News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 282421 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bartiris 2019

Inken » Antwort #2490 am:

@pearl, ich wollte nur auf die Beschreibung von G & K hinweisen. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #2491 am:

Papier ist nicht alles! ;) ;D Warum hast du deine Quelle nicht genannt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bartiris 2019

Inken » Antwort #2492 am:

Ich wollte schnell sein. ::) :-[
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #2493 am:

das Thema war aber schon lange ... äh, egal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #2494 am:

Rosenfee hat geschrieben: 31. Mai 2019, 20:41
Burnt Toffee


Himmlisch :D Der Dom wirkt wie weiches Rauhleder.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 20

rocambole » Antwort #2495 am:

Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2019, 21:04
Ich habe mein eigenes Irisparadies, so schön wie dieses Jahr war es schon lange nicht mehr!

rocambole hat geschrieben: 31. Mai 2019, 20:12
die unbekannte mit ihren farblich passenden Begleitern Meconopsis und Rhododendron. Ich hoffe, letzterer blüht noch etwas mehr auf, ehe es mit der Iris vorbei ist.


[URL=http://wiki.irises.org/TbPthruT/TbRajah]`Rajah´[/url] ist wahrscheinlich zu rot an den Hängeblättern?
ich habe gerade mal ein Hängeblatt neben eins von den Bildern gelegt, allerdings bei elektrischem Licht. Da kommt es ziemlich gut hin, je nach Lichteinfall ist es mehr rotbraun, vor allem zu den Rändern hin. Auch viele Fotos zeigen einen violetten Schimmer bis hin zu violetten Falls. Im Schatten wäre es ja normal, dass sie eher dunkel wirken, ich werde morgen noch mal bei Tageslicht gucken, möglichst in den paar Stunden, in denen sie Sonne bekommt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #2496 am:

Irisfool hat geschrieben: 31. Mai 2019, 20:59
Bei mir gibt es heute Abend nur noch eine geöffnete Saphir Jaune. Und dann müssen noch 3 Neulinge hier aufblühen bevor ich mich in der Steiermark ins Irisparadies begebe 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Du Glückliche :D Bitte,grüß ganz lieb und fotografiere alles. ;)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartiris 2019

Irisfool » Antwort #2497 am:

Mach ich ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #2498 am:

rocambole hat geschrieben: 31. Mai 2019, 20:31
das ist das Pötschke-Teil, sie ist außerdem recht schattenverträglich, was bei mir immer gut ist :D.
Die hat auf jeden Fall was. :) Es sind wohl die ungewöhnlich dunklen Hängeblätter.Da kann man mal sehen,was Wundertüten-Pötschke so alles hat. ;)
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bartiris 2019

Marilaine » Antwort #2499 am:

pearl hat geschrieben: 31. Mai 2019, 10:12
Elro hat geschrieben: 31. Mai 2019, 00:29
Und wieder ein Rätsel, diese Iris ist mal bei irgendeinem Pflanzentausch in meinem Garten gelandet, ca. 70cm hoch wenn der Blütenstengel keinen Knick machen würde, kleinbütig.
Hat Jemand einen Vorschlag?
[/quote]

wir hatten neulich Gandvic für diese hier.

Marilaine hat geschrieben: 23. Mai 2019, 15:48
Mit der fing alles an ;D
Kennt ihr den Namen?

Bild
[/quote]

[quote author=Nova Liz link=topic=64751.msg3295784#msg3295784 date=1558620877]
[quote author=Marilaine link=topic=64751.msg3295772#msg3295772 date=1558619282]
Mit der fing alles an ;D
Kennt ihr den Namen?
Vielleicht 'Gandvic'?Goos und Könemann 1927



Na wie es der Zufall so will bin ich gerade über eine Iris namens "Faustine" gestolpert. Ich finde das trifft es genauer mit dieser Aderung. Könntet ihr mal vergleichen? ???
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2500 am:

Hier gab es heute einen angenehmen und kundigen Besuch!

Und außerdem unter anderen `Awesome Alex´, welcher, als es eine Weile bedeckt war, sogar recht interessant aussah, später bei Sonne etwas unterbelichtet wirkte.

Dateianhänge
IMG_7460.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2501 am:

`Karibik´ ist hier auch endlich offen, weiß noch nicht...

Dateianhänge
IMG_7513.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2502 am:

Und noch, zwar nicht unbedingt wertvoll, aber doch auffällig ein Sämling, der von einer Iris-pallida-Mutter stammen muss, der Vater wird wohl jemand anderes gewesen sein.

Dateianhänge
IMG_7498.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Scabiosa » Antwort #2503 am:

Krokosmian hat geschrieben: 30. Mai 2019, 18:30
`Ring around Rosie´


Vom Züchter Richard Ernst wurden noch nicht sehr viele Sorten hier gezeigt. Einige ältere Iris wie 'Feminine Fire' und 'Afternoon Delight' stehen noch im Zweitgarten. Im Jahr 2002 (also nur 2 Jahre später als Ring around Rosie) registrierte er 'Carnival Ride', die aus einer Kreuzung mit ihr stammt. Leider wächst sie hier bisher sehr zögerlich und blüht nicht jedes Jahr.

Dateianhänge
IMG_7436.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2504 am:

Von `Afternoon Delight´ ist mir noch kein so wirklich aussagekräftiges Bild gelungen, sie scheint auch ein kleines wandelbares Chamäleon zu sein. Das unten ist sie bei bedecktem Himmel.

(Eben habe ich nachgesehen, von Richard Ernst stammt auch `Adobe Rose´, das ist hier oft eine der Sorten, welche die allerletzten Blüten der Hauptsaison tragen.)

`Afternoon Delight´

Dateianhänge
IMG_7483.JPG
Antworten