News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 283594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Bartiris 2019
Ich mag solche, habe selber Provencal und Hot Spice - letztere duftet sehr gut :D
Sonnige Grüße, Irene
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Ruby hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 20:39
@ Krokosmian, ich habe von der vermeintlichen 'Hilmteich' die Tage mal ein paar Fotos gemacht.
Danke für die Bilder und auch für diesen Riesenklumpen den Du mir damals geschickt hattest :D!
Dieses Jahr haben sie das erste Mal wieder geblüht, der Frost vor zwei Jahren und seine Folgen hatten es zuvor verhindert. Zwischenzeitlich habe ich [URL=http://www.brightonparkiris.com/hilmteich.html]hier[/url] Bilder einer wohl belegten `Hilmteich´ gefunden. Die gelblichen Schultern und die eingeschlagenen Hängeblätter lassen mich denken, dass Deine Pflanze was Anderes ist. Die Pflanzen sehen aber denen die ich als `Little Sapphire´ habe und die auch passen sollten, mindestens sehr ähnlich. Muss sie aber noch nebeneinander pflanzen.
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 20:07
IB `End Zone´ (Harold Stahly 2001), auf die warte ich seit Tagen und sie hat sich auch heute in der Sonne nicht ganz erweichen lassen. Wird wohl nicht so schwarzrot bleiben, glaubt man den Bildern.
die hatte ich noch nie auf dem Schirm, da bin ich auch gespannt, wie sie sich entwickelt, farblich. Zeig Bilder dann!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 20:10
IB `Helen Proctor´ (Harley Briscoe 1977) auf schwarzem Fuß erwischt!
von der bin ich auch begeistert und habe hier ja schon Bilder verschiedener Stadien gezeigt, heute nach tagelangem Regen waren sie so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 20:11
IB `Hellcat´ (Jerry T. Aitken 1981) schon wegen des Namens und auch so unbedingt habenswert!
genau! Ich notier mir die!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
schau mal ob `Yo-Yo´ passt, die variiert gerne mal auch den roten Fleck, zumindest meine.
[URL=https://garden.org/plants/view/94317/Standard-Dwarf-Bearded-Iris-Iris-Yo-Yo/]garden.org[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/Sdb/SdbYoYo]AIS[/url]
Wobei... die Form ist vielleicht doch anders...
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 20:23
Die Großen lassen sich immer noch Zeit, einige zeigen Farbe, ein paar wenige blühen.
TB `Alcazar´ (Phillippe de Vilmorin 1910), kann die bei dem Alter großblumig wie eine ältere moderne Sorte sein? Jedenfalls hat sie ganz unbedingt was!
Ambassadeur 1920 Vilmorin-Andrieux ist ähnlich großartig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
'Ambassadeur'scheint für die Größe und Höhe ja ziemlich standfest zu sein.Oder täuscht das?
Schöne Blüten hat sie.
Schöne Blüten hat sie.
Re: Bartiris 2019
das ist ein Bestand in einem Vorgarten in Heidelberg Neuenheim, Uferstraße. Eine alte Villa. Da sieht man, wie wichtig die richtige Wahl der Pflanzen ist, die prägen manches Grundstück 100 Jahre lang. Ich muss mal nachschauen, ob die schon verkauft haben und der Vorgarten platt gemacht und in Stein verwandelt ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
eine verknitterte, verregnete Blüte von Blackcurrant 1999 Marky Smith. Eine Luminata mit AGM 2004. Mit gutem Grund.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
noch eine schwarze Knospe!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Schwarz, von der Sonne angestrahlt habe ich auch, ein weiterer IB Sämling.
Blüte kommt dann wohl morgen ;)
Blüte kommt dann wohl morgen ;)
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Das Teil hatte ich schon die Tage gezeigt, jetzt legt sie richtig los :D
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Und weil heute sonst nix los war noch eine sich öffnende Knospe von Doe Z Doe, auch fein :D
Liebe Grüße Elke