News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 222500 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

oile » Antwort #1200 am:

pearl hat geschrieben: 25. Apr 2019, 22:48
mein eigener Sämling, ein Kind von Blue Nile, die ich verloren habe. Aber Nile Crocodile übertrifft ihre Mutter in allen Kategorien. Laub, Vitalität, Blüte, Vermehrungsfreude.

Ist die schön!

Ich kann noch 'Harmony' beisteuern.
Dateianhänge
20190425_235744.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Ulrich » Antwort #1201 am:

pearl, ein kleines Stück von deinem Händchen für die Aurikeln hätte ich gern.

Strypi
Dateianhänge
02awgr.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Ulrich » Antwort #1202 am:

Lincoln Melody
Dateianhänge
02awgs.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Hyla
Beiträge: 4697
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Hyla » Antwort #1203 am:

Zur Ehrenrettung meiner Weinbergschnecken muß ich sagen, daß die angekaute Blüte doch nicht auf ihr Konto ging.
Beim Säubern einer Nachbarpflanze habe ich eine wohlgenährte Eulenraupe entdeckt. >:(
Seit die einen Freiflug bekam, ist nichts mehr angenagt worden.

Eine hellgelbe in meinem 'Aurikeltheater'. Die Töpfe stehen zwischen Efeu. Aus irgendwelchen Gründen gefällt ihnen das.
Dateianhänge
IMG_20190423_182344.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4697
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Hyla » Antwort #1204 am:

Ein etwas stark bemehltes Pflänzchen.
Dateianhänge
IMG_20190423_182006.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Odem » Antwort #1205 am:

Hyla hat geschrieben: 26. Apr 2019, 22:10
Ein etwas stark bemehltes Pflänzchen.


Hyla, das Pflänzchen gefällt mir sehr! Ist es Dir zuuuuu stark bemehlt? Oder magst du die Bemehlung insgesamt nicht?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Anke02 » Antwort #1206 am:

pearl hat geschrieben: 25. Apr 2019, 23:00
Alpine light centered Light Hearted ist mir ein bisschen zu lila.


Genau meine Farbe :D
Wenn man sie doch nicht in Töpfen halten müsste... ::)
Andererseits besser so, sonst würden neue Begehrlichkeiten durch Pur geweckt. ;D So genießen ich die Bilder eurer Vielfalt :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hyla
Beiträge: 4697
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Hyla » Antwort #1207 am:

Odem hat geschrieben: 26. Apr 2019, 23:11
Hyla hat geschrieben: 26. Apr 2019, 22:10
Ein etwas stark bemehltes Pflänzchen.


Hyla, das Pflänzchen gefällt mir sehr! Ist es Dir zuuuuu stark bemehlt? Oder magst du die Bemehlung insgesamt nicht?


Nö, stört mich nicht. Sollte nur heißen, die gibt's auch in fast schneeweiß. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1208 am:

Alpine Gold Centered 'Gollum'
Dateianhänge
Gollum P4280012.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1209 am:

Alpine Light Gold Centered 'Sirius'
Dateianhänge
Sirius P4280014.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1210 am:

Double mag ich ganz besonders und die duften auch am besten und leben länger.
Dateianhänge
Gwen Baker P4280015.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1211 am:

auch Camelot muss ich noch mal zeigen.
Dateianhänge
Camelot P4280017.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Waldmeisterin » Antwort #1212 am:

Gollum (hier sollte ein Herzchensmiley kommen). Und natürlich Camelot (Herzchensmiley)
Mir gefallen die gefüllten ansonsten nicht so recht. Hier ist ein braunroter am Start, der sich vor meiner braunroten Aurikeltheaterwand nicht so recht präsentieren kann :-\ Und ein Adrian, der aber wohl kein Adrian ist, da ist wieder Expertenrat gefragt ;)
Bilder kommen morgen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Scabiosa » Antwort #1213 am:

'Camelot' finde ich farblich ganz zauberhaft.
Ich bin gespannt auf einige Sämlinge aus Barnhaven-Saatgut, ob da mal evtl. so etwas in die Richtung geht.
'Nymph' zeigt sich hier außerordentlich wüchsig bei den gefüllten Aurikeln. Der Farbwechsel vom Knospenstadium zur geöffneten Blüte ist interessant.
Dateianhänge
IMGP0847.JPG
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Crambe » Antwort #1214 am:

Nachdem ich hier dauernd die schönsten Aurikeln sehen durfte, kam ich am Samstag bei Barnhaven an dieser Pflanze nicht vorbei. Nun muss ich nur noch lernen, wie man sie am Leben hält.
Dateianhänge
IMG_4784.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten