News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2019 (Gelesen 61232 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Juni 2019

Dicentra » Antwort #240 am:

W hat geschrieben: 13. Jun 2019, 09:52
In den letzten Tagen gab es aufsummiert knapp 40 Liter.

Die 40 Liter haben wir auf jeden Fall geknackt. Auf meinem Arbeitsweg lag eine Menge Kleinholz herum. Heute war es temperaturtechnisch mal ganz angenehm zum Durchschnaufen, bevor es am Wochenende wieder 33/34 °C werden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4696
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2019

Garten Prinz » Antwort #241 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 11.3 Grad.

Gestern gaben mehreren Schauer 6 mm Regen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2019

RosaRot » Antwort #242 am:

13°, Sonne, gestern abend noch mal 2 mm Regen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #243 am:

17 Grad Sonnenschein
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

Staudo » Antwort #244 am:

Hier auch, bei steigender Temperatur. Sommer ist Mist. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

lord waldemoor » Antwort #245 am:

jeden tag der gleiche mist, die wiesen werden gelb, von regen weit und breit keine spur
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5750
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

wallu » Antwort #246 am:

Locker bewölkt bei aktuell 17°C. Heute soll es erstmals seit fast zwei Wochen mal wieder einen Sommertag geben, bevor es morgen wieder kühler wird.

Die letzten Tage haben wir nur einmal die 20°C (knapp) überschritten. Jeden Morgen läuft kurz die Heizung, um das heiße Wasser von der Solaranlage in die Heizkörper zu pumpen. Die Berichte über die Hitze im Osten klingen hier wie aus einer anderen Welt. Nicht daß ich tauschen möchte :-X ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Bristlecone

Re: Juni 2019

Bristlecone » Antwort #247 am:

Takt 20 °C, bewölkt.

Morgen Abend soll es hier kräftig regnen - mal sehen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

lord waldemoor » Antwort #248 am:

hier 28, schick den regen zu mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bristlecone

Re: Juni 2019

Bristlecone » Antwort #249 am:

Es regnet.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

AndreasR » Antwort #250 am:

Am frühen Morgen schien hier auch noch die Sonne, jetzt hat es sich zugezogen bei aktuell 20°C. So unrecht ist mir das nicht, da kann man wenigstens vernünftig im Garten arbeiten, was bei 30°C und mehr in der Sonne nicht mehr wirklich geht, ohne sich einen Hitzschlag zu holen. Für die kommende Nacht ist etwas Regen angekündigt, aber das mit den Regenprognosen funktioniert ja nie besonders gut...
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Juni 2019

Falina » Antwort #251 am:

Aktuell sind es 23°, gestern wurde es im Osten dunkel, ist aber an uns vorbeigezogen, ein Ort weiter gab es kurz ein bißchen Hagel, heute soll es trocken bleiben und sommerlich warm mit 28°
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

Amur » Antwort #252 am:

25° und blauer Himmel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2019

Alva » Antwort #253 am:

32 Grad heute. Die Blüten des Fingerhuts vertrocknen ohne Samen zu bilden, eine heute früh frisch aufgeblühte Rosenblüte hat den heißen Nachmittag nicht überlebt.
Die 6. Tropennacht in Folge steht an. 24 Grad in der Inneren Stadt.

Aber mit Gründach lässt es sich aushalten. Nach einer Stunde sprengen, ist die Luft hier im Hof deutlich kühler. Walderdbeeren und Himbeeren schmecken so gut wie nie und die ersten Feigen sind reif (ein paar übrige Herbstfeigen, die den milden Winter überlebten)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Hyla
Beiträge: 4745
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2019

Hyla » Antwort #254 am:

Heute Sonne mit ab und zu Schatten. 28°C maximal, windstill.
Nachts soll's regnen. Ich hoffe, es kommt mal etwas mehr runter, sonst muß ich morgen gießen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten