
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2006 (Gelesen 31723 mal)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2006
In der Nord-Eifel nur 25 Tröpflein auf den qm für eine Minute kurz vor Mittag und regenlos seit dem 25.06.2006.
Ich mag nicht mehr in den Garten gehen. :(Das Giessen hat nichts gebracht - verdorrte Blätter und schlappe Pflanzen allenthalben. :'(Ich lerne noch einen Regenmachertanz, wenn's hilft! ;DLG Frank

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juli 2006
Hurrah! Sturmböen, REGEN! Temperatur ist gerade von 35 auf 20,5 abgesackt. Front geht Ostwärts.
Re:Juli 2006
Nur her damit. Hoffentlich bleibt für den Bayerischen Wald auch noch ein Tröpfchen übrig.LechzEviFront geht Ostwärts.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli 2006
Wir hatten jetzt die ganze Zeit leichten Dauerregen und jetzt angenehme 24 Grad. Hoffentlich gibts heute abend keine schweren Gewitter. Die Kids wollen zur "Bierbörse" in die Rheinaue (ich glaub da gibts 2oo verschiedene Sorten Bier (und genau so viele Dixiklos...mindestens
)Netti, die heute nicht gießen braucht 



Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Juli 2006
Bei uns war zu Mittag der Himmel ganz schwarz, es hat gestürmt und gedonnert. 20 km weiter hat es ordentlich geschüttet und bei uns.... KEIN EINZIGER TROPFEN!!!
Aktuell hat es übrigens 34°C... :PDie Gärten rund um uns sind schon "krochkramldia" (dürr eben) und somit schaut unser Garten aus wie eine Oase mitten in der Wüste!
Aber die Frage ist, wie lange noch, weil irgendwann kommt man bei den Verhältnissen mit dem Gießen auch nicht mehr nach! 



- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2006
hier grollt es zwar, aber die dunklen Wolken driften alle nach Osten ab, ehe sie irgendeine feuchte Fracht bei uns lassen könnten. "Temperatursturz" auf 28 Grad.Ich habe heute morgen schon zwischen 6:30 und 8:30 gegossen.
Re:Juli 2006
Hier regnete es auch nur 5 Minuten
(Hab zu wenig Fenster geputzt!
). Aber es ist noch immer bedeckt, ich hoffe es erspaart mir eine Giessorgie, obwohl bei diesen vielen Kübeln? Ich suche noch einen Hilfssklaven der mir hilft die Banane aus dem Gewächshaus zu befreien, sie ist oben an der Decke und kann ihre neuen Blätter nicht mehr entfalten! Es ist hier tropisch und wird es noch eine Weile bleiben.




Re:Juli 2006
32.3 ° bei 36 %, im Garten wird es immer schlimmer
, die Thur (Fluss) ist nur noch ein klägliches Rinnsal

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Juli 2006
Und ich habe extra eine 10'er Karte fürs Freibad gekauft, in der Hoffnung Regen bis zum Herbst damit zu provozieren. Hat leider auch nur für ein paar Tropfen gereicht, die uns aus dem Freibad vertrieben haben.... richtig nass wurde es nicht.Jetzt bleibt nur, dass Du alle Fenster putzt und ich eine Jahreskarte fürs Freibad besorgeHier regnete es auch nur 5 Minuten(Hab zu wenig Fenster geputzt!
)


Re:Juli 2006
Bütte , bütte , hilf mir dabei , hab 32 Stück davon und auch noch ettliche Glastüren




Re:Juli 2006
... mir hat der Vorschlag von Frank gefallen, der Regentanz dazu eine Opfergabe an den Regengott, hans hat ein Auto vorgeschlagen, ich putze auch die Fenster, den Wintergarten innen und aussen (inkl. Glasdach) und die Treppenhausverglasung innen.Jetzt bleibt nur, dass Du alle Fenster putzt und ich eine Jahreskarte fürs Freibad besorgeMehr fällt mir auch nicht mehr ein
![]()
- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2006
hier gab es eben ein saftiges und nasses Gewitter, ein paar Köpfe der Annabelle mussten wieder dran glauben, habe sie geschient
Die Regenzisterne ist erst mal wieder gefüllt
Heute brauche ich nicht mehr zu gießen.



Re:Juli 2006
Wir hatten ein kräftiges Gewitter zur Mittagszeit und nun hat es fast den ganzen Nachmittag geregnet
........meine Pflanzen haben aufgeatmet und ich auch. Ich krieg noch nen Bandscheibenschaden bei der ganzen Kannenschlepperei zur Zeit.Leider sind nun meine Feinde auch wieder aufgetaucht, wie aus dem Nichts hunderte eklige, schleimige, gefrässige Nacktschnecken
>:(Gruß lotta


Gruß lotta
Re:Juli 2006
Bei uns gegen 16Uhr: Gewitter aus zwei Himmelsrichtungen, dann hats in der Ferne geregnet (sieht schon toll aus, wenn sich so eine Regenwand vorwärts schiebt), wir haben dann auch 24 Liter abbekommen, ausserdem hat es gehagelt und gestürmt!JETZT geh ich noch in den Garten raus und schau nach, ob alles i.O. ist und ob die Schnecken ihr "Futter" brauchen
(hatte vorhin keine Zeit)Das schlimme ist, dass es bei uns gerade mal 3 Grad abgekühlt hat und man sich vor kommt, als wäre man in einer öffentlichen kostenlosen Sauna! 


Viele Grüße - Radisanne
Re:Juli 2006
hier hat es 19 Grad und seit 20.30 Uhr regnet es ganz leicht mit ab und zu an Donner, bisheriger Niederschlag: 7 mmmorgen wird es wieder schön sein 
