Ups, ich hab zwei davon, sind aber noch sehr jugendlich, also noch nix mit Blüten...Inwiefern kann man die Farbintensität beeinflussen? Wird sie blasser, wenn man sie wenig bis kaum düngt?dass die "Ernährung" einen grossen Einfluss auf die Farbintensität hat,so z.B. bei der Ville de Lyon.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
clematissaison 2006 - tut sich was? (Gelesen 69784 mal)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Viele Grüße - Radisanne
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Ja, ich glaube schon, habs zumindest so gelesen. Meine VdL ist auch noch jung, sollte eigentlich heuer zum ersten Mal blühen. Meine Clematis haben im Frühling ordentlich Kompost gekriegt und vor zwei Wochen Ettenbühler Dünger mit Hühnerdung, Algen etc. . Ich hoffe, das reicht. Jenny ist dieses Jahr so farbintensiv, dass mir fast die Augen wehtun beim Anschauen. Letztes Jahr meinte ich ja, es sei gar keine Jenny, da sie so blass war.Aber dieses Jahr ist farbmässig gesehen sowieso einiges anders in meinem Garten.LGViridiflora
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Weiß jemand, ob die ´Ville de Lyon´ Halbschatten vertragen kann? Oder braucht sie einen sonnigen Standort?
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Laut Westphal verträgt die ´Ville de Lyon´ Halbschatten.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Wo hast Du diese Info bei Westphal gefundenLaut Westphal verträgt die ´Ville de Lyon´ Halbschatten.

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Die website von Westphal hat sich ja total geändert ???Aber bei "Clematis on the Web" kannst du auch nachgucken, da steht unter ´Ville de Lyon´ sun or semi-shade.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Das ist gut, dann werde ich es mal mit ihr versuchen, sie ist ja trotz ihres hohen Altes
wunderbar in der Fernwirkung der Blüten.

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Auch meine 'Ville de Lyon' wächst im Halbschatten, wie überhaupt meine ganzen Clematispflanzen. Hat bis jetzt noch keiner geschadet und sie blühen trotzdem jedes Jahr schön.
LG Elfriede
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Eine vernünftige Düngung ist bei Clematis sehr wichtig, da sie zu den Starkzehrern gehört. Ich dünge zweimal im Jahr: Kurz nach dem Austrieb, wenn die Temperatur dauerhaft wärmer wird, und in der Mitte der Blütezeit. Die Düngung besteht aus Rosendünger, Tomatendünger, etwas Hornspäne und einer Handvoll Rinderdung. Scheint eine ganz gute Kombination zu sein.LGChristiane
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Zu guter letzt fand sich eine C. patens-Hybride "Yukikomachi" zu mir 

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Die starkwachsende und sehr blühfreudige C.texensis X viorna 'Kaiu' zusammen mit der weinroten C.texensis 'Ladybird Johnson'
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Tolle Kombination!Bei mir blüht seit ca. 2 Wochen die rubro marginata und der Duft ist betörend!Karin
- Dateianhänge
-
- IMGP2444.JPG (78.42 KiB) 207 mal betrachtet
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Hallo, Gartenlady,
gegossen und gedüngt - und die Pflanze blüht und blüht
. Schöne GrüßeQuerkopf
noch 'ne Bekräftigung: hier (weiter über "encyclopedia" und Sortensuche) heißt es: "Particularly useful for growing in shady positions."Bei mir steht ein ca. 20 Jahre altes Exemplar (mindestens - "Erbstück" von unseren Haus-und-Garten-Vorgängern) an einer Ost-Nordost-Wand, in einer viel zu flachen Pflanzrinne, zwar regelmäßig geschnitten, aber nur anfallsweiseWeiß jemand, ob die ´Ville de Lyon´ Halbschatten vertragen kann? Oder braucht sie einen sonnigen Standort?


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Das kann ich so unterschreiben - Ville de Lyon wächst und blüht hier seit Jahren an einer Nordwest-Wand, vG robinie....zwar regelmäßig geschnitten, aber nur anfallsweisegegossen und gedüngt - und die Pflanze blüht und blüht
.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
fargesioids Paul Farg. als Zaunbegrünung
- Dateianhänge
-
- IMGP2511.JPG (35.83 KiB) 183 mal betrachtet