Naja,es gibt ja auch langweilige Träume. ;)Elro hat geschrieben: ↑18. Mai 2019, 22:54
Dann Rosemaies Dream, eine langweilige Iris. Warum wollte ich die?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 283336 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
sieht sehr edel aus :D Wie heißt die?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Das wird MTB `Daemon Imp´ sein...
Auch so ein Klasseteil!
Auch so ein Klasseteil!
Re: Bartiris 2019
Frosted Velvet wäre meine Wahl. In der Klasse.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
ihr zeigt ja ausgefallene teilchen :D
english cottage - irisfool, bei deiner hellen weiter oben dachte ich an sie, aber weil ich ja weiss, dass du die ganzen einschlägigen kandidaten quasi auswendig kennst...

lugano, schlicht, aber immer elegant

sultry mood - solche farben braucht der mai ;D weckt tote auf 8) 8) 8)

die kühle alizes

english cottage - irisfool, bei deiner hellen weiter oben dachte ich an sie, aber weil ich ja weiss, dass du die ganzen einschlägigen kandidaten quasi auswendig kennst...

lugano, schlicht, aber immer elegant

sultry mood - solche farben braucht der mai ;D weckt tote auf 8) 8) 8)

die kühle alizes

- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bartiris 2019
was die dunkle mtb angeht, suche ich tagsüber mal ein etikett – oder auch in meinen unterlagen. die ist noch recht neu bei mir, wohl von 2017: sie steht weiter zur beobachtung im gemüsebeet. :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Bartiris 2019
Meine sieht eher so aus, mit etwas violett, und sie hT keine bräunliche Zeichnung neben dem Bart, ist die so variabel? Im www sind unterschiedliche Bilder zu findenkaieric hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 00:13
ihr zeigt ja ausgefallene teilchen :D
english cottage - irisfool, bei deiner hellen weiter oben dachte ich an sie, aber weil ich ja weiss, dass du die ganzen einschlägigen kandidaten quasi auswendig kennst...
Sonnige Grüße, Irene
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Zumindest der Rand bei `English Cottage´ ist schon recht variabel, von fast nicht da (bei Wärme/Hitze) bis hin zum deutlich ausgeprägt sein (kühl, entsprechend oft auch bei der Nachblüte).
Die auf jeden Fall! Zusammen mit der hatte ich noch `Among Friends´ gepflanzt welche sich aber immer noch nicht vom Rückschlag durch den Frost 2017 erholt hat und nur dünnes Laub schiebt, manche schaffen es einfach nicht. Muss sie auch mal umsetzen.
Die auf jeden Fall! Zusammen mit der hatte ich noch `Among Friends´ gepflanzt welche sich aber immer noch nicht vom Rückschlag durch den Frost 2017 erholt hat und nur dünnes Laub schiebt, manche schaffen es einfach nicht. Muss sie auch mal umsetzen.
Re: Bartiris 2019
zwr schonmal gezeigt, aber weil sie so einen tollen Pulk bildet dieses Jahr nochmal:
Antarctique
Antarctique
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Bartiris 2019
und am Rande von diesem Pulk ein UFO. Das muss als kleines Rhizömchen mitgekommen sein und wäre mir fast nicht aufgefallen. Weiß einer was das sein kann? Sonst würde ich sie gerne Blaubart nennen.
Il faut cultiver notre jardin!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Antarctique Sehr schöne und willig blühende Pflanze,Ingeborg :D
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Bartiris 2019
Sehr schön :D
Hier warte ich noch immer auf das Öffnen der ersten Blüten :P
Dafür habe ich gestern festgestellt, dass bei (wenigstens) einer Pflanze alle Blütenansätze erfrohren sind :-X
Hier warte ich noch immer auf das Öffnen der ersten Blüten :P
Dafür habe ich gestern festgestellt, dass bei (wenigstens) einer Pflanze alle Blütenansätze erfrohren sind :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Bartiris 2019
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Ingeborg hat geschrieben: ↑19. Mai 2019, 09:16
und am Rande von diesem Pulk ein UFO. Das muss als kleines Rhizömchen mitgekommen sein und wäre mir fast nicht aufgefallen. Weiß einer was das sein kann? Sonst würde ich sie gerne Blaubart nennen.
die heißt aber Tumwater 1971 Gordon Plough
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky