Gewurschtel aus dem Topf ist eher scheusslich....
Re: Cosmeen
Ich hab auch das erste Mal Cosmeen Samen bekommen. :D
Und habe gelesen das sie Lichtkeimer sind .
Wieviel Erde darf den da auf dem Cosmeen Samen landen ? Oder den Samen nur andrücken ?
LG Borker
Und habe gelesen das sie Lichtkeimer sind .
Wieviel Erde darf den da auf dem Cosmeen Samen landen ? Oder den Samen nur andrücken ?
LG Borker
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cosmeen
Wenn Lichtkeimer, dann nur andrücken. :)
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cosmeen
Zu Lichtkeimer finde ich nichts?!
Machen sie eine Pfahlwurzel?
Früher auf fettem Boden wuchsen sie extrem gut, aber auf unserem Sandboden tun sie sich schwer. :-\
Machen sie eine Pfahlwurzel?
Früher auf fettem Boden wuchsen sie extrem gut, aber auf unserem Sandboden tun sie sich schwer. :-\
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Cosmeen
Schliesse mich an. Hoffentlich klappts mal endlich. Danke !
Re: Cosmeen
Hyla das mit dem Lichkeimer hab ich hier gelesen. Weiter unten
https://www.biogartenbedarf.de/bio-saatgut/blumen-saatgut/cosmea/
LG Borker
https://www.biogartenbedarf.de/bio-saatgut/blumen-saatgut/cosmea/
LG Borker
Re: Cosmeen
Hm, ich habe hier zwei verschiedene Tüten zu liegen. Auf der einen steht nichts von Lichtkeimern. Die hatte ich im letzten Jahr einfach in eine Saatrille 1-2 cm tief gesät und die sind auch gewachsen. Das war eine höhere Mischung. In diesem Jahr habe ich eine Tüte mit einer niedrigen Mischung mit der Anweisung, die Samen nur dünn mit Erde zu bedecken, leicht andrücken und vorsichtig zu gießen. Ach ja, ich sehe gerade, die hohe Mischung heißt Cosmos bipinnatus und die niedrige Mischung heißt Cosmos sulphureus.
Re: Cosmeen
Jetzt wird's wieder kompliziert....
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cosmeen
;D
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cosmeen
Bei Tom Clothier steht nichts.
Oft steht Lichtkeimer, obwohl sie's nicht sind. Die filigranen Sämlinge sollen wohl nicht begraben werden, darum steht das da.
Eine leichte Erdschicht wird wahrscheinlich nicht schaden, so wie es in den Anleitungen empfohlen wird.
Oft steht Lichtkeimer, obwohl sie's nicht sind. Die filigranen Sämlinge sollen wohl nicht begraben werden, darum steht das da.
Eine leichte Erdschicht wird wahrscheinlich nicht schaden, so wie es in den Anleitungen empfohlen wird.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.