News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283540 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #465 am:

Bluebeard´s Ghost
Dateianhänge
ECD4AA29-0C6C-460F-B190-CE42C4DD906B.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #466 am:

Morgendämmerung
Dateianhänge
A1FC30AD-9241-4028-9DCB-83F8AF1A4DCE.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #467 am:

Unbekannte gelbe Halbhohe
Dateianhänge
53174038-7889-4915-801B-4A1A4F201B2C.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bartiris 2019

Jule69 » Antwort #468 am:

Entschuldigt, aber ich muss mich mal eben dazwischen drängeln....
Ich hatte zu meiner vorhandenen Morgendämmerung noch ein besonderes Gegenstück gesucht und es in Helen Procor scheinbar gefunden. Vor Tagen hab ich gejubelt, dass die Helen Farbe zeigt...Heute sehe ich das:
Bild

Bild

Bild
Da scheint irgendwas an den Stängeln genagt zu haben. ich bin nur noch traurig...Eine hab ich noch...Kann ich irgendwas tun? Und wer macht so was?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #469 am:

So eine Iris hatte ich auch und es war ein Engerling unten in der Erde und nagte an ihr. :(
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #470 am:

Schau mal, ob wirklich was davon weggefressen ist, oder ob der Stiel an den Stellen nicht vielleicht runzelig geworden ist und zusammengeschnurzelt ist. Das haben vor allem Junge im Verkaufstopf hin und wieder, vermutlich wenn der Stiel zu schnell/weich gewachsen ist, oder zu wenig Wurzelmasse gebildet wurde. Machen kann man dann jetzt nicht viel, wenn sie nächstes Jahr eingewachsen ist (Du hast sie im großen Kübel?) dann sollte das nicht mehr vorkommen. Wenn möglich vielleicht an den anderen Stiel "Luft hinkommen" lassen.

Ein Engerling im Boden ist natürlich auch eine Möglichkeit!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #471 am:

Iris hat geschrieben: 30. Apr 2019, 20:13
Kanariengelbe mit Sporn. Danke an Krokosmian :-*


Die ist hier heute auch aufgegangen, Name weiß ich nicht, irgendwo bin ich aber mal auf [URL=http://wiki.irises.org/Ib/IbHagarsHelmet]die hier [/url] gestoßen. Die brauche ich unbedingt noch! Zum Vergleich und wegen des Namens :D!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #472 am:

SDB `Easy Strolling´ (Jack Boushay 1979), heute das erste Mal blühen gesehen und "Blasseres Kind von `Gingerbread Man´" gedacht. Nachgesehen, es war zwar nicht so, GB gehört aber zu den Vorfahren. Der Urgroßvater (oder so) gefällt mir aber deutlich besser.

Dateianhänge
SDB Easy Strolling.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #473 am:

SDB `Snugglebug´ (Schreiner 1993), vor zwei Jahren sind die Blüten komplett erfroren (was noch gar nichts aussagt!), letztes Jahr wurden sie deutlich angefrostet und jetzt haben sie wieder Schwierigkeiten beim Öffnen. Dafür ist dar Rot sehr besonders, die dunklere Zone der H tritt in natura besonders hervor. Im Hintergrund die "Tochter" `Cat´s Eye´.

Dateianhänge
SDB Snugglebug.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #474 am:

Allmählich übernehmen die Intermedias, diese ist eine ohne Namen, welche ich schon sehr lange, fast von Anfang an habe. Ziemlich sicher eine der deutlich älteren Sorten. Die letzten drei Jahre meinte es das Wetter nicht gut mit ihr, jetzt kann sie sich aber mal in Hochform zeigen, einfach eine hübsche hellgelbe Iris. (Wobei es ja temperaturmäßig nochmal ernst werden könnte :P).

Dateianhänge
IB NOID 059.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #475 am:

IB `Chalazinal´ (Pia Altenhofer nicht reg.), nach ein paar doch interessanten Zwergen dieser Herkunft dachte ich bei dieser, dass sie fast schon unpassend lieblich brav aussieht. Bei näherem Hinsehen erkennt man aber die Vielfarbigkeit, auch in der Mittelzone der Domblätter. Die Blüte ist in echt nicht so verschoben, wie sie auf dem Bild aussieht.

Dateianhänge
IB Chalazinal.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #476 am:

ein unglaublich kostbares Rot. Hüte sie!

Im Wiesengarten blüht bald die erste IB Maui Moonlight. Wobei ich zweifel, ob die echt ist. Ich erinnere mich an ein viel helleres Gelb. Warten wir es ab. Letztes Jahr sah sie deutlich zu gelb aus.
Dateianhänge
Iris IB Maui Moonlight P4300005.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #477 am:

IB `Hot Spice´ (J. T. Aitken 1989), wärmt wenns kühler ist!

Dateianhänge
IB Hot Spice.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #478 am:

IB `Midnight Sharp´ (George Sutton 2009), ein kleiner Vorgeschmack auf die hohen Sorten, hoffentlich passiert nichts Dummes!

Dateianhänge
IB Midnight Sharp.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #479 am:

IB `Midsummer Night´s Dream´ (Lowell Baumunk 1989), einfach gut!

Dateianhänge
IB Midsummer N Dream.jpg
Antworten