News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wo verstecken sich Schnecken? (Gelesen 18855 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
der angerichtete schaden ist bei mir in der tat nicht sehr groß. ein paar angefressene hems - sieht nur unschön aus, hier und da mal fraßspuren an anderen blumen - es gibt schlimmeres.
spanische sah ich dies jahr noch garnicht.
spanische sah ich dies jahr noch garnicht.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Die Spanischen muss ich auch gnadenlos eliminieren, weil in manchen Jahren zu 1000-den. Die im Verhältnis wenigen Gehäuseschnecken, Schnegel usw. bleiben verschont, da wenig Schäden.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Hier ändert sich die Zusammensetzung gerade - seit letztem Jahr gibt es vermehrt Gehäuseschnecken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Hier genauso zuletzt, bin nicht undankbar ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Ihr könnt gern meine Baumschnecken haben - die verursachen deutlich mehr Schäden als die ohne Haus. Wenigstens lassen sich die mit Haus leichter eliminieren...... (allein heute ein Dutzend nebenbei erwischt)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Das ist hier anders. Die Nacktschnecken können ja unbeherrscht alles in sich hineinstopfen, während die anderen darauf achten müssen, noch in ihr Häuschen zu passen. ;)
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Krieg im Garten? Ist nicht demnächst ein Jubiläum, daß amerikanische Soldaten in der Normandie landeten?
Ich persönlich bekämpfe gar nichts im Garten.
Ich will meinen Garten genießen und mich an den schönen Pflanzen erfreuen.
Ich unterscheide nicht nach Pflanzen, die Schnecken mögen oder nicht, sondern nach denen, die sich hier wohlfühlen , ausbreiten, vermehren.
Ich schrieb schon an anderer Stelle, daß ich ein friedlicher und friedliebender Gärtner bin.
Jemand schrieb über mich, ich müsse ein Weiser oder ein Narr sein. Die Antwort lasse ich offen.
Ich bin einfach zu alt und faul (geworden) zum Kämpfen.
Eine Waschbärfamilie die mit drei Köpfen letztes Jahr durchs Glasfenster der Terrasse in die Stube schaute....und das wars.
Kein Schaden, nichts.
Einfach mal mit dem Kampf aufhören?
Ich persönlich bekämpfe gar nichts im Garten.
Ich will meinen Garten genießen und mich an den schönen Pflanzen erfreuen.
Ich unterscheide nicht nach Pflanzen, die Schnecken mögen oder nicht, sondern nach denen, die sich hier wohlfühlen , ausbreiten, vermehren.
Ich schrieb schon an anderer Stelle, daß ich ein friedlicher und friedliebender Gärtner bin.
Jemand schrieb über mich, ich müsse ein Weiser oder ein Narr sein. Die Antwort lasse ich offen.
Ich bin einfach zu alt und faul (geworden) zum Kämpfen.
Eine Waschbärfamilie die mit drei Köpfen letztes Jahr durchs Glasfenster der Terrasse in die Stube schaute....und das wars.
Kein Schaden, nichts.
Einfach mal mit dem Kampf aufhören?
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
rupalwand hat geschrieben: ↑4. Jun 2019, 21:23
Krieg im Garten? Ist nicht demnächst ein Jubiläum, daß amerikanische Soldaten in der Normandie landeten?
...
Jemand schrieb über mich, ich müsse ein Weiser oder ein Narr sein. Die Antwort lasse ich offen.
...
Also ich hab mich da entschieden.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Auch ich leide unter Alter und Erfahrung ;-)
und bin des Kämpfens müde..........
Vereinzelt gibt es aber Scharmützel,
ich lege blaue Minen gegen Schnecken.
So wenig als möglich und nur da wo unbedingt nötig.
Wegen ein paar Einschußlöcher mache ich mir nichts,
und manche Gebiete kann man ganz verschmerzen.
und bin des Kämpfens müde..........
Vereinzelt gibt es aber Scharmützel,
ich lege blaue Minen gegen Schnecken.
So wenig als möglich und nur da wo unbedingt nötig.
Wegen ein paar Einschußlöcher mache ich mir nichts,
und manche Gebiete kann man ganz verschmerzen.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Ich habe im neuen Garten , direkt am Haus in der Stadt bisher auch Glück. Habe bisher erst zwei Nacktschnecken gesichtet, die ich wahrscheinlich aus dem alten Garten eingeschleppt habe. Im alten Garten gab es Abertausende Nacktschnecken: Gemüse und Staudenbeete inmitten von Obstbaumwiese und Naturgarten umgeben von Wiesen. Da habe ich bei jedem Besuch hunderte aufgelesen.
Ich liebe Tomaten.
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Habe schon einige Wochen eine Kröte im Gewächshaus. Sie sitzt jedes Mal gegen Abend in einem anderen Topf; manchmal lässt sie sich auch zwei Tage nicht blicken. Hab mich richtig an sie gewöhnt und das beste: Ich habe in diesem Teil des Gartens keine Schnecken mehr. Der Salat, der unmittelbar vor dem Gewächshaus wächst, ist unberührt und unversehrt. Danke mal, das geht auf Krötes Konto:
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Bitte, gern geschehen. :D
Du kannst mich übrigens auch aus der Hand füttern, wenn du ausreichend Geduld hast. Halte die kleine Nacktschnecke etwa 10 cm vor das Maul und warte ab.
Manche meiner Artgenossen lassen sich auch gerne am Hals streicheln wie eine Katze. Da werden die Vorderbeine immer länger und sie fallen in Trance. :D
Du kannst mich übrigens auch aus der Hand füttern, wenn du ausreichend Geduld hast. Halte die kleine Nacktschnecke etwa 10 cm vor das Maul und warte ab.
Manche meiner Artgenossen lassen sich auch gerne am Hals streicheln wie eine Katze. Da werden die Vorderbeine immer länger und sie fallen in Trance. :D
Beste Grüße Bufo
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Boah, wat für Brummer, schönes Foto :D!
Hab die Kröte zunächst im dunklen Fleck Erde gesucht und dachte: etwas unscharf ;D...
Hab die Kröte zunächst im dunklen Fleck Erde gesucht und dachte: etwas unscharf ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Ja und sie topft sich immer so süß ein.
Danke dir, Bufo! .... okay, das sind ganz neue Perspektiven. Da werd ich mal drüber schlafen und mich an den Gedanken gewöhnen, dich mit Schnecken zu füttern und dir Streicheleinheiten zukommen zu lassen. Na ja .... würde dich schon mal gerne in Trance sehen ... ;D
Danke dir, Bufo! .... okay, das sind ganz neue Perspektiven. Da werd ich mal drüber schlafen und mich an den Gedanken gewöhnen, dich mit Schnecken zu füttern und dir Streicheleinheiten zukommen zu lassen. Na ja .... würde dich schon mal gerne in Trance sehen ... ;D