News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Rosen 2019 (Gelesen 125954 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eure Rosen 2019

Mottischa » Antwort #90 am:

Wow :o
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eure Rosen 2019

Secret Garden » Antwort #91 am:

Heute mal ein Gruselbild von 'Guirlande d'Amour'. Die Eisheiligen. >:(
Dateianhänge
IMG_1284.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Eure Rosen 2019

kaieric » Antwort #92 am:

oops :'(
wie unterschiedlich doch die frostempfindlichkeit ist - ich hätte die moschatahybriden nicht für so empfindlich gehalten.....

der beweis, dass ich nicht nur teerosen kultiviere ;):
gruss an teplitz

Bild

Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Eure Rosen 2019

Yogini » Antwort #93 am:

Ich weiß nicht, ob ich in diesem Thread richtig bin, aber meine Rosen (überwiegend Austin-Büsche) haben extremen Befall der Rosenblattrollwespe in diesem Jahr. Ich hab schon recht viel rausgeschnitten. Unternommen habe ich sonst aber noch nichts. Meist sitze ich das im Frühjahr aus. Aber diesmal ist es schon heftig.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Eure Rosen 2019

Nova Liz † » Antwort #94 am:

Secret hat geschrieben: 16. Mai 2019, 09:00
Heute mal ein Gruselbild von 'Guirlande d'Amour'. Die Eisheiligen. >:(
Sehr übel :o Und das kurz vor der Blüte,wie es ausschaut. :-\
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Eure Rosen 2019

Nova Liz † » Antwort #95 am:

Yogini hat geschrieben: 16. Mai 2019, 20:12
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Thread richtig bin, aber meine Rosen (überwiegend Austin-Büsche) haben extremen Befall der Rosenblattrollwespe in diesem Jahr. Ich hab schon recht viel rausgeschnitten. Unternommen habe ich sonst aber noch nichts. Meist sitze ich das im Frühjahr aus. Aber diesmal ist es schon heftig.
Ich mach das eigentlich auch so wie du.Vielleicht ist der Befall dieses Jahr begünstigt durch den milden Winter und dem warmen Frühjahr.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eure Rosen 2019

Secret Garden » Antwort #96 am:

Nova hat geschrieben: 16. Mai 2019, 20:25
Sehr übel :o Und das kurz vor der Blüte, wie es ausschaut. :-\

Vor zwei Jahren habe ich ein ähnliches Foto von der 'Guirlande d'Amour' gemacht. :-\ Zum Glück ist sie vital und wird das Elend hoffentlich bald wieder überwachsen.
Dateianhänge
11_05_2017 (20).JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eure Rosen 2019

Secret Garden » Antwort #97 am:

2017 war 2 Monate später alles wieder gut. :)
Dateianhänge
2017_Juli_09 (7).JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Eure Rosen 2019

Nova Liz † » Antwort #98 am:

Guirlande wird das auch wieder wegstecken.Aber ärgerlich ist so ein überflüssiger Frost ja schon.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Eure Rosen 2019

Nova Liz † » Antwort #99 am:

@kai-eric bisserl schrill hast du die Gruß an Teplitz schon fotografiert.Ihr Zauber kommt in anderen Lichtverhältnissen besser rüber. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Eure Rosen 2019

kaieric » Antwort #100 am:

ich bin leider kurz nach sonnenaufgang noch nicht so elastisch ;D ;D ;D und gerate immer irgendwie in den grellen sonnenschein, was bei der lage meines hanggartens richtung ssw am zeitigen vormittag bereits kaum zu vermeiden ist :P
ich finde die farbe gar nicht soo schlecht eingefangen ( bin ja bekennender cam-grobmotoriker ;)) - ich kann aber gern heute noch einmal ein bildchen nachschiessen, wenn sie verblaut ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eure Rosen 2019

Mottischa » Antwort #101 am:

Ich muss heute meine Ghislaine und ihre Begleitclematis vom Rankgitter abpflücken und in einen Obelisken zwängen :-\ bissi Angst vor Abbruch hab ich ja schon. Und ich stelle mir die Frage warum zwei Pomponella Rosen am gleichen Standort so verschieden wachsen? ???

Ein Freund von uns möchte seine ca. 40 jährige Kletterrose entsorgen, bzw. mir überlassen. Sie wurde von seinen Eltern falsch gesetzt und mickert an der Stelle (Schatten) nur vor sich hin. Meint ihr die Rose hat eine Chance und überlebt, wenn ich sie im Herbst kürze und sehr großzügig ausgrabe? Sie ist nämlich sehr hübsch, Rosa, aber Name ist nicht bekannt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Eure Rosen 2019

Nova Liz † » Antwort #102 am:

Ja,sie hat eine große Chance. ;)
Das Laub aber wirklich bis auf wenige Augen runter schneiden.Viele scheuen sich da und versuchen die Rose möglichst komplett umzupflanzen,was dann unbefriedigend oder ganz erfolglos ist.Die Rose kommt ohne viel oben versorgen zu müssen, besser über den Winter
und treibt im Frühjahr neu aus.Beschädigte Wurzeln glatt abschneiden.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eure Rosen 2019

Mottischa » Antwort #103 am:

Danke dir, das beruhigt mich auch insofern, dass wir in 2-3 Jahren ins Eigenheim ziehen und ich dann alle meine hiesigen Rosen mitnehmen möchte. Ich hatte schon Sorge dass diese nicht überleben, aber nun weiß ich ja wie es geht :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Tom 54
Beiträge: 174
Registriert: 20. Mai 2015, 16:45

Re: Eure Rosen 2019

Tom 54 » Antwort #104 am:

Conrad F. Meyer am Klettergerüst
Dateianhänge
IMG_0846 (2).JPG
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
Antworten