News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht (Gelesen 12859 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

Tara2 » Antwort #30 am:

Wir reden hier über den Super Manga, ist der Manta Superstar auch eine Sorte? Oder hast Du Dich nur verschrieben?
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2667
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

555Nase » Antwort #31 am:

Den Manga Super habe ich schon viele Jahre. Er trägt wenig und die Äpfel haben sehr unterschiedliche Größen. Die meisten Äpfel verfaulen am Baum noch vor der Reife. Der Geschmack ist für mich nichts besonderes und er wird nach 2 Wochen schon mehlig. Die Größe ist allerdings überdurchschnittlich. Eine Lagerfähigkeit kann ich ihm nicht zuschreiben.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

Elro » Antwort #32 am:

Das liest sich nicht gerade gut.
Jetzt wo ich Reiser dieser Sorte veredelt habe. Der Besitzer des Baumes sagte, daß die Äpfel gut schmecken und sehr leckeren Kuchen geben.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21213
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

thuja thujon » Antwort #33 am:

Ich kann nicht allzuviel schlechtes über ihn berichten. Habe ihn als Spalier, das ich allerdings nach einem Jahr mit Überlastung zum wachsen zwingen muss. Ausdünnen ist Pflicht. Faulen tut hier im trockenen Weinbauklima eigentlich nichts. Manchmal haben die Früchte Wachstumsrisse an der Stielgrube, aber die verkorken meist ohne zu faulen.
Geschmacklich gibts klar besseres, süß/sauer ist ok, die Aromatik fehlt etwas. Dafür vertrage ich ihn auch als Allergiker.
Wenn er nicht zu spät geerntet wird, ist er bei mir rund 4 Wochen in der Gartenlaube haltbar.
Dateianhänge
Spalier Manga Super.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21213
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

thuja thujon » Antwort #34 am:

Durchschnittsgröße der Früchte.
Dateianhänge
Manga Super.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

Bienchen99 » Antwort #35 am:

tinker hat geschrieben: 29. Apr 2019, 13:30
Ist ja schon ein bisschen her dieser Post
aber da wir auch einen Manta Superstar haben als Buschobst den mein Vater 1993 gepflanzt hat mit mehreren verschiedenen Apfelsorte in unserer /seiner Apfelwiese bin ich doch sehr enttäuscht davon wir schreiben heute das Jahr 2019 bis dieses Jahr hat der Baum sehr spärlich geblueht und auch kaum Früchte getragen bis auf 2 x durften wir immer 1 Apfel ernten zwar einen grossen von 360 g und dann nix mehr ,dieses Jahr sitzt er mit Blüten das erste mal richtig voll da bin ich mal gespannt wieviel wir davon ernten dürfen .

Mal eine Frage wie duengt ihr denn eure Apfelbäume ?
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten !


Also, der heißt Manga Super und wird soweit ich weiß auch nur als Buschbaum verkauft. Ich hab wenigstens noch nichts anderes gefunden.

Mein Apfelbaum steht jetzt ca. 10 Jahre. Wir haben am Anfang den Fehler gemacht, den immer wieder zurück zu schneiden, weil er so lange Triebe bildete. Irgendwann hab ich es mal vergessen und dann blühte er wie verrückt.
Fazit: Einen Buschbaum sollte man wohl nicht zu sehr beschneiden

Dieses Jahr blüht er wie verrückt. An einem Ast 36 Blütenansätze gezählt.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12107
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

cydorian » Antwort #36 am:

Faulen tut er je nach Wetter, erhöht anfällig dafür ist er jedenfalls. Mir ist er zu langweilig und um diese Jahreszeit gibt es massenhaft Sorten, die mehr drauf haben. Geschmackssache halt. Er erinnert mich an Mcintosh, aber mit viel weniger Aroma (Mcintosh benötigt allerdings fachkundigen Anbau, um sein sortenspezifisches Aroma gut zu entwickeln). Vielleicht stamm er ja sogar von dem ab.

Und manchmal haben Äpfel ja noch andere Zwecke wie schnödes verspeisen. Schauäpfel zum Beispiel oder als Angeber-Mitbringsel, "hier ein paar meiner Großäpfel, direkt neben dem Atomkraftwerk gewachsen".
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

Bienchen99 » Antwort #37 am:

Faulen? Wir haben die letzten gelagerten Äpfel vor kurzem erst zu Apfelmus verarbeitet. Die haben den Winter auf der Terrasse im Karton verbracht.
Auch am Baum kaum faulende Äpfel.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12107
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

cydorian » Antwort #38 am:

Er hält sich schon so halbwegs, aber ist dann nur noch Küchenapfel. Direkt essen mag ich das schaumige Zeug schon zwei Wochen nach der Ernte nicht mehr.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

Bienchen99 » Antwort #39 am:

schaumig?
so langsam glaub ich, du hast eine andere Sorte als ich.
Der ist ziemlich lange knackig und frisch, vorallem wenn man ihn kühl lagert
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12107
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

cydorian » Antwort #40 am:

Sortenechtheit ist eh Lotterie... und knackig ist der nur nach der Ernte.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

hunsbuckler » Antwort #41 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 09:48
tinker hat geschrieben: 29. Apr 2019, 13:30
Ist ja schon ein bisschen her dieser Post
aber da wir auch einen Manta Superstar haben als Buschobst den mein Vater 1993 gepflanzt hat mit mehreren verschiedenen Apfelsorte in unserer /seiner Apfelwiese bin ich doch sehr enttäuscht davon wir schreiben heute das Jahr 2019 bis dieses Jahr hat der Baum sehr spärlich geblueht und auch kaum Früchte getragen bis auf 2 x durften wir immer 1 Apfel ernten zwar einen grossen von 360 g und dann nix mehr ,dieses Jahr sitzt er mit Blüten das erste mal richtig voll da bin ich mal gespannt wieviel wir davon ernten dürfen .

Mal eine Frage wie duengt ihr denn eure Apfelbäume ?
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten !


Also, der heißt Manga Super und wird soweit ich weiß auch nur als Buschbaum verkauft. Ich hab wenigstens noch nichts anderes gefunden.

Mein Apfelbaum steht jetzt ca. 10 Jahre. Wir haben am Anfang den Fehler gemacht, den immer wieder zurück zu schneiden, weil er so lange Triebe bildete. Irgendwann hab ich es mal vergessen und dann blühte er wie verrückt.
Fazit: Einen Buschbaum sollte man wohl nicht zu sehr beschneiden

Dieses Jahr blüht er wie verrückt. An einem Ast 36 Blütenansätze gezählt.

Wenn ich das so richtig sehe verkaufen Baumgartner und Brenninger ihn auch als Halb-und Hochstamm....anschaffen werde ich ihn mir trotzdem nicht:Erstens hab ich keinen Platz mehr und zweitens reicht mir die Grösse des Gelben Edelapfels vollends,auch wenn der nicht gerade als Tafelapfel taugt.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

Bienchen99 » Antwort #42 am:

stimmt, den gelben Edelapfel hab ich auch. Als Apfelmusapfel oder zum Kuchen backen ist der okay, ansonsten mag ich den nicht so gern. Außerdem wird er sehr schnell mürbe
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2667
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

555Nase » Antwort #43 am:

Was versteht man eigentlich unter "Mürbe" ? >>>

https://www.wortbedeutung.info/m%C3%BCrbe/
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht

Bienchen99 » Antwort #44 am:

mürbe würde ich mit eher saftlos und weich beschreiben. Ein frischer Apfel ist knackig und saftig. So mag ich sie am liebsten
Antworten