News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kochen ohne Fleisch (Gelesen 95922 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

martina 2 » Antwort #270 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 5. Feb 2019, 21:11
Heute gab es gebackenen Blumenkohl mit Remoulade mit Joghurt.
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich das zum 1. Mal im Cafe Einstein in Berlin gegessen.
[/quote]

Das hatte ich schon ganz vergessen, danke für die Erinnerung! zwerggarten, wieso kochst du den Karfiol im Duckkochtopf, der ist doch auch so in ein paar Minuten weich?

[quote]abgemacht mit viel kernöl und etwas schwarzbeeressig, frischer pfeffer und bissl brezelsalz
und du isst ihn niemehr ohne


Als Salat mag ich ihn auch, aber darauf wär ich nicht gekommen. Schwarzbraungrün :o Obwohl :-\

Querkopf, das klingt delikat!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Kochen ohne Fleisch

michaelbasso » Antwort #271 am:

Meine neueste Entdeckungen :
Grünkernbratlinge mit etwas Seitanpulver angemischt bekommen eine super Konsistenz und zerfallen nicht beim braten.
frisch angerührter Seitan im Backofen bei 160°C gebacken ergibt ein locker fluffiges Brot.
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kochen ohne Fleisch

lord waldemoor » Antwort #272 am:

martina hat geschrieben: 6. Feb 2019, 14:39


hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00abgemacht mit viel kernöl und etwas schwarzbeeressig, frischer pfeffer und bissl brezelsalz
und du isst ihn niemehr ohne


Als Salat mag ich ihn auch, aber darauf wär ich nicht gekommen. Schwarzbraungrün :o Obwohl :-\
der schwarzbeeressig ist rot ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kochen ohne Fleisch

zwerggarten » Antwort #273 am:

martina hat geschrieben: 6. Feb 2019, 14:39... zwerggarten, wieso kochst du den Karfiol im Duckkochtopf, der ist doch auch so in ein paar Minuten weich? ...


weil er im druckkochtopf so unvergleichlich zart und feinaromatisch wird, anders eben als sonst so. außerdem koche nicht ich den so, sondern gg – die ehre der perfekten blumenkohlzubereitung gehört ihm ganz allein. :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kochen ohne Fleisch

lord waldemoor » Antwort #274 am:

mir ist er bissfest lieber, wie alles
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kochen ohne Fleisch

zwerggarten » Antwort #275 am:

wenn es danach geht, ich mag den auch roh – dennoch ist er aus dem dampfdruck unerreicht köstlich.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Kochen ohne Fleisch

Eva » Antwort #276 am:

Bei mir gab es Reisauflauf mit Äpfeln und Ananasstückchen drin.

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kochen ohne Fleisch

oile » Antwort #277 am:

Ich koche inzwischen fast alles Gemüse, das noch weiterverarbeitet werden soll über Dampf (aber ohne Druck).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kochen ohne Fleisch

zwerggarten » Antwort #278 am:

durch den druck geht es schneller und wir haben besonders bei blumenkohl den eindruck, dass das aroma feiner wird, weniger kohlkrass. wer (blumen)kohl knackig und kernig will, sollte den also anders zubereiten. im restaurant bekam ich gerade kurz und heftig angebratene rosenkohlhalbkugeln; eigentlich waren die noch brutal roh, von der gebräunten hülle abgesehen...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kochen ohne Fleisch

Elro » Antwort #279 am:

Bei mir landet fast alles im Schnellkochtopf unter Druck, Ausnahme ist Spargel ;D
Liebe Grüße Elke
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

martina 2 » Antwort #280 am:

Hier gab es profane Gemüseschnitzel mit Joghurtsauce und Endivienchicoreeradicciosalat
Dateianhänge
gemueseschnitzel.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kochen ohne Fleisch

Roeschen1 » Antwort #281 am:

Grüne Erbsensuppe,
Dateianhänge
erbsensuppe 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kochen ohne Fleisch

Roeschen1 » Antwort #282 am:

Spinatlasagne... :D...
gab es heute.
Dateianhänge
spinatlasagne 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kochen ohne Fleisch

Roeschen1 » Antwort #283 am:

Es gab eine Thai Erdnuss-Cocossuppe...so gut
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kochen ohne Fleisch

Mottischa » Antwort #284 am:

Ich werde für morgen versuchen diese Beyond Meat Burger zu besorgen. Falls die ausverkauft sind, gibt es morgen Jackfruit Burger, mit selbstgemachter, veganer Queensauce.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten