News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 133663 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

lord waldemoor » Antwort #615 am:

hat geschrieben: 26. Apr 2019, 20:10
[i]Hylomecon
hah, gestern gekauft und name vergessen ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #616 am:

hat geschrieben: 26. Apr 2019, 21:07
danke Euch! :)

pearl hat geschrieben: 26. Apr 2019, 20:37
die Bergenia ist toll, Sorte?


werde morgen hochlaufen und dann hoffentlich auch ein Schildchen vorfinden ::)


Bergenia 'Pink Dragonfly'
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #617 am:

lord hat geschrieben: 29. Apr 2019, 15:10
hat geschrieben: 26. Apr 2019, 20:10
[i]Hylomecon
hah, gestern gekauft und name vergessen ;D


...und ich habe auch kurz nachschauen müssen... ;)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

pearl » Antwort #618 am:

hat geschrieben: 29. Apr 2019, 22:08
hat geschrieben: 26. Apr 2019, 21:07
danke Euch! :)

pearl hat geschrieben: 26. Apr 2019, 20:37
die Bergenia ist toll, Sorte?


werde morgen hochlaufen und dann hoffentlich auch ein Schildchen vorfinden ::)


Bergenia 'Pink Dragonfly'


:D habe ich auch!
Dateianhänge
'Pink Dragonfly' P4150406.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #619 am:

Phloxe, vor allem die stolonifera, bringen zur Zeit flächig Farbe in den Garten...


Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #620 am:

dort wo es sonniger und trockener ist, auch Phlox...


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #621 am:

wieder in feuchtere, schattigere Areale geblickt...


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #622 am:

wir haben unsere Hündin 'Ajuga' getauft...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #623 am:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

pearl » Antwort #624 am:

diese vielen Varianten von Blau! Und die Farne! Ich finde den englischen Ausdruck crozier für die jungen Wedel sehr passend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

RosaRot » Antwort #625 am:

Und ich bin einfach platt ob der Üppigkeit!. So eine Menge Narzissen oder Ajuga macht doch einfach was her... :D
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Irm » Antwort #626 am:

hat geschrieben: 2. Mai 2019, 22:50
wir haben unsere Hündin 'Ajuga' getauft...



zeig sie doch auch mal !!

Ansonsten bin ich hin und weg, was bei Dir alles so wächst. Hier ists nur frustrierend bei der Trockenheit schon wieder :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

MarkusG » Antwort #627 am:

hat geschrieben: 2. Mai 2019, 22:50
wir haben unsere Hündin 'Ajuga' getauft...


Bild


Schöner Name! Gut, dass Ihr nicht Tiarella, Bergenia oder Epimedium genommen habt! ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

pearl » Antwort #628 am:

dass du ausgerechnet dieses Bild noch mal teilst! Ich liebe diese kleinen blauen Reiter in der Wiese, in Beeten, auf Freiflächen! Ich meine hellblaue erspäht zu haben und es gibt eine Menge Variationen und Überraschungen, welche Plätze sie sich aussuchen. Natürlich ist der Bestand in Šumavas Garten wunderbar dicht und groß. Massenpflanzungen, das ist immer wieder das, was mich am meisten fasziniert!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

lord waldemoor » Antwort #629 am:

MarkusG hat geschrieben: 3. Mai 2019, 09:57

Schöner Name! Gut, dass Ihr nicht Tiarella, Bergenia oder Epimedium genommen habt! ;D
och tarella finde ich als name nett, die pflanze auch, leider wird sie nicht mehr bei mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten