Bei uns am Haus wächst im zukünftigen Durchgang zwischen Hauswand und bestelltem/geplanten Gartenhaus seit schätzungsweise knapp 20 Jahren (wir sind erst seit 2013 hier) ein japanischer Ahorn. Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass er wegen des neuen Gartenhaus weichen muss. Da wir und die Vögel ihn aber liebgewonnen haben und er sich bisher als unempfindlich gegenüber Schnittmaßnahmen erwiesen hat, frage ich mich, ob man ihn vielleicht durch einen Radikalschnitt erhalten könnte, indem man so genug Platz für den Durchgang erhielte.
Der linke Stamm müsste bodennah abgesägt werden (Todesstoß?); ebenso der linke Ast des rechten Stammes:

Es bliebe also nur der Stamm, der sich nach rechts neigt:


Von Süden:

Von Norden:

Ich tippe mal auf 5-10% Überlebenschance...
Wenn überhaupt, wann wäre der beste Zeitpunkt für die Not-OP?
Falls es nicht klappt, hätte ich wenigstens immer noch den kleinen roten. Wie man im ersten Bild sieht, ist er allerdings mit dem anderen "siamesisch zwillingshaft" verbunden...
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)