Ojeh ::) Schlammschlachten und Minusgrade ausgerechnet zur Blütezeit.Echt anstrengend und blöd. :-\Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 10:10
Im fast Dauerregen war das eine reichlich matschige Angelegenheit, man fragt sich wirklich manchmal, wie der Dreck die Hosenbeine hochwandert! Irgendwann hatte ich auch keine Lust mehr und es dann sein gelassen :-[.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 284789 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Auf dem Foto wirkt die Farbe etwas stumpf.Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 10:17
SDB `Brash´ (Joseph Gatty durch Keith Keppel 1994), auch diese Sorte ist in natura nochmal eine ganz andere Nummer als auf Bildern!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Ja, sie braucht Sonne!
SDB `Soft Air´ (Bee Warburton 1972), bei der ersten, jetzt, vergammelten Blüte, sah sie wie eben noch so eine weiße Zwergsorte aus, die zweite hat dann diesen erquicklichen mlokosewitschiigelben Unterton.
SDB `Soft Air´ (Bee Warburton 1972), bei der ersten, jetzt, vergammelten Blüte, sah sie wie eben noch so eine weiße Zwergsorte aus, die zweite hat dann diesen erquicklichen mlokosewitschiigelben Unterton.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Eine unbekannte IB, hübsch rosa, der Dom flattert vielleicht ein wenig.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
IB `Angel Heart´ (J.Terry Aitken 1996), hat durch Bart und Zeichnung Struktur, bei ganz weißen Iris habe ich manchmal den Eindruck, es verschwimmt zu einer Masse. Danke der Spenderin!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
IB `Arctic Fancy´ (Alta Brown 1964) schön, aber sie hat im (nicht abgebildeten) Gesamteindruck ein wenig zu große Blüten für einen etwas zu kurzen Stiel, oder andersrum.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2019, 22:13
IB `Bold Stroke´ (Evelyn Jones 1992), im wahrsten Wortsinne die kleine Tochter von `Codicil´.
Diese nochmal, da es dieselbe Blüte wie im zitierten Beitrag ist, diese also schon ein paar Tage durchhält und außerdem einen starken Schauer und einen Dauerregentag hinter sich hat! Das können nicht viele andere Sorten!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
IB `Bottled Sunshine´ (Hooker Nichols 1994), am gestrigen Tag ein echter Lichtblick!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
'Bold Stroke'und zur Haltbarkeit auch noch schön.Ein weiterer Pluspunkt. :)
'Angel Heart', schön schwebend.Das sieht immer elegant aus.
'Angel Heart', schön schwebend.Das sieht immer elegant aus.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
IB `Delovely´ (Barry Blyth 2007), auf dem Bild tritt die dunkle Mittelzone auf den H stärker hervor, als in natura, womit sie dann auch den Netzbildern näher kommt ;D. Aber das ist eine Erstblüte an einer sehr jungen Pflanze und blaue Iris kann man sowieso niemals genug haben.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
IB `Frosty Elegance´ (Cleo Palmer 1994), einfach verregnet, dahinter nochmal `Angel Heart´.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Apr 2019, 22:33
Hier auch IB `Maui Moonlight´ (J. Terry Aitken 1986), extrem wüchsig, eine Dampfwalze!
Auch diese nochmal, da ich unlängst nach ihr gefragt wurde.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
IB `Oriental Baby´ (Grace Guenther 1963), eine Sorte die ich anfangs nicht wirklich schön fand, die mir jetzt aber doch gefällt! Sehr reiche Blüte dieses Jahr!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
IB `Petit Nuage´ (Richard Cayeux 2009), soll nachblühen können, vermutlich habe ich sie deswegen ;D.