News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 426824 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1888
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: zum Fenster hinaus...

maigrün » Antwort #1035 am:

helga7 hat geschrieben: 8. Mai 2019, 20:24
ich hoffe, deine Mitbewohner können schätzen, was sie an dir haben!! :D


ja, das dachte ich auch, als ich die photos sah.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1874
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: zum Fenster hinaus...

susanneM » Antwort #1036 am:

Wunderbar liebe Martina superschön :D :)
und mit dem alten Hausmauern einfach ein Traum!!

GsD gibts in manchen Gegenden noch wunderschöne Innenhöfe:
Großartig dass du dieses Kleinod betreust, danke!

Bitte viel mehr zeigen!!

liebe Grüße

susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16253
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1037 am:

Wie wahr, alleine schon die Architektur schafft eine ganz andere Atmosphäre, und es ist so gar nicht das, an was man bei "Innenhof" immer denkt, vielmehr sieht es aus wie ein wunderbar grünes Atrium. Gerade im Sommer ist das Dach, welches vom Laub der hohen Bäume geschaffen wird, bestimmt herrlich, und die restliche Bepflanzung tut ihr übriges dazu, um diesem Ort eine schöne Aufenthaltsqualität zu geben.
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: zum Fenster hinaus...

martina 2 » Antwort #1038 am:

Ihr Lieben, ich bin gerührt über so viel Beifall, damit hab ich wirklich nicht gerechnet :-[ :D

Hier habe ich 2015 was zur Vorgeschichte geschrieben, das war aber schon gewissermaßen ein Update zur allerersten Bitte um Pflanzratschläge (cornishsnow, du hast damals kräftig mitgeholfen ;)). Inzwischen hat sich wieder einiges verändert, manches kommt, manches geht, langsam, so glaube ich, versteh ich diesen Garten. Aber ihr ermutigt mich, dort wieder mal neue Bilder zu zeigen, danke euch :D

Ich schau morgen nochmal, ob ich eine Frage übersehen habe!
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: zum Fenster hinaus...

martina 2 » Antwort #1039 am:

maigr hat geschrieben: 8. Mai 2019, 20:32
helga7 hat geschrieben: 8. Mai 2019, 20:24
ich hoffe, deine Mitbewohner können schätzen, was sie an dir haben!! :D


ja, das dachte ich auch, als ich die photos sah.


Sie schätzen es durchaus, vor allem aber ist es für mich wunderbar, hier jederzeit werkeln und im Grünen sein zu können - dafür bin ich unendlich dankbar, vor allem ab Februar, wenn Leberblümchen, Winterlinge und Schneeglöckchen blühen, da liegt im Waldviertel meist noch lange Schnee. Und es ist kommunikativ, man kommt ins Gespräch, sofern von beiden Seiten gewünscht, wobei seit der Renovierung nach und nach ein paar junge Familien mit kleinen Kindern eingezogen sind, die allesamt ein Gewinn fürs Haus sind. Davor waren es nur noch ein paar alte Leute, jetzt sehe ich Babies in Kinderwagen, die, hast du nicht gesehen, auch schon bald mit dem ersten Roller oder Rad die geschwungenen Wege entlang kurven, ein neu zugezogener junger Vater sieht aus wie Nick Cave zu seiner beste Zeit, das Paar aus Kroatien mit Baby Dora macht deutlich Fortschritte in Sachen Deutsche Sprache, und die Wiener Freundin des netten Inders trägt seit Kurzem auch schon verdächtig weite Kleidung ;) Ein lustiger Amerikaner hat mit seiner Salzburger Freundin ein kleines Gärtchen im Parterre zur anderen Seite, wo noch ein - etwas sonnigerer - Hof mit Sandkiste ist; dort ist der Rasen akkurat gemäht, der Zaun dicht und gepflegt mit Efeu bewachsen, es gibt ein kleines Gemüsebeet, Sonnenschirm, Sitzgruppe und die amerikanische Flagge - hello! ;D Grade hab ich dort einen Ausläufer einer Damaszenerrose aus dem Waldviertel gepflanzt, die in meinem kleinen Wienerwald nicht glücklich geworden wäre. Und letztes Jahr ist eine kleine, internationale Truppe des jungen Staatsopernballetts unterm Dach eingezogen.

Ich bin in diesem Haus aufgewachsen und habe mit einer kurzen Unterbrechung mein Leben lang hier gewohnt bzw. entsprechend viel erlebt - U-Bahnbau, Großbrand in nächsten Nähe incl. anschließender Baustelle, nicht zuletzt die Renovierung vor 11 Jahren - nun aber ist es wirklich gut hier. Und das scheinen irgendwie alle so zu sehen :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11691
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1040 am:

Das klingt nach einem bunten, entspannten Miteinander und nach Angekommensein :D Das freut mich für dich!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #1041 am:

martina 2:
Diese Hinterhof strahlt einfach was Verzaubertes aus, gefällt mir unglaublich gut. Wunderschön finde ich auch diese Verbundenheit, die Du zu diesem Hof hast. Da steckt so viel Herzblut und Geschichte drin. Wer kann so was in der heutigen Zeit noch aufweisen? Mach weiter so! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1042 am:

martina, ich dachte das gehört alles dir :-\ ;)
eine nicht alltägliche kombi
Dateianhänge
033.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #1043 am:

Farbenexplosion!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Wühlmaus » Antwort #1044 am:

Martina, wunderschön ist der Hofgarten und wie du ihn und deine Verbindung zu ihm beschreibst, das hat etwas sehr anrührendes :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Wühlmaus » Antwort #1045 am:

Du und Corni, - ihr müsstet eigentlich ein eigenes Thema zu Innen- und Hinterhöfen machen :D
Was ihr da hinein zaubert, ist absolut faszinierend!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Conni

Re: zum Fenster hinaus...

Conni » Antwort #1046 am:

Martina, es geht mir wie Wühlmaus: Ich finde die Bilder wunderschön und Deine Beschreibung tief berührend. :)
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: zum Fenster hinaus...

Veilchenblau 1 » Antwort #1047 am:

Gerade in der heutigen Zeit so etwas zu lesen, hat mich tief berührt. Danke für die Fotos und den wunderbaren Text.
Liebe Grüße Ilse
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: zum Fenster hinaus...

martina 2 » Antwort #1048 am:

Cydora, Wühlmaus, Jule69, Conni und Veilchenblau, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll - danke euch fürs Verstehen des Wesentlichen :D

W hat geschrieben: 9. Mai 2019, 17:25
Du und Corni, - ihr müsstet eigentlich ein eigenes Thema zu Innen- und Hinterhöfen machen :D
Was ihr da hinein zaubert, ist absolut faszinierend!
[/quote]

Wühlmaus, ich würde das in dieser Kombination als Beleidigung für cornishsnow empfinden, ernsthaft - für seine enorme Pflanzenkenntnis ebenso wie für seine exquisite Sammlung von Raritäten! Meine Ansprüche sind ja auch vergleichsweise bescheiden und ziemlich puristisch, ich experimentiere eher mit dem Möglichen, als daß ich zaubere :-[ Aber das Thema gibt es schon, siehe obiger Link ;-)

[quote]martina, ich dachte das gehört alles dir :-\ ;)


lord, ich muß dich enttäuschen ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16253
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1049 am:

Martina,

auch ich danke Dir für diese wunderschöne Beschreibung einer intakten Nachbarschaft, und sie sollte uns allen als leuchtendes Beispiel dienen, dass das Zusammenleben trotz aller Unterschiede ungemein bereichernd sein kann, wenn man denn nur will und sich gegenseitig respektiert. Kommunikation ist der Schlüssel, miteinander reden, sich austauschen, und sich verstehen, nicht nur wortwörtlich, sondern auch im übertragenen Sinn. Es ist jammerschade, dass das so vielen Leuten offenbar völlig abgeht.

Aber es ist ein Grund, warum ich dieses Forum so gern habe. Leider muss man mitunter ansehen, dass es auch hier - bisweilen wegen Nichtigkeiten - Knatsch gibt, aber zum Glück ist das die Ausnahme. Ich habe hier viele tolle Menschen kennengelernt, und der Austausch miteinander ist einfach wunderbar. Es macht immer wieder große Freude, die Beiträge hier zu lesen und die Menschen dahinter zu spüren. :)
Antworten