News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

suche das, was ihr jätet und kompostiert (Gelesen 27963 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #165 am:

An 'Violetta' glaub ich auch nicht, die ist den Fotos nach zu schließen in der Blüte viel dunkler und vor allem ordentlicher, außerdem blüht sie laut Recherche bereits ab August. Unsere Aster ist vom Blütenaufbau eher strubbelig und blüht bei mir nie vor Oktober. Es gab schon Jahre, da begann die Blüte erst Ende Oktober und erstreckte sich bis weit in den November hinein.
unbedingt ein Vorzug! Ich habe vor Mitte September kein Bedarf an Asternblüten. ;) Ich bin schon ganz gespannt wie deine Aster dann im Aufblühen ist. In der Knospe ist sie schon sehr attraktiv!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #166 am:

hat ja Zeit, nächstes Jahr ist erst Astern Pflanzzeit.
Schon, aber was jetzt gejätet wird ist weg...
gut, ich kann alles gebrauchen, was jetzt blau blüht. Du weißt schon, dieses violettlila bis lilablassblau.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

enaira » Antwort #167 am:

Dann schau ich mal, habe die Wanne gestern noch nicht in die Tonne gekippt...Im Frühjahr könnte ich dir dann auch A. amellus 'Veilchenkönigin' anbieten, muss die Pflanze dann unbedingt mal neu aufpflanzen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #168 am:

ich nehme alles! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

enaira » Antwort #169 am:

ich nehme alles! ;) ;D
Dann plane schon mal deinen Besuch hier, mit Auto, zur passenden Jahreszeit... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #170 am:

planen ist schnell gemacht, aber nächstes Jahr wird das umgesetzt! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Dicentra » Antwort #171 am:

Ich bin schon ganz gespannt wie deine Aster dann im Aufblühen ist. In der Knospe ist sie schon sehr attraktiv!
Na dann will ich Dir mal einen Vorgeschmack geben. Heute waren die ersten Blüten geöffnet. Sie muss wohl gelesen haben, dass ich sie als strubbelig bezeichnet habe und hat sich deswegen gekämmt ;). Inzwischen glaube ich, dass es sich am ehesten um 'Barr's Blue' handeln könnte, auch wenn die in der Blütezeit etwas früher angegeben wird.
Dateianhänge
aster_na_2015-10-03_195.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #172 am:

:D die Sichtung sagt, dass sie mäßig standfest sei und die beste blauviolette Raublatt-Aster. Gaißmayer schreibt späte Blütezeit. Ist mir sehr recht! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Dicentra » Antwort #173 am:

Mäßig standfest kommt hin. Normalerweise gibt es wenig Probleme mit ihr, aber lass mal den ersten Schnee in den Blütenschopf fallen und die ganze Chose herunterdrücken, das sieht dann wirklich doof aus. Hm, brauchst Du zufällig auch Uniola latifolia? Das Zeugs versamt sich hier wie blöd. Hab heute gerade welches herausgerissen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #174 am:

deine Aster blüht und ist umwerfend! Standfest ist sie hier sowieso. Die Rehe pinzieren sie fleißig. Jetzt stehen die Schafe und der Elektrozaun sichert meine Pflanzen vor Rehverbiss. Chasmanthium latifolium (Michx.) H.O.Yates ist gerade neulich bei mir im Garten bewundert worden. Die Trockenheit ging an ihm nicht vorüber. Der Horst sah was mitgenommen aus. Wie das Leben eben. ;) ;D
Dateianhänge
Aster novae-angliae 'Barr's Blue' PA110115.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

Dicentra » Antwort #175 am:

Sehr schön :D.Mit anderen Worten, Du brauchst dieses Gras (welchen Namen es auch immer jetzt tragen mag) nicht, oder? Meins hat durch die Trockenheit ein wenig gelitten, war aber partout nicht umzubringen :-X.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #176 am:

sämtliche Astern von euch machen sich im Wiesengarten gut. Ein Foto von oiles Aster ageratoides 'Asran'. Das ist einfach eine super tolle Pflanze und macht mir immer mehr Freude!
Dateianhänge
Aster ageratoides 'Asran' P9090003.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #177 am:

jetzt habe ich einige Bilder von Gänselieschens Aster laevis neben Helianthus Microcephalus 'Lemon Queen' gemacht.
Dateianhänge
Helianthus Microcephalus 'Lemon Queen' Aster laevis P9130010.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #178 am:

Scabiosa hat geschrieben: 3. Jun 2014, 17:20
Kämen Iris sibirica in Frage, pearl? Die wären allerdings jetzt schon mit der Blüte ziemlich durch. Oder I. spuria? Blaue wuchernde Geranium pratense oder andere blaue Sorten wie G. wlassovianum, Brookside etc. oder diverse G. Sanguineum-Sorten. Die Aster n.b. 'Vasterival' (braucht viel Platz) muss ich unbedingt abstechen, würde ja evtl. sogar noch blühen.


Iris sibirica nähme ich gerne, Scabiosa! Und Aster 'Vasterival' auch! Geranium Sanguineum immer. Noch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #179 am:

pearl hat geschrieben: 30. Sep 2015, 10:28
aktuell suche ich noch Aconitum carmichaelii Arendsii in größeren Mengen ...

Ich kann immer Wollziest, Stachys bycanthina 'Big Ears' anbieten, ...


... Pachyphragma macrophyllum, Same von Amsonia tabernaemontana var. salicifolia und Rhazya orientalis, außerdem der weiß blühenden Nachtviole, Hesperis matronalis subsp. candida und der Lunaria rediviva ...

Außerdem suche ich immer jede Sorte und Art Eisenhut.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten