News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Tier gräbt in meinem Garten? (Gelesen 76646 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re:Welches Tier gräbt in meinem Garten?

OmaMo » Antwort #15 am:

knorbs hat geschrieben: 24. Sep 2010, 23:21
heute hab ich das mal fotografiert...es ist ziemlich sicher ein fuchs...hatte sich einen herumliegenden handschuh geschnappt + in einem beet halb eingebuddelt. letztens fand ich an anderer stelle eine gut gefüllte babywindel :P (aber zum glück von fachfrau oder -mann gut + fest verpackt gewesen). leider nicht fotgrafiert, wollte die windel schnell loshaben. der fuchs hat sie von irgendwoher geschleppt. in der nahen nachbarschaft hat keiner mehr so kleine kinder.
der mistkerl reißt alle gelben säcke auf + verstreut den inhalt auf der suche nach fressbaren, verschleppt die gartenlatschen in die beete...nervt fasst ein bisschen. :P


Da ich nicht betroffen bin, hab ich ziemlich laut gelacht...
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #16 am:

Bei uns wurde vor einigen Jahren ein Erdwespennest grossräumig ausgegraben. Die gefundenen Pfotenabdrücke wurden von unserem hiesigen Jagdpächter als Abdrücke eines Dachses beurteilt.
Auch hier bei unseren Erdwespen wurde in mehreren Nächten nachgegraben.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Bristlecone

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

Bristlecone » Antwort #17 am:

Bristlecone hat geschrieben: 23. Mai 2019, 09:51
Welches Tier versucht, Hummelnester auszugraben?

Hier ist direkt neben der Oberkante einer Sandsteinmauer ein etwa 15 cm durchmessender, vollkommen morscher Stubben eines Gehölzes. Zwischen dem Stubbenrest und der Erde daneben waren kleinere Lücken, durch die Hummeln ein und aus flogen.
Vor zwei Tagen, besser: Nächsten war das erste Mal der Rest vom Stubben ausgebuddelt und zusammen mit der Erde fein säuberlich auf Mauerkrone und Gehweg darunter verteilt, direkt neben der Straße. Letzte Nacht nochmals eine Grabung, weiter in die Tiefe. Große Aufregung bei den Hummeln, deren Nest scheint noch tiefer in der Erde zu sein. Da wird also die Grabung wohl noch die nächsten Nächte fortgesetzt werden.
Ich mach nachher mal ein Foto.
Spuren gibt es keine.

Igel??? Haben wir hier, sogar tagsüber im Garten umherstreifend und gar nicht scheu.
Fuchs? Dürfte es hier am Ortsrand geben, gesehen noch nicht.
Marder? Haben wir auch.
Waschbär? Hier wurde vor Jahren mal einer in der Gegend hier gesichtet, aber es scheint innerorts keine zu geben, jedenfalls wissen auch Jäger da nichts zu berichten.

Ich hab den Verdacht, dass ist dasselbe Tier (also die dieselbe Art), dass in den letzten Jahren mehrfach morsche Baumstümpfe ausgekratzt hat, z. T. auch in gut 1 m Höhe überm Boden. Igel können zwar klettern, aber das schaffen sie dann wohl doch nicht.

Ideen?


Hier zwei Fotos von der Grabungsstelle:





Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35706
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

Staudo » Antwort #18 am:

Nemesia hat geschrieben: 23. Mai 2019, 10:09
Die gefundenen Pfotenabdrücke wurden von unserem hiesigen Jagdpächter als Abdrücke eines Dachses beurteilt.



Das wäre auch mein erster Verdacht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18592
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

lerchenzorn » Antwort #19 am:

Dito. Grob ausgegrabene und geplünderte Wespennester habe ich mehrfach gesehen und kann mir auch nur den Dachs als Täter (auch bei Hummelnestern) vorstellen.
Wirklich wissen tue ich es nicht.
neo

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

neo » Antwort #20 am:

Igel graben ja schon auch, aber hier bisher eher kleine Löcher. Der Dachs, der bei uns im Garten seit wenigen Jahren regelmässiger Besucher ist (es gibt schon einen deutlichen Trampelpfad, wo er immer durch das Loch im Zaun vom Wald rüberkommt) der kann schon sehr wühlen.
Im Moment pflügt er am Waldrand um. Und soweit ich weiss ist der ein Allesfresser.
Hawu
Beiträge: 808
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

Hawu » Antwort #21 am:

Marder räumen gerne Wespennester aus. Meine Mutter hat mal einen beobachtet, der sich ein Wespennest aus einem Reisighaufen rausgewühlt hat. Ein paar Stiche in die Nase haben ihn nicht abgehalten.
Es könnte sich also auch durchaus ein Marder das Hummelnest geholt haben.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

RosaRot » Antwort #22 am:

Dachs könnte ich mir hier gut vorstellen, es ist nämlich hinter dem Nest alles sehr platt, wie von einem schweren Tier. Außerdem gab es hier einen Bau, möglich, dass der wieder bewohnt ist, kann auch gut ein neuer irgendwo sein.
Viele Grüße von
RosaRot
Conni

Re:Welches Tier gräbt in meinem Garten?

Conni » Antwort #23 am:

Danke, Bristle, dass Du den Thread wieder nach oben geholt hast.

Das

knorbs hat geschrieben: 24. Sep 2010, 23:21
...es ist ziemlich sicher ein fuchs...hatte sich einen herumliegenden handschuh geschnappt + in einem beet halb eingebuddelt. letztens fand ich an anderer stelle eine gut gefüllte babywindel :P


war eine tröstliche Erkenntnis, dass es auch anderen so geht. Mir gräbt seit Jahren immer mal wieder der Fuchs den Gemüsegarten um, was besonders ärgerlich ist, wenn in den Beeten zarte Keimlinge stehen. Den Tag, an dem ich ein sehr dreckiges, altes Handtuch aus dem Boden zog, aus dem dann ein ausgewachsener Sch...haufen inklusive Klopapier fiel, werd ich so schnell nicht vergessen. Inzwischen habe ich einen geladenen Weidezaun rund um die Gemüsebeete. :P
Bristlecone

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

Bristlecone » Antwort #24 am:

Vermutlich warst du nach der Handtuchsache so geladen, dass es auch noch für den Weidezaun gereicht hat! ;)

Ein Dachs mitten in der Siedlung, an einer viel befahrenen Straße, der nächste Wald fast ein Kilometer weit weg, bis dahin bebaute Grundstücke mit viel Rasen, eine Bauernstelle mit Misthaufen (!) und ein Bach mit Straßenbrücke?
Das halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

Bumblebee » Antwort #25 am:

Ich tippe auch eher auf Marder.
^^
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

lord waldemoor » Antwort #26 am:

ihr entfernt euch wieder von der tatsache
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Welches Tier gräbt in meinem Garten?

neo » Antwort #27 am:

lord hat geschrieben: 23. Mai 2019, 16:06
ihr entfernt euch wieder von der tatsache

Der Dachs hat aber auch wirklich grosse Streifgebiete. ;)
http://stadtwildtiere.ch/node/144
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Welches Tier gräbt in meinem Garten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #28 am:

Conni hat geschrieben: 23. Mai 2019, 14:25
Inzwischen habe ich einen geladenen Weidezaun rund um die Gemüsebeete. :P
ja, wir sind auch grade dabei den Gemüsegarten zu umstromen.
Letztes Jahr haben wir auf einer Fahrradfahrt, etwa 1 km von unserm Hof, 2 Jungwölfe in knapp 50 m die Strasse queren gesehen. Und Marder, Dachs, Kaninchen, Reh und Bock, Fuchs, alle wollen an unser Gemüse, die Erdbeeren und die Johannisbeeren. Frische Spuren von Rehen im Gemüsegarten sind mir Beweis genug für diese Mitesser und all die anderen will ich auch nicht.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten