News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 286149 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #3045 am:

maliko hat geschrieben: 9. Jun 2019, 10:35
Unbekannt, aber derzeit mein Favorit :)


Sieht sehr wie `Changing Times´ aus.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #3046 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Jun 2019, 03:05
Krokosmian hat geschrieben: 8. Jun 2019, 22:26
Und `Vitafire´ "Gaißmayer", bisher hatte ich keine Zweifel, zwerggarten hatte letztes Jahr Zweifel gesät, von Brüglingen aus. Eine eigens von Cayeux nachgekaufte Pflanze sah exakt genau gleich aus, aber färbt im Abblühen in eine strohbrauneren Ton um. Was aber natürlich am unterschiedlichen Pflanzenalter liegen kann.

Jedenfalls lange blühend und gute Substanz, unter den Braunroten hier dieses Jahr die beste.


das war letztes jahr die vitafire in den meriangärten – für mich hat die auch jetzt noch eine wesentlich bewegtere (wüst gerüschte) form als deine... welche auch immer jetzt echt ist. schreiners sollten es wissen. 8) ;)


Wenn ich meine älteren Fotos anschaue, ist sie hier auch nicht immer so glatt. Kann bei der auf Deinem Bild zumindest ein Teil der Rüschung vielleicht auch durch sich gegenseitig behindernde Blüten zustande gekommen sein?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3047 am:

'Spellbreaker 'im morgenlichen Gegenlicht
Dateianhänge
09.06.2019 09-56-51_11146.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3048 am:

und noch einmal auf dem Rückweg durch den Garten in anderer Perspektive fotografiert.
Dateianhänge
09.06.2019 10-04-39_11318.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3049 am:

maliko hat geschrieben: 9. Jun 2019, 10:35
Blüht immer noch wie ein Traum:
Betty Simon
die schönen und zarten Farbtöne finde ich auch wunderschön. :D Die hat noch so schönes Laub unten.Hier war schon von vornherein ziemlich viel fleckig.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bartiris 2019

spider » Antwort #3050 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jun 2019, 11:16
'Spellbreaker 'im morgenlichen Gegenlicht

Wahnsinn!!! :o :o :o
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

enaira » Antwort #3051 am:

Krokosmian hat geschrieben: 8. Jun 2019, 22:18
`Piroska´ ist mir wiederum fast zu leise!
Bild


Ein ganz wunderbarer sommerlich fruchtiger Farbton! :P :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Bartiris 2019

Bumblebee » Antwort #3052 am:

mango? ;D
^^
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #3053 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jun 2019, 11:16
'Spellbreaker 'im morgenlichen Gegenlicht

Starke Farbe, genau mein Fall :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3054 am:

Elro hat geschrieben: 9. Jun 2019, 15:54
Nova hat geschrieben: 9. Jun 2019, 11:16
'Spellbreaker 'im morgenlichen Gegenlicht

Starke Farbe, genau mein Fall :D
Besonders sind diese ganz weißen Bärte.Die wünsche ich mir bei vielen Sorten. ;)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #3055 am:

Ja genau, bei der Farbe finde ich gelb oder orange immer Fehl am Platz ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3056 am:

'Circus Stripes' naja,ich hab sie nun mal.
Dateianhänge
09.06.2019 09-57-03_11151.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3057 am:

Noch' Badlands' bei Sonne
Dateianhänge
09.06.2019 09-59-11_11199.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

maliko » Antwort #3058 am:

Krokosmian hat geschrieben: 9. Jun 2019, 10:42
maliko hat geschrieben: 9. Jun 2019, 10:35
Unbekannt, aber derzeit mein Favorit :)


Sieht sehr wie `Changing Times´ aus.


Volltreffer!
sie sollte zwar eigentlich in einem anderen Beet stehen, aber da ist scheins ein Rhizom bei Pflanzaktionen mitgesprungen..
Danke Dir!
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

maliko » Antwort #3059 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jun 2019, 11:25
maliko hat geschrieben: 9. Jun 2019, 10:35
Blüht immer noch wie ein Traum:
Betty Simon
die schönen und zarten Farbtöne finde ich auch wunderschön. :D Die hat noch so schönes Laub unten.Hier war schon von vornherein ziemlich viel fleckig.


Ja, bei den Blättern bin ich gaaanz vorne :D Leider sind die nicht so spektakulär wie Eure Blüten ;)
Nach meiner Erfahrung mit Iris (...) haben sie die gesündesten Blätter, wenn sie nicht blühten. Ist jedenfalls hier so. Riesig hohe grüne Schwerter schauen den Sommer über arrogant auf die fleckigen und verschämt eingeschrumpelten Blätter derer, die sich mit Blüten angestrengt haben. ;)
maliko
Antworten