News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019 (Gelesen 16537 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16668
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

AndreasR » Antwort #30 am:

Iris hellgelb und halbhoch klingt perfekt, solche (Iris flavescens?) habe ich in diversen Gärten hier gesehen und fand sie sehr apart.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Christina » Antwort #31 am:

flavescenz ist es nicht sie blühen etwas früher und das gelb ist noch zarter. Hab ich aber auch und kann dir davon mitbringen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Christina » Antwort #32 am:

hab noch ein Bild gefunden von dieser Iris
Dateianhänge
Irsg.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16668
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

AndreasR » Antwort #33 am:

Hmm, die ist mir leider etwas zu gerüscht, aber Iris flavescens wäre toll! :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Christina » Antwort #34 am:

kein Problem, Andreas, bringe sie dir mit.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Bebebe » Antwort #35 am:

Falls bei der Iris foetidissims noch en bissel was über wär, würd ich mich auch freuen :)

und irgendwie kann man doch eh immer alles brauchen :/
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Sandkeks » Antwort #36 am:

Einen frühen Start finde ich ja toll und für mich ist es auch kein Problem, wenn es früh wieder zu Ende ist. Allerdings müssten wir mit dem Aufräumen sehr früh anfangen, damit ich helfen kann. Mein Zug fährt 16:34 Uhr ab Wallertheim oder falls jemand sowieso nach Mainz fährt, 17:42 Uhr ab Mainz. :-[ :-\

Ich freu mich auf Euch und warte mal ab, was in der Speisenliste noch fehlen könnte und in Kreuznach zu finden ist. :)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Lilia » Antwort #37 am:

da gg sich nun bereit erklärt hat, mich zu fahren und ggf. zu holen, falls er nicht dableibt, können wir dich gerne mit nach mainz mitnehmen, sandbiene - wenn es auch etwas später sein darf? oder mußt du genau den zug nehmen ?
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Floris » Antwort #38 am:

Christina hat geschrieben: 5. Jun 2019, 17:52
dieses Geranium (muss) weg,[/quote]
Geranium cantabrigiense, meiner Meinung nach einer der schönsten niedrigbleibenden immergrünen Bodendecker, und auch noch in weiß, also universell kombinierbar.
Fiel mir dieses Jahr auch auf, wie eifirig die Bienen dabei sind.

[quote author=Christina link=topic=65238.msg3304634#msg3304634 date=1559749790]
einige Irisrhizome übrig. Ein eigener Sämling von Irisfool, hellgelb, halbhoch,


die gefällt mir, mit dem weißen Fleck auf den Hängern. (Es gibt doch einen funktionierenden Paketdienst zwischen Wallertheim und Wiesbaden, mal Cydora fragen, ob der Lagerplatz auf ihrem Komposter frei ist)
gardener first
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

cydora » Antwort #39 am:

Ja, Lagerplatz wäre innerhalb der nächsten 2 Wochen frei. Du könntest trotzdem kommen! ;)

An dem Geranium hätte ich auch Interesse, für meine öffentliche Baumscheibe. Da brutzelt gerade G. maccrorrhizum in der Sonne weg. Dieses könnte da eher eine Chance haben. also falls noch was übrig ist. Ich habe jetzt nicht darauf geachtet, wer sich alles schon gemeldet hat...
Ebenso die normale Iris foetidissima...
Sollte bei wallus Salvia argentea und der japanischen Petersilie was übrig sein, hätte ich auch Interesse.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Christina » Antwort #40 am:

Floris, danke fürs identifizieren, ja es ist ein absoluter Bienenmagnet und je sonniger es steht, desdo besser. Ich bringe eine ganze Schale mit. Die I. foetidissima könnte so langsam knapp werden. ;D

Agapanthus White heaven will keiner? Er schiebt grad doch Knospen.

ich geh jetzt eine Liste machen....
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16668
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

AndreasR » Antwort #41 am:

Floris hatte mir letztes Jahr bei Markus zwei Agapanthen vermacht, die hatte ich umgetopft und im Keller überwintert. Sie haben zwar gut Laub getrieben, Blüten sehe ich aber keine. Wenn Deiner ansonsten in die ewigen Jagdgründe eingehen sollte, finde ich für ihn sicher noch ein Plätzchen.

Iris foetidissima kannst Du dann an die anderen verteilen, wenn Du obendrein noch Iris flavescens für mich ausbuddelst. Möchte jemand etwas von den "normalen" blau-lilafarbenen Iris germanica (Foto)? Die sind letztens Jahr ausgesprochen üppig gewachsen, da könnte ich etwas abstechen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

wallu » Antwort #42 am:

Christina hat geschrieben: 7. Jun 2019, 12:08
... Agapanthus White heaven will keiner? Er schiebt grad doch Knospen.


ich würde ihn gerne nehmen :D ;).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

wallu » Antwort #43 am:

cydora hat geschrieben: 7. Jun 2019, 10:30
Sollte bei wallus Salvia argentea und der japanischen Petersilie was übrig sein, hätte ich auch Interesse.


Geht klar ;).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

enaira » Antwort #44 am:

cydora hat geschrieben: 7. Jun 2019, 10:30
An dem Geranium hätte ich auch Interesse, für meine öffentliche Baumscheibe. Da brutzelt gerade G. maccrorrhizum in der Sonne weg. Dieses könnte da eher eine Chance haben. also falls noch was übrig ist. Ich habe jetzt nicht darauf geachtet, wer sich alles schon gemeldet hat...


Du könntest von mir noch 'Biokovo' bekommen, wird auf dem Problembeet ganz gerodet.
Wir sehen uns ja sicher noch im Sommer... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten