News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 19654 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #60 am:

Ich habe ebenfalls ein paar Unbekannte.
Nr 1
Dateianhänge
IMG_20190501_185348.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #61 am:

Nr 2 (vermutlich gelöst)
Dank an Anubias für : Scrophularia nodosa
Dateianhänge
IMG_20190501_185353.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #62 am:

Nr 3 (hier vermute ich einen Hosta Sämling)
Dateianhänge
IMG_20190501_185356.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was ist das?

rocambole » Antwort #63 am:

beim ersten denke ich an Fuchsia, könnte das sein?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #64 am:

Eher nicht, die sind gegenständig. Wenn das kleine Gefussel Nebenblätter sind, denke ich an eine Rosacea. Nr. 3: Hosta könnte sein.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #65 am:

Nr. 2 erinnert mich ein bißchen an meine derzeit ähnlich austreibenden Scrophularia nodosa - aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #66 am:

Bei Nr1 habe ich nun nochmals geschaut. Ich meine der "Leittrieb" fühlt sich etwas holzig an. Aber auch da weiß ich beim besten Willen nicht, was es sein könnte. So etwas habe ich hier nirgendwo stehen.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #67 am:

Anubias hat geschrieben: 1. Mai 2019, 21:13
Nr. 2 erinnert mich ein bißchen an meine derzeit ähnlich austreibenden Scrophularia nodosa - aber ganz sicher bin ich mir nicht.

Riecht etwas -seltsam süßlich bitter- ? Hat eine gemeine dicke Basis ?
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #68 am:

Hat einen ziemlich knolligen Wurzelstock, an den Geruch erinnere ich mich jetzt nicht speziell.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #69 am:

Ja, das könnte sie gut sein. Danke Anubias.

Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #70 am:

Eins ist ein apfel?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #71 am:

Mein erster Gedanke zu Nr. 1 war Birke, aber nach dem zweiten Blick bin ich doch verunsichert. Wie zart sind denn die Blätter?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6291
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #72 am:

Nebenblätter, rel. dicke Blattstiele, rel. längliches Blatt... Für mich mehr ein Apfel als Birke.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #73 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mai 2019, 20:01
beim ersten denke ich an Fuchsia, könnte das sein?
du schwächelst ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #74 am:

OmaMo hat geschrieben: 1. Mai 2019, 16:56
Treffer!


Ach es ist ja Walnuss. Ich bin noch nicht richtig wach und dachte es wäre:

Chinesische Yamswurzel. Die Knollen kann man essen. Die Pflanze hat sehr schöne symmetrische und schön mit Linien gezeichnete Blätter. Die Knöllchen bilden sich oben an den Blättern und fallen dann runter um um neue Pflanzen zu bilden.

https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/pflanzen-saatgut/xi-xian-cao-yucca/yamswurzel/chinesische-yamswurzel-pflanze
Antworten