News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2006 (Gelesen 29835 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

Scilla » Antwort #390 am:

Es stimmt wirklich, man gewöhnt sich selbst an diese Hitze - allerdings ist es mir sogar zu heiss um jetzt das Schwimmbad aufzusuchen :-[Wenns mal zu heftig wird,gehts halt hopp unter die Dusche - oder auch in die mit kühlem wasser gefüllten Badewanne - ich lass das Wasser 2 Tage drin und dann kann ich immer mal zwischendurch abtauchen ;D Ein Pool wäre mir natürlich lieber - oder so eine schöne und saubere Laudach wie bei Lisl 8)Wir haben zwar in der Nähe einen kleinen Fluss - die Birs -deren Wasserqualität lässt aber leider zu wünschen übrig (gerade mal die Hunde gehen drin baden ::) ;) )Im Augenblick wieder über 33 C° - kein Wölkchen zu sehen - obwohl auf den Abend / Nacht sind teils heftige Gewitter mit Hagel gemeldet.Bin ja gespannt, ob da was kommt, oder obs wieder nur ein Donnerwetter gibt ohne Regen ::)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

Raphanus » Antwort #391 am:

Superdino, ich persönlich brauch diese Hitze nicht wirklich, mir reichen höchstens 25 Grad, vollkommen ausreichend.Arbeit im Freien ist bei dem Wetter nicht möglich, ich hab keinen Bock auf Kreislaufbeschwerden oder nen Sonnenstich... Vielleicht ist die Hitze bei Euch anders... trockener?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

Scilla » Antwort #392 am:

dann ist vorbei mit dem Geraunze .Auf daß Ihr lange an diesen Juli sehnsüchtig zurückdenken mögt, der nun zu Ende geht.
Warum das? Weil der August noch heisser wird?? ::) ;) ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
superdino

Re:Juli 2006

superdino » Antwort #393 am:

2003 war der August noch heißer wie der Juli, der Juli 2006 ist heißer wie der von 2003siehe auch meinen Thread hier:http://forum.garten-pur.de/Gartenjahr-3 ... 5_0A.htmna -- mit Sehnsucht zurückdenken meine ich, wenn es dann mal einen ganzen Sommer nur regnet und feucht ist und frisch.. wie es ja manchmal in Teilen Deutschlands vorkommen sollGruß,Günther
superdino

Re:Juli 2006

superdino » Antwort #394 am:

Das Mittelmeer ist zur Zeit 3° wärmer wie normal. in den nächsten 24-48h kommt ein Kaltströmung von Frankreich ins Mittelmeer -- wenn da das Meer entsprechend reagiert, kommt es zu großen/schweren Unwettern südlich der Alpen, v.a. in der Poebene. Anschließend wird es ab Mo wieder 2-3 Tage annähernd so warm wie jetzt sein, danach kommt aber nochmal eine Strömung, die dann u.U. wetterumlenkend sein wird.D.h.: sensibler Temperatursturz ab dem 02.08., starke Winde und Gewitter .. immer wieder. Soweit zu Italien.Für Zentraleuropa wird diese Wetterverschlechterung eine echte Krise für den Hochsommer werden, in Skandinavien wird es die ersten Minustemp. geben, hier wird der Sommer halt mal aufgehalten werden kurz, und so langsam wird er anschließend wieder dominieren, halt nicht wie jetzt .. unter dem Afrikahoch.Sicher ist, daß jetzt bald mit der großen Hitze vorbei ist, vor allem in Mitteleuropa/Nordeuropa .. und wieder Bewegung ins Wetter kommen wird.Gruß,Günther
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juli 2006

Natura » Antwort #395 am:

Es hat nur noch 33,5°! Um 14.45 Uhr waren's 36,6. In unserem OG, wo unser Sohn wohnt, hat es im Wohnzimmer über 32°, die Fische im Aquarium haben schon zum Teil den Geist aufgegeben (hätte er kaltes Wasser rein >:( ). Langsam wird es dunkler, hoffentlich werden wir nicht zu sehr zugeschüttet ;D. Aber von dieser Hitze habe ich für dieses Jahr genug!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2006

Netti » Antwort #396 am:

Es regnet und die Temperatur ist auf 27,3 gefallen. Gewitter ist nicht wirklich dabei, es grummelt im Hintergrund.Ich hoffe, es regnet eine Stunde, einmal gießen gespart :DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
hans-de

Re:Juli 2006

hans-de » Antwort #397 am:

Nur noch 27? Das ist ja schrecklich ??? Mit graust schon vor wochenlanger Nasskälte, wo die Schnecken alles ratzekahl fressen, was nicht selbst verfault. :-X
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Juli 2006

bea » Antwort #398 am:

Bei uns hat es jetzt gerade im Schatten 35°C und wie im Markgräflerland sieht man hier ringsum über den Vogesen und dem Schwarzwald riesige weisse Wolkentürme, die aber sicher wie gestern, uns auch wieder nicht beglücken werden.....In den vergangenen 6 Wochen hat es hier einmal für ca 1 Std geregnet - und das ist auch schon wieder 3 Wochen her. Ich kann mich wegen meiner immer länger werdenden Giessarme bald wie ein Affe fortbewegen 8) ;D @ Lilo und Netti: Ihr Glücklichen!LG, Bea
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2006

Netti » Antwort #399 am:

Fertig ist mit regnen ??? :-\Jetzt ist es sch...e schwül.Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
toto

Re:Juli 2006

toto » Antwort #400 am:

Habt Ihr das alle gut - !!! Hier wiederum nicht ein Tröpfchen - nur warme Luftwolken quellen förmlich in die Haustür.... zum... - genau: ich werde heulen und damit meinen Garten berieseln... ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2006

Gartenlady » Antwort #401 am:

think positive, schwül ist gut für die Pflanzen, sie verdunsten dann nicht so viel Wasser ;D ;) Hier ist es schwül, ohne dass es geregnet hätte :P
toto

Re:Juli 2006

toto » Antwort #402 am:

Der Rasen quittegelb... nett, man traut sich kaum, abends ein Kerzlein anzuzünden geschweige denn Grillfeuerchen.... da kommen Sehnsüchte nach den alten, kalten Sommern, in denen man nett abends um das Feuer herum lungerte, sich zu wärmen.... ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2006

Netti » Antwort #403 am:

Das ist wohl wahr, Toto. Ich hab auch schon die verbrannte Erde nach eventuellen Glasspöittern o.ä. abgesucht, und qualmen tu ich auf der Wiese auch nicht. (Es sei denn, ich dampfe Hitze ab, aber die ist ja nicht brennbar ;)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
toto

Re:Juli 2006

toto » Antwort #404 am:

Wer weiß das schon, Netti - vielleicht entzünden wie uns bald alle selbst?
Antworten