News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai 2019 (Gelesen 30328 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2019

pearl » Antwort #225 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 23. Mai 2019, 08:46
pearl hat geschrieben: 22. Mai 2019, 23:30
ich auch! "Molly the Witch".


... oder 'Molly Sanders'?
Ich bewundere immer wieder Deine Arrangements in Schalen und Deine Topf-Pfleglinge.
Ganz ehrlich: Mollys leuchtende Kinder in Deinem #214 gefallen mir noch besser als die rabenschwarze Mutter.


ich pflege Sämlingen oder unregistrierten Sorten Kosenamen zu geben. Die kennzeichne ich mit doppelten Anführungsstrichen. In diesem Fall war es die Gärtnerin, die mir die Pflanze als "Molly the Witch" verkauft hatte, weil es Absaat von 'Molly Sanderson' war. Ich hatte aber auch 'Bowles Black' und ich finde für die Sämlinge "Molly the Witch" besser als "Bowles the Devil". ;D Ich mache mal ein weiteres Bild von diesen Sämlingen, die überall auftauchen. Auch in den Anthyllis vulneraria subsp. coccinea. Was bemängelt wurde, weil unästhetisch.
Dateianhänge
Anthyllis vulneraria ssp. coccinea Primula veris Rubriflora Viola Molly the Witch P4250001.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Mai 2019

Jule69 » Antwort #226 am:

Waldschrat:
Bild 220 ist mega!!!! Genau mein Beuteschema. Leider sind die mir hier nie über den Weg gelaufen...
Ein paar habe ich auch...inzwischen ausgepflanzt
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Was blüht im Mai 2019

Waldschrat » Antwort #227 am:

:D. - Jule, die meinen waren schlicht von Herrn Aldi.

Aktuell: Phyteuma spicatum



Dateianhänge
IMG_0775.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2019

Norna » Antwort #228 am:

Eine zauberhafte Szenerie!
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Mai 2019

Herbergsonkel » Antwort #229 am:

Waldschrat: Nomocharis wird beim Betrachten immer interessanter, die Liste wird bestimmt bald erweitert.

lerchenzorn: Links in gelb: Primula forrestii
dann : Primula jap. Cleo & Primula jap. Valley Red
rechter Rand: Primula cockburniana

Solist: Primula aurantiaca (in Echt noch etwas dunkler)

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2019

lerchenzorn » Antwort #230 am:

Danke :) (Meine Güte, was es bei Primula japonica noch an nie gehörten Sorten gibt!)

Heute nur zwei aus dem letzten Abendlicht, mit dem Versuch einer sehr ruhigen Hand.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2019

lord waldemoor » Antwort #231 am:

herrliche bilder zeigt ihr
hier leider bissl zu spät, aber der duft himmlisch
Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was blüht im Mai 2019

Melisende » Antwort #232 am:

Ich habe mich schon öfters gefragt, ob "Was verblüht im XY?" nicht ein geeigneter Strang in diesem Forum wäre.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2019

lerchenzorn » Antwort #233 am:

Vergissmeinicht und bald auch Akelei. ;)
Das passt hier mit rein, so wie auch das, was wächst, aber einfach nicht blühen mag. Bei uns in den meisten Jahren die Seekanne zum Beispiel.

Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2019

cornishsnow » Antwort #234 am:

pearl hat geschrieben: 23. Mai 2019, 10:57
lerchenzorn hat geschrieben: 23. Mai 2019, 08:46
pearl hat geschrieben: 22. Mai 2019, 23:30
ich auch! "Molly the Witch".


... oder 'Molly Sanders'?
Ich bewundere immer wieder Deine Arrangements in Schalen und Deine Topf-Pfleglinge.
Ganz ehrlich: Mollys leuchtende Kinder in Deinem #214 gefallen mir noch besser als die rabenschwarze Mutter.


ich pflege Sämlingen oder unregistrierten Sorten Kosenamen zu geben. Die kennzeichne ich mit doppelten Anführungsstrichen. In diesem Fall war es die Gärtnerin, die mir die Pflanze als "Molly the Witch" verkauft hatte, weil es Absaat von 'Molly Sanderson' war. Ich hatte aber auch 'Bowles Black' und ich finde für die Sämlinge "Molly the Witch" besser als "Bowles the Devil". ;D Ich mache mal ein weiteres Bild von diesen Sämlingen, die überall auftauchen. Auch in den Anthyllis vulneraria subsp. coccinea. Was bemängelt wurde, weil unästhetisch.


Ich mag solche Zufälle... wirkt doch schön dramatisch... ohne mag es ästhetisch sein aber so ist es viel besser. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2019

cornishsnow » Antwort #235 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 23. Mai 2019, 22:45
Vergissmeinicht und bald auch Akelei. ;)
Das passt hier mit rein, so wie auch das, was wächst, aber einfach nicht blühen mag. Bei uns in den meisten Jahren die Seekanne zum Beispiel.

Bild


Schön... ich hab heute auch noch gedacht wie schön abgefallene Akeleiblüten im Garten aussehen können, nur leider kann ich nicht so tolle Situationen mit der Kamera einfangen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2019

pearl » Antwort #236 am:

cornishsnow und lerchenzorn: :D :D

Waldschrat hat geschrieben: 23. Mai 2019, 19:57

Aktuell: Phyteuma spicatum

Bild


ich liebe diese Pflanze! Sehr schön in Szene gesetzt! Warum habe ich sie im alten Garten gelassen? Und nie in den Wiesengarten gepflanzt? Keine Ahnung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2019

cornishsnow » Antwort #237 am:

Oh, die hab ich übersehen! :-[

Toll! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Was blüht im Mai 2019

Waldschrat » Antwort #238 am:

Lamium orvala - der Nesselkönig ist immer wieder schön und vor allen Dingen bei den Hummeln hochgradig beliebt:

Dateianhänge
IMG_0806.jpg
Waldschrat

Re: Was blüht im Mai 2019

Waldschrat » Antwort #239 am:

Cornus canadensis - ein echter Dauerlutscher (oder zählt der evtl. zu den Gehölzen ???)

Dateianhänge
IMG_0810.jpg
Antworten