News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helianthemum - Das Sonnenröschen (Gelesen 63036 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Sandkeks » Antwort #330 am:

RosaRot hat geschrieben: 26. Mai 2019, 23:07
Die gelben Sonnenröschen scheinen nicht so beliebt zu sein. Ihr zeigt rote, rosa und weiße, aber keine gelben.


Hab gerade bei den Mai-Blühern ein knalliges Bild gepostet. 8)
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Mata Haari » Antwort #331 am:

Das Eisbärchen...

Bild
Dateianhänge
2705-08.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Bumblebee » Antwort #332 am:

Sweetie! :D
^^
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Isatis blau » Antwort #333 am:

Die zartgelbe Wisley Primrose ist schön und so üppig wie bei Eneira und Pearl werden sie bei mir wohl nie.
Schön sind sie trotzdem, Wisley Pink
Dateianhänge
IMG_2505.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

enaira » Antwort #334 am:

Die ist wunderschön, Isatis!
Bei mir sind auch nur 'Eisbär' und 'Hartswood Ruby' so üppig, die anderen weniger....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Isatis blau » Antwort #335 am:

Von Eisbär hatte ich zwei nebeneinander, eine ist eingegangen, die andere schön. Muss ich nicht verstehen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

enaira » Antwort #336 am:

Montagsexemplar...?
Die Natur ist eben immer wieder ein Wunder!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Anomatheca » Antwort #337 am:

Ich habe `Ben Affleck´mit `Diana´gekreuzt. Dies ist das Ergebnis.
Dateianhänge
Helianthemum DianaxAfflik.jpg
Borker

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Borker » Antwort #338 am:

Helianthemum Georgeham

LG
Borker
Dateianhänge
Helianthemum Georgeham Sonnenröschen.jpg
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Mata Haari » Antwort #339 am:

Isatis hat geschrieben: 28. Mai 2019, 18:43
Von Eisbär hatte ich zwei nebeneinander, eine ist eingegangen, die andere schön. Muss ich nicht verstehen.


So ging es mir auch!
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Staudo » Antwort #340 am:

Borker hat geschrieben: 28. Mai 2019, 21:14
Helianthemum Georgeham


Wirklich? Die sollte kräftig dunkelrosa blühen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

RosaRot » Antwort #341 am:

Dieses hellrosa Helianthemum ist sehr schön, Borker!
Viele Grüße von
RosaRot
Borker

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Borker » Antwort #342 am:

Hab das Helianthemum von einem Pflanzenversand aus Holland . Auf dem Etikett steht jedenfalls der Name . Vielleicht haben sie ja die Schilder verwechselt ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

enaira » Antwort #343 am:

RosaRot hat geschrieben: 28. Mai 2019, 21:27
Dieses hellrosa Helianthemum ist sehr schön, Borker!


Finde ich auch!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Chica » Antwort #344 am:

RosaRot hat geschrieben: 26. Mai 2019, 23:07
Die gelben Sonnenröschen scheinen nicht so beliebt zu sein.


Ihr wollt noch gelb sehen, bitteschön, Helianthemum nummularium, die Art 8). Allerdings sind die eben erst aufgeblüht.

Bild Bild

Wobei mir Eure farbigen auch sehr gut gefallen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten