News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 426609 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #1605 am:

Also wenn Du es schon "Leichen Gefälle" nennst, dann müsste die Ramonda eine fleischfressende Pflanze sein. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1606 am:

Nova hat geschrieben: 5. Mai 2019, 00:46
;D ;D ;D
Seltsam,warum komme ich mir gerade wie ein Gartengrobmotoriker vor? :-X


Ich weiß nicht...? 🤔 ;D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1607 am:

AndreasR hat geschrieben: 5. Mai 2019, 00:47
Also wenn Du es schon "Leichen Gefälle" nennst, dann müsste die Ramonda eine fleischfressende Pflanze sein. ;)


:o ;D ;D

Wer weiß was oder wer das Gefälle verursacht... 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #1608 am:

Die auf den Boden aufschlagenden Kamelienblüten-Leichen?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #1609 am:

Nee... die landen woanders. ;)
Dateianhänge
D136E1CC-CCBC-4760-88DD-578913B221B0.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #1610 am:

bis jz haben mir diese lieschen nie richtig begeistert, deine tun es
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

kaieric » Antwort #1611 am:

::)
Nova hat geschrieben: 4. Mai 2019, 20:32
Phlomis russelliana und weiter hinten macht sich Acanthus mollis bereit.Beides versät sich munter.Ich habe einen Quadratmeter Phlomis entfernt. ::)

ja, phlomis russelliana ist sehr ausbreitungsfreudig ::)
bei mir vorwiegend aber über die rhizome, wodurch sich der zuwachs jedes jahr gut eingrenzen lösst, bevor er anderen stauden oder den nicht so grossen rosen zu nah auf die pelle rückt. aussaat wäre ja verheerend :o
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

pidiwidi » Antwort #1612 am:

Siri hat geschrieben: 1. Mai 2019, 11:05
pidiwidi hat geschrieben: 30. Apr 2019, 22:57
und langsam beginnen die Iris

Schönes Bild pidiwidi.wenn die erstmal alle blühen ist das bestimmt der Wahnsinn. Wohin führt denn die Pforte?


Öha! Hier geht ja die Post ab! So viele schöne Beiträge :) Genau das richtige um bei diesem kalten trüben Maitag ein bisschen zu stöbern und zu schwelgen!
Ich möchte nicht versäumen die vor ein paar Tagen gestellte Frage zu beantworten, hierhin:
Dateianhänge
DSC_7885.JPG
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

pidiwidi » Antwort #1613 am:

Die Iris habe ich übrigens von einem alten Bauernhof "gerettet" der aufgegeben wurde. Keine Ahnung welche Sorte dies ist.

Bild[url=https://flic.kr/p/TDJbwW]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Roeschen1 » Antwort #1614 am:

Ich habe vermutlich dieselbe Sorte, aus einem Garten von einem Haus, das in den 30-iger Jahren gebaut wurde.
Leider blüht meine dieses Jahr nicht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Siri » Antwort #1615 am:

Das schaut toll aus !! Ist das dein Gartenhaus oder ein Ferienhaus/ Laube auf einem Wochenendgrundstück?Von sowas träum ich auch noch, aber im Garten ist jeder Platz belegt :-\
Die Iris ist toll, die Farbe gefällt mir sehr! Ich mag Pflanzen mit solchen Geschichten... ich hab eine gelbe gerettet hier aus der Nachbarschaft. Blüht leider noch nicht...
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

susanneM » Antwort #1616 am:

Nova hat geschrieben: 4. Mai 2019, 22:03
Die 'ordinären'Iris haben aber eine großartige Wirkung. :D


Danke Nova Liz, ja da machts vielleicht die Menge, sie fangen ja grad erst an.

Musste laut auflachen, wegen deiner Phlomis -bemerkung ;D Nein!! sie kommen uns nicht aus!
LG
susanneM


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

pidiwidi » Antwort #1617 am:

Siri hat geschrieben: 5. Mai 2019, 12:22
Das schaut toll aus !! Ist das dein Gartenhaus oder ein Ferienhaus/ Laube auf einem Wochenendgrundstück?Von sowas träum ich auch noch, aber im Garten ist jeder Platz belegt :-\
Die Iris ist toll, die Farbe gefällt mir sehr! Ich mag Pflanzen mit solchen Geschichten... ich hab eine gelbe gerettet hier aus der Nachbarschaft. Blüht leider noch nicht...

Das ist unser Schrebergartenhäusschen. Klein aber mein! :D Eigentlich wollt ich ja nur ein Stückchen Land für Hellisämlinge. Da kannte ich die ganzen Vorschriften noch nicht ;D

Ja, manchmal kann man gar nicht zusehen wie so Schönheiten unter den Bagger kommen. Drück Dir die Daumen für die Gelben!
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
sebastian79nrw
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jul 2014, 11:16

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

sebastian79nrw » Antwort #1618 am:

Die Akeleien blühen in voller Pracht. Jedes Jahr wandern sie durch den Garten und zeigen sich in immer neuen Formen und Farben
Dateianhänge
CA618069-EEEA-4ED0-8085-BE5439CF439B.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #1619 am:

@pidiwidi: Das sieht in der Tat idyllisch aus! Solche alte Bauerngartenschwertlilien habe ich auch, geerbt von meiner Oma. Dieses Jahr blühen sie wirklich überreich, links vom Eingang 30 Stängel (siehe Bild), und das Ende 2015 vom Bagger herausgerissene Teilstück (hier wurde die komplette Straße samt Bürgersteig saniert, und ich ließ bei der Gelegenheit die alte, zerbröselte Gartenmauer mit abreißen), was ich dann rechts vom Eingang eingepflanzt habe, hat 20 Stängel. Ich denke, der heiße, trockene Sommer hat ihnen gut getan, so reich haben sie noch nie geblüht. :)

@Sebastian: Oh ja, das ist eine herrliche Vielfalt, die lässt man doch gerne im Garten umherwandern!
Dateianhänge
Schwertlilie.jpg
Antworten