News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 258447 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Storchschnabel - Geranium

Secret Garden » Antwort #795 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 12. Jun 2019, 13:30
Geranium cinereum Ballerina ... Hat jemand Erfahrung mit ihr?

Mir gefällt die 'Ballerina' sehr gut und ich möchte noch mehr davon pflanzen. Allerdings glaube ich nicht an besondere Trockenheitsverträglichkeit, sie schlappt bei Hitze schnell.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Storchschnabel - Geranium

Snape » Antwort #796 am:

Eine unbedarfte Frage, Ich habe letztes Jahr auf Forumsempfehlung als Füller für kahle Flecken am Beetrand Ger. sang. Max Frei und var.striatum gepflanzt.
Jetzt ist da gar nix frei sondern Fingerhut und Schlafmohn wuchern rum, trotzdem wühlen sich beide tapfer durch und schmeicheln zu Füssen der Hohen mit kleinen Blümchen. Ich bin entzückt-> und hätte gern mehr, zumal die Wucherer bald weg sind.
Ich finde "Max Frei" lieferbar, aber die hellen Formen (auch Apfelblüte) nicht, die ich lieber hätte
Gibt es es etwas ähnlich robustes, dankbares, in den anderen Storchschnabelkategorien (ich habe rumgeguckt, aber es ist mehr verwirrend). Weiss, sehr helles Rosa oder gar blau(!)?? Roxanne wird bei mir nix (setzt sich nicht gut gegen Konkurrenz durch und gackelige Ranken).
Bedingungen: sonnig, sandig-humos, ich wässere, will aber natürlich nicht allzu viel, also eher trocken.
Danke Snape
Blommor2.0

Re: Storchschnabel - Geranium

Blommor2.0 » Antwort #797 am:

Guckst Du hier.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Storchschnabel - Geranium

Snape » Antwort #798 am:

Gebongt und Danke :)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9290
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #799 am:

Blommor2 hat geschrieben: 12. Jun 2019, 12:56
rocambole hat geschrieben: 12. Jun 2019, 07:54
G. nodosum auf den schattigeren - ich träume immer noch von Blueberry Ice, wenn ich DEN mal kriege :o ...

In Kombination mit einem Englandurlaub könntest Du das Geranium hier bekommen. 8)
danke, mal gucken. Ich glaube nicht, dass ich in absehbarer Zeit nach UK komme ...
Sonnige Grüße, Irene
Blommor2.0

Re: Storchschnabel - Geranium

Blommor2.0 » Antwort #800 am:

Es steht im Raum, dass ich mich an den Linksverkehr gewöhnen soll, um unsere Tochter zu besuchen. :-\ Dann würde ich auch einige Nurseries abklappern.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9290
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #801 am:

nun, falls Du eins in Deine Finger bekommen kannst und mitbringen könntest - mich würde es absolut entzücken ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Storchschnabel - Geranium

Weidenkatz » Antwort #802 am:

Und ich warte dann, bis rocambole es in I h r e Finger bekommt ;D: Es sieht toll aus :D und dann auch noch ein nodosum...

Secret garden, danke! Die Ballerina ist nun auf Bewährung nochmal um gezogen...

Immer wieder zeigt es sich
: Hier ist Geranium Blushing turtle einfach der zuverlässigste an fast jedem Standort :D
Ist es nun ein sanguineum oder wallichianum?
Dateianhänge
IMG_20190610_110035.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Storchschnabel - Geranium

lerchenzorn » Antwort #803 am:

Der Anteil vom Blut-Storchschnabel ist ja unverkennbar. 8)
Hier steht etwas dazu: Geranium 'Blushing Turtle'. Ganz genaues weiß man nicht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Staudo » Antwort #804 am:

Die „Züchtung“ bei solchen Pflanzen basiert mitunter auf reinen Zufallssämlingen, die in einem Garten gefunden und den großen Firmen angeboten werden. Da weiß keiner, was genau drinsteckt. Es gibt natürlich auch zielgerichtete Züchtung wie z.B. bei Heuchera.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Storchschnabel - Geranium

teasing georgia » Antwort #805 am:

Orkney Cherry passt in mein Beuteschema ! :D

Mal von Birgitte Husted Bendtsen bekommen:
Laura Skelton
Bild

Dieses Jahr habe ich von ihr in Kolding Orkney Dawn und Calm Sea gekriegt, ich bin gespannt !

Nach England geht es Anfang August, wir fahren zum Glück mit unserem Kombi... ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Scabiosa » Antwort #806 am:

Du könntest vielleicht mit einer Filiale für Geranium aus Dänemark und UK reißenden Absatz machen, teasing georgia. ;) :D
Sehr interressant die 'Laura Skelton'!

Hier bedeckt das einfache G. nodosum schön flächig einige unzugängliche trockene Stellen im Garten und sieht auch später ohne Blüten noch ordentlich aus mit den glänzenden Blättern. Geranium nodosum 'White Leaf' hat in diesem Jahr leider noch keine Blüte angesetzt. Ob es doch nicht so viel Trockenheit verträgt?


Bild
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Storchschnabel - Geranium

June » Antwort #807 am:

Schade, dass man nodosum "Blueberry Ice" so schwer bekommt. Ist auch bei mir schon lange auf der Wunschliste. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Blommor2.0

Re: Storchschnabel - Geranium

Blommor2.0 » Antwort #808 am:

Lies mal #800.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8325
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Storchschnabel - Geranium

Anke02 » Antwort #809 am:

;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten