News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2019 (Gelesen 21627 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Jule69 » Antwort #150 am:

Danke Dir...ausgelöste Haxe mit Haut, da muss ich halt mal unseren Türken nach fragen. Wusste gar nicht, dass es so was gibt... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

martina 2 » Antwort #151 am:

Die Haut samt Fettanteil ist für die Knusprigkeit wichtig und damit das Fleisch saftig bleibt ;) Ist ja keine Hexerei: Nur der Knochen muß raus, das kenn/kennt dein Türke sicher. Von meinem hab ich das Rezept.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Lieschen » Antwort #152 am:

Kartoffeln und Blumenkohl überbacken mit Lollo rosso
Dateianhänge
20190625_212902.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Natternkopf » Antwort #153 am:

Geht es Quendula gut?
Ja habe es im Profil gesehen, Q war heute im Forum drin)

Letzter Eintrag in dem Thema vom 18. Juli 2019

Jedoch die Taskis haben schon weiteres verköstigen können. -> Das aßen wir.

Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

zwerggarten » Antwort #154 am:

bei der hitze und trockenheit hier in der region könnte es andere prioritäten geben, zumal mit zwei gärten. hier gab es frische grobe bratwurst mit ketchup, zweierlei curry und worcester sauce. schmeckt. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Nina » Antwort #155 am:

Bei uns wird es, wie schon gestern und vorgestern, Gazpacho andalúz geben. Bei dem Wetter einfach perfekt und man produziert nicht noch zusätzlich Hitze in der Küche. ;)
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

sunrise » Antwort #156 am:

Das liest sich super,mit diesen Schenkelsteaks kann man echt viel machen und sie schmecken auch noch toll,
wir grillen die auch,bei uns hat der russische laden die immer
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Gänselieschen » Antwort #157 am:

Alles o.k. mit Quendula - habe grad mit ihr gesprochen ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

RosaRot » Antwort #158 am:

Nina hat geschrieben: 26. Jun 2019, 08:45
Bei uns wird es, wie schon gestern und vorgestern, Gazpacho andalúz geben. Bei dem Wetter einfach perfekt und man produziert nicht noch zusätzlich Hitze in der Küche. ;)


Gute Idee, Nina! Habe ich gleich aufgegriffen und etwas improvisiert.

Hast du ein spezielles Rezept?
(Ich habe keine Ahnung von Gazpacho. Es ergab sich noch nie, dass ich welches aß.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Natternkopf » Antwort #159 am:

:-*

🍀
G hat geschrieben: 26. Jun 2019, 10:52
Alles o.k. mit Quendula - habe grad mit ihr gesprochen ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #160 am:

Kräuterquark mit Pellermännern
LG Heike
spatenpaulchen

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

spatenpaulchen » Antwort #161 am:

Bei uns gab es heute Schmorgurke.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Aella » Antwort #162 am:

Gestern gebratene Maultaschen mit Salaten
Dateianhänge
IMG_7870.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Aella » Antwort #163 am:

Heute Wurstsalat mit Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Käse. Dazu Kartoffelbrot mit Butter.
Dateianhänge
IMG_7900.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Nina » Antwort #164 am:

RosaRot hat geschrieben: 26. Jun 2019, 13:36
Nina hat geschrieben: 26. Jun 2019, 08:45
Bei uns wird es, wie schon gestern und vorgestern, Gazpacho andalúz geben. Bei dem Wetter einfach perfekt und man produziert nicht noch zusätzlich Hitze in der Küche. ;)


Gute Idee, Nina! Habe ich gleich aufgegriffen und etwas improvisiert.

Hast du ein spezielles Rezept?
(Ich habe keine Ahnung von Gazpacho. Es ergab sich noch nie, dass ich welches aß.)


Entschuldige die späte Antwort. ::)
Ich habe das Rezept verwendet.

Und gestern schon wieder gegessen. ;) :D
Antworten