pearl hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 20:28 ... Außerdem ist die Form delikat, elegante Erscheinung alles in allem, sehr habenswert! Auch ohne Namen. Das will was heißen!
;) Dennoch ist es nicht dasselbe für mich. Das Spannende an Pflanzen im Garten sind ihre Geschichten, die Menschen dahinter, der Blick in die Vergangenheit, auf Epochen und Entwicklungen. 'Rosenquarz' beispielsweise würde mich immer daran erinnern, dass Dr. Werckmeister einst schrieb, sein Leben ohne Phlox sei ein Irrtum gewesen. 8) Foersters Geburtstagsartikel zum 85. hatte ihm das ins Gedächtnis gerufen: "Ich wünschte, Du würdest meine Iris mal sehen, ..." - 'Rosenquarz' hat es nach Bornim geschafft und gehörte zu den ersten rosa Irissorten bei Foerster. Allerdings wurde sie erst ab 1975 angeboten. Eva Foerster hat sich sehr um die neuen Iris-Züchtungen aus dem Westen Deutschlands bemüht und erbat oft Geschenke für ihren Mann. Ob 'Rosenquarz' schon dabei war?
Ist 'Rosenquarz' im Handel erhältlich? Ich habe keine Bezugsquelle gefunden, würde aber gern eine Vergleichspflanze erwerben.
Inken, das Pruhonice Thema ist fertig. Weitere Bilder habe ich nicht. zwerggarten muss ein Brüglingen Thema mit seinen Bildern aufmachen.
Ich habe aber in meinen Listen eine rosafarbene Iris gefunden, die könnte zu deiner passen. Iris TB 'Cherie' die Bilder in der Encyclopedia sind zu heftig.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
d.h., rosenquarz ist dir zu farbstark? ;) [edit: mich hatte die idee der verfügbarkeit auf werckmeister gebracht.]
ab morgen habe ich dann vielleicht die muße, einen brüglingenthread zu beginnen – aber nur chaotisch, nicht nach namen oder jahre sortiert. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 09:25 Ich habe aber in meinen Listen eine rosafarbene Iris gefunden, die könnte zu deiner passen. Iris TB 'Cherie' die Bilder in der Encyclopedia sind zu heftig.
Danke! Auch eine schöne Iris und ... so ähnlich! Ich muss lernen, die Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten zu sehen. 'Cherie' wurde in Bornim nie angeboten, in den Sortenlisten der Zentralstelle ist sie leider auch nicht aufgeführt. Somit dürfte sie eigentlich in der DDR nicht erhältlich gewesen sein. Blieben noch zehn Nachwendejahre ...
Inken, auch in DDR Zeiten waren einige Mitglied in der GdS. Milan Blazek hat ganz Europa bereist um Iris germanica und andere Spezies zu sammeln und zu sichten. Der Eiserne Vorhang war nicht dicht. Jedenfalls nicht für Pflanzen. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich funke auch nochmal rein, die erste Iris blüht die ich in einem uralten Bauerngarten mitgenommen habe. Ist ein Abbruch objekt, da kommt der ganze Garten weg :-\
Irisfool hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 11:17 Rette, was du retten kannst! :D ;)
Das versuche ich natürlich, nur ist der jetzige Zeitpunkt zum buddeln ein bisschen ungünstig. Ich nehme an das die Iris jetzt in vollblühte steht. Aber wenn ich noch ein paar retten will muss ich wohl oder über jetzt handeln....
lord hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 12:49 der zeitpunkt ist grad gut scharfes messer, ratsch, die fächer auf 15 cm gekürzt, die alten rhizome weg, die frischen gepflanzt
Danke Lord Habe ich so umgesetzt, 1 Kiste voll konnte ich ausgraben. Stellt sich natürlich die Frage ob die Sorten gleich jemand benennen kann :)