News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 161967 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1500 am:

DAS hat ja leider der Gesetzgeber ausgeschlossen. Es wäre ein gröberer Aufstand, wenn ich hier einen Zerlegeraum einrichten würde. Ich will nicht ausschließen, dass das eines Tages kommt. Nicht nach DEM ultimativen Kurs in Bayern. Aber derzeit ist das brav wie der Gesetzgeber es wünscht, nur für die Familie. Und zwar die im Haus wohnende. Nicht, dass meine große Tochter aus Bayern Schaf oder Lamm essen würde. Aber meine Produkte dürfte sie noch nicht mal essen.

Und dann sieht man sich die nächsten Schlachthofbilder im Fernsehen an und fragt sich... äh... ob da nicht irgendwie falsche Prioritäten gesetzt werden. Aber gut.

Man muss auch sagen... 50 Würste in der eigenen Küche gehen ja noch. Die schlummern jetzt brav in der Tiefkühltruhe. Wollte man aber in Produktion gehen, braucht es wirklich so einen Zerlegeraum. Die geliehene Kenwood kam ohne Rührwerk. Also hatte ich am Ende die Kennwod, meine Küchenmaschine und den Wurstfüller da stehen. Da ist unsere kleine Küche mit Verlaub gut gefüllt ;D Mehr wollte ich mir da nicht vorstellen...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Sternrenette

Re: Schafe halten II

Sternrenette » Antwort #1501 am:

Ich glaube die Lebensgemeinschaft Sassen

verarbeitet Wolle. Das nur als Anmerkung, damit man sie vielleicht doch verwerten kann.

Hier der Link für Schafhalter
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1502 am:

na jetzt bin ich nicht so der Teppich-Fan... und Stoffe... was will man aus der kratzigen Wolle denn machen? Es sind eben keine Merino-Schafe, sondern die mit den harten Grannenhaaren. Eine Bekannte zupft die mühevoll raus und verspinnt die Wolle. Das kann man für eine Kleingruppe machen. Aber nicht für dieses Volumen...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1503 am:

So was fände ich halt schön. Und ich könnte mir das auch in der "vegetarischen Variante" vorstellen. Also mal selber experimentieren, vielleicht auch mal cool einfärben...

moderne Variante Stuhlkissen

Antje hat durch das selber lösen die Rückseite ja schon praktisch verfilzt. Doch... da hätte ich mal Lust rumzuprobieren
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1504 am:

Meine Schwester hat mir gerade vom traditionellen Schafbaden in Südtirol berichtet. Äh... ja so was machen wir eben nicht, weswegen unsere eben schadstofffreie Wolle ist.

Ich weiß gar nicht, ob das bekannt ist: Ich bin sozusagen Stiefmutti einer Tochter, die das Down Syndrom hat. Ich habe daher etwas Einblick in "Werkstätten" (3 verschiedene). Manch eine Werkstatt kämpft mit der mangelnden Nachfrage nach den teilweise wunderschönen Produkten. Also wer mal wirklich schöne und individuelle Kirschkernkissen ect. sucht... teilweise ist das Angebot wirklich toll. Bei Wollprodukten... ist bei vielen einfach wenig "trendy". Da bräuchte es pfiffige Ideen, die Exklusivität und Individualität nah am Zeitgeist ausstrahlen. Meine Meinung. Aber billige Wollprodukte... schon allein was der Markt an Neuseeländischen Fellen gesättigt ist - da kommt unsereins nicht mit. Finns Fell ist übrigens immer noch nicht heimgekehrt. Da warte ich nun schon 6,5 Monate ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1505 am:

Gibt es denn Links zu diesen Werkstätten?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten II

Roeschen1 » Antwort #1506 am:

W hat geschrieben: 8. Mai 2019, 13:51
frauenschuh hat geschrieben: 7. Mai 2019, 20:25
Schafwurst in zwei Varianten. Einmal klassisch gewürzt und einmal... hot italy style. MEGA ;D

Vorsichtige Frage: Könnte man so was vakuumieren und per Post verschicken? - Solange es noch so kühl ist :P

Ganz in deiner Nähe, Nattheim, gibt es einen Direktvermarkter mit Schafen, der ein eigenes Schlachthaus hat. Die Würste kann man selbst machen mit entsprechendem Equipement.
Grün ist die Hoffnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1507 am:

Es gibt sogar einen noch Näheren in Steinheim 8), der auch mit der hiesigen (Spitzen)Gastronomie kooperiert.
Aber seine Wurst ist nicht von Frauenschuh ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1508 am:

Prust, da hat die Wurst einen Ruf bevor sie probiert wurde ;D

Es gibt aber einen legalen Weg der Verkostung: Auf dem kleinen Landschaftag. Dazu werde ich u.a. Tiere vorher zum Schlachter bringen und aus denen werden dort Würste, die verkauft an die Imbissbude gehen, die an dem Tag "Dienst" schieben wird. Da bleibt bei mir zwar nix hängen. Es soll aber dem Zwecke dienen dem Verbraucher der Region Schafswurst schmackhaft zu machen. Wovon dann bitte hoffentlich alle Schäfer der Region profitieren. Ist zumindest der dahinter stehende Gedanke. Ob funktioniert... wird man sehen. Allerweil lasse ich nichts unversucht die Schafhaltung (also eben nicht nur unsere) wieder in die Köpfe zu bringen. Schaut nur wie viele Leute mittlerweile begeistert Hühner halten. Da läuft schon der dritte thread in diesem Forum. Da werden die diversen Eierskandale auch ihren Anteil dran haben. Meine Freundin hat 6 Hühner, die in einem unvorstellbarem Aufwand gehalten werden. Ich kann das verstehen. da schmeckt das Ei doch gleich dreimal so gut. Ich habe gestern erst im NDR wieder diese grauenerregenden Bilder aus Schlachthöfen gesehen. Ich würde da glatt zum Vegetarier werden können. Beiße statt dessen genussvoll ohne Reue in die eigene Wurst (mein Mann täte auch bei der fleischlosen Variante streiken). Ich glaube daran, dass so was in Wellen verläuft. Als Kind der 80er habe ich die Ökobewegung von damals buchstäblich durchlebt. Meine Mutter ist eine der Wurzeln für meinen naturnahen Lebensinhalt. Mein Biolehrer war die andere.
Ein Einstieg in die eigene Tierhaltung setzt aber immer Wissen voraus. Daher der Landschaftag. Mit Wurst 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1509 am:

Die Werkstatt mit den traumhaften Textilprodukten ist in Gimte. Die haben aber keinen online shop...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten II

Quendula » Antwort #1510 am:

Hier geht es weiter zu Schafe halten III

;)


Machst Du bitte noch einen Link zu diesem Faden in den ersten Beitrag des neuen Fadens, Frauenschuh :). Die Zusammenhänge sind zukünftig dann einfacher zu finden.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1511 am:

...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten