lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Mai 2019, 08:35 ... Veronica prostrata 'Mrs Holt' baut sich im kühlen Mai allmählich auf und hat in diesen Tagen die größte Blütenfülle. Sehr langlebig, steht hier als einzelne Pflanze seit fast 20 Jahren. ...
Diese mag ich sehr. Hier steht sie seit 10 Jahren und bereitet Freude. Ein Winzling. ;)
hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 18:24 im Schatten: Meehania, von manchen verflucht...noch mag ich sie, aber in der Nähe von kleinen Staudenschätzen würde ich die nicht empfehlen ob ihrer Ausläuferbildung und Wüchsigkeit
Diese Form jäte ich immer noch nach dem 1. Rauswurf wegen Extremwucherns vor ca. 3 Jahren. Die Blüte ist allerdings wirklich wunderschön. Die variegate Form blüht ebenfalls sehr schön und ist beherrschbar. (Soll ich ein bissel zu den Germern packen?)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Mich erfreut derzeit wieder ganz besonders der große Busch von Geranium 'Sabani Blue'!
Beachtlich! Nun, ist dieses Geranium was wie Rosemoor oder eher was wie Terre Franche? Ich schau mal im Netz, außer dass es copyright gibt, habe ich noch nichts gesehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”