News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
realp hat geschrieben: ↑30. Apr 2019, 14:40 Habe in der Samenhandlung die letzten 4 (!) Päckchen Schmuckkörbchen ergattert - 120 cm lang, gemischte Sorte, leider kaum weiss dabei. Sie in den unterschiedlichsten Gartenbereichen verteilt. Leicht angeklopft, nett mit ihnen gesprochen und die Katze gewarnt. Wenn das wieder nix wird, geb ich auf.
Ich habe noch ein Tütchen in meiner Schultertasche gefunden. Dieses Jahr gekauft, aber ziemlich zerknittert. Bei mir wachsen die leider auch nicht besonders, aber ich probier's noch, obwohl es schon etwas spät ist. Vielleicht habe ich ja Glück. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
als wir den ersten kleingarten ganz neu hatten und alles noch offen war, wuchsen uns sie cosmeen über den kopf – jetzt, im zunehmend reifen zweiten kleingarten wächst und blüht da nüscht mehr. :-\ :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bei mir auch nix, das könnte aber daran liegen dass ich die päckchen immer noch hier rumliegen hab, ab heute liegen sie in der bestecklade, da sehe ich sie vmtl öfters
Selbst ausgesät hatte ich hier nie Glück damit. Seit ich mal ein paar Pflänzchen von Heidschnucke bekommen habe, wachsen hier jedes Jahr einige Sämlinge, um die herum ich sorgsam jäte/zupfe. Bloß nix kaputtmachen.
lord hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 16:01 bei mir auch nix, das könnte aber daran liegen dass ich die päckchen immer noch hier rumliegen hab, ab heute liegen sie in der bestecklade, da sehe ich sie vmtl öfters
Waldschrat hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 16:05 Selbst ausgesät hatte ich hier nie Glück damit. Seit ich mal ein paar Pflänzchen von Heidschnucke bekommen habe, wachsen hier jedes Jahr einige Sämlinge, um die herum ich sorgsam jäte/zupfe. Bloß nix kaputtmachen.
Ich würde ja welche kaufen, aber hier gibt's nix Hohes.
Ich habe dieses Jahr keine Pflanzen gekauft, aber einen einsamen Sämling entdeckt, der jetzt ca. 5 cm hoch ist. Hoffentlich geht der mir nicht noch unter bei irgendeiner Aktion. Ich könnt schon jetzt nicht mehr sagen, wo das was ::)
Gezielte Aussaat ist hier auch schwierig Gern wachsen sie aber in Fugen. Vielleicht wäre es einen Versuch wert, im Herbst auszusäen. Von 30 gekeimten 'Lemonade' stehen noch 5. Nicht in der Bestecklade, das probiere ich nächstes Jahr. ;) ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Es könnte sein, dass ich vorhin 4 (!) Keimlinge gesichtet habe - die Ausbeute aus wohlgemerkt 4 Tütchen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, so es denn Cosmeen sind....