News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019 (Gelesen 16497 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Christina » Antwort #45 am:

wallu hat geschrieben: 7. Jun 2019, 17:05
Christina hat geschrieben: 7. Jun 2019, 12:08
... Agapanthus White heaven will keiner? Er schiebt grad doch Knospen.


ich würde ihn gerne nehmen :D ;).


prima.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

cydora » Antwort #46 am:

enaira hat geschrieben: 7. Jun 2019, 17:24
cydora hat geschrieben: 7. Jun 2019, 10:30
An dem Geranium hätte ich auch Interesse, für meine öffentliche Baumscheibe. Da brutzelt gerade G. maccrorrhizum in der Sonne weg. Dieses könnte da eher eine Chance haben. also falls noch was übrig ist. Ich habe jetzt nicht darauf geachtet, wer sich alles schon gemeldet hat...


Du könntest von mir noch 'Biokovo' bekommen, wird auf dem Problembeet ganz gerodet.
Wir sehen uns ja sicher noch im Sommer... ;)

Danke :-* dann nehme ich deinen Biokovo. Ich brauche locker 1 qm.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

MarkusG » Antwort #47 am:

Hallo Ihr Lieben,

wir hatten nach den Tagen der offenen Gärten fast mehr zu tun also davor, daher war ich in den letzten Tagen hier rar. Schön, wie Ihr alles sortiert!

Kasi möchte um die Mittagszeit kommen. Daher können diejenigen, die grillen wollen, grillen. Ich hoffe, er bringt jetzt nicht zu viel Würstchen mit. Vielleicht liest er das noch.

Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

wallu » Antwort #48 am:

Ich finde Würstchen prima :D.

Will jemand einen Zimtahorn (Acer griseum)? Ich habe gestern einen ca 30 cm großen Sämling unter dem Mutterbaum entdeckt und getopft.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

marygold » Antwort #49 am:

AndreasR hat geschrieben: 4. Jun 2019, 21:00

marygold - ca. 1 Million weißer Lerchensporn ;)


Das ergab heute morgen einen Uuups-Moment und hektisches Topfen. Ich bringe aber nicht nur Unkraut mit. ;D

Was kann ich denn zu Essen mitbringen? Erdbeerkuchen? oder Nudelsalat? oder sonstwas?

Und kann noch jemand Tomatenpflanzen brauchen? Habe Getopfte übrig und könnte weitere topfen. Allerdings ohne Sortengarantie.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16666
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

AndreasR » Antwort #50 am:

Hübsch blühendes "Unkraut", das niedriger als Schachtelhalm bleibt, hat bei mir im Garten definitiv Bleiberecht. ;)

Einen Erdbeer/Himbeerkuchen wollte Christina mitbringen, aber Nudelsalat fürs Grillen klingt doch gut. :

@wallu: Acer griseum ist sehr schön, leider habe ich für sowas keinen Platz. Ich denke aber, dass sich bestimmt eine schöne Stelle in Markus' Garten finden ließe. :D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

pidiwidi » Antwort #51 am:

Werde leider nicht dabeisein können. Unsere Reiseroute hat sich entscheident geändert. :'( Euch allen viel Freude am Treffen! LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

cydora » Antwort #52 am:

:'(
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16666
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

AndreasR » Antwort #53 am:

Schade, aber da kann man nichts machen, bestimmt klappt es ein anderes Mal!

Anke und cydora, bei Euch stehen auch noch Fragezeichen, wisst Ihr schon genaueres?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

cydora » Antwort #54 am:

Ich werde mit meiner Mutter kommen. Vermutlich nachmittags nach dem Mittagessen.
Die Essensliste ist ja schon recht üppig. Letztes Mal war es auch zu viel. Macht es Sinn, wenn ich noch einen Kuchen mitbringe? Ansonsten könnte ich selbstgemachten Holunderblütensirup mitbringen. Ist Wasser schon vorhanden? Oder soll ich da auch was mitbringen?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16666
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

AndreasR » Antwort #55 am:

Letztes Mal hatte Markus glaube ich einen Kasten Wasser bereitgestellt, aber ich denke, das sollten wir ihm abnehmen. Holunderblütensirup klingt lecker, sollen wir dann auch mit Sekt anstoßen? Kuchen gibt's laut Liste schon zwei (mein Kirschkuchen war letztes Jahr recht beliebt, daher bringe ich den gerne wieder mit), vielleicht als Alternative einen herzhaften Snack, ein paar Laugenbrezeln oder so?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Sandkeks » Antwort #56 am:

Ah, kann ich die Laugenbrezeln besorgen? Bestimmt gibt es einen brauchbaren Bäcker in Kreuznach. Etwas selber zubereiten kann ich ja nicht, da ich schon ein paar Tage unterwegs bin. :-\

(Ich finde ja 2 Kuchen für 15+ Leute nicht sooo reichlich.) ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16666
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

AndreasR » Antwort #57 am:

Kommt drauf an, wie reichlich wir mittags schon gegrillt haben. ;) Ok, dann trage ich Dich mit den Brezeln ein, in Bad Kreuznach sollte man die in jeder Bäckerei bekommen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Anke02 » Antwort #58 am:

Bei mir wird es, wie damals geschrieben, kurzfristig klappen oder nicht.
Da es offensichtlich - und aus der Erfahrung vom letzten Mal - genug angemeldetes Essen gibt, werde ich im Fall der Fälle etwas zum Knabbern (salzig/süß) mitbringen. Das kann dann nach Bedarf gemütlich genutzt werden...

Verhungert ist noch keiner - selbst wenn anscheinend sogar Butterdosen daran glauben mussten ;) ;D ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet bei MarkusG am 15.06.2019

Lilia » Antwort #59 am:

wo wir schon beim essen sind: mein gg meint, daß auf einem normalen holzkohlengrill die dry-aged-steaks nicht richtig werden. und ich glaube nicht, daß ein gasgrill mit 400 grad zur verfügung steht.
da kasi schon würschtel mitbringt, denke ich, daß wir auf die steaks verzichten können.
paar frikadellen mach ich trotzdem.
Antworten