News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seltene Mirabellen (Gelesen 218991 mal)
Moderator: cydorian
Re: Seltene Mirabellen
Hat jemand "Bohn's Gestreifte", eine alte ö Sorte? In der Ukraine/Russland ist sie wohl noch im Umlauf ("Мирабель бона")...
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Seltene Mirabellen
was du wieder ausgräbst! wenn das wirklich eine mirabelle ist, will ich die jetzt haben – wo mich doch meine tolle französin inzwischen verlassen hat. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Rib-2BW
- Beiträge: 6275
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Seltene Mirabellen
Ich denke, dass das eine brauchbare Sortenbeschreibung ist. Ist zwar auf Russisch, aber mit entsprechenden Übersetzer gut zu verstehen.
http://www.ysadba.org/read/164-pomologiya/1330-bon
http://www.ysadba.org/read/164-pomologiya/1330-bon
Re: Seltene Mirabellen
jul, ganz große Klasse, daß Du die Spur der historischen Mirabelle 'Bohns (gestreifte) Mirabelle' aufgenommen hast. Unter "Мирабель бона" findet man einige Hinweise und Abbildungen. Leider dürfte ein Import aus der Ukraine ohne Zertifikat/Gesundheitszeugnis nicht möglich sein ( ebenso wie ein Import der 'Königin der Mirabellen' aus den USA oder der 'Herrenhäuser' aus England).
Eine Beschreibung der 'Bohns Mirabelle' findet sich im G. C. Oberdieck, E. Lucas, F. Jahn (1861): Illustrirtes Handbuch der Obstkunde, Band 3 Steinobst, Nr.63 (online: gartentexte-digital. [such]/pomologie /Ill__Handb__der_Obstkunde/ill__handb__der_obstkunde).
Interessant ist die Sorte wegen der späteren Reife und dem hübschen Aussehen. Guter Geschmack ist selbstverständlich, wenn der Standort passt.
Eine Beschreibung der 'Bohns Mirabelle' findet sich im G. C. Oberdieck, E. Lucas, F. Jahn (1861): Illustrirtes Handbuch der Obstkunde, Band 3 Steinobst, Nr.63 (online: gartentexte-digital. [such]/pomologie /Ill__Handb__der_Obstkunde/ill__handb__der_obstkunde).
Interessant ist die Sorte wegen der späteren Reife und dem hübschen Aussehen. Guter Geschmack ist selbstverständlich, wenn der Standort passt.
Re: Seltene Mirabellen
Rib, Danke für den freundlichen Versuch beim verlinken zu helfen.
Liebe Forumsmitglieder ignoriert bitte die beiden folgenden posts.
Liebe Forumsmitglieder ignoriert bitte die beiden folgenden posts.
Re: Seltene Mirabellen
Test eines Posts mit einer Adresse als Antänger
#Link entfernt!1-Link entfernt!1
;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gut, dann lässt man eben den Song vorne weg.
Link entfernt!1-Link entfernt!1/Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/siz
Link entfernt!1-Link entfernt!1/Link entfernt!1
Da würde etwas an den Filterregel geändert.
Wusste ich nicht
[size=8pt]1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
#Link entfernt!1-Link entfernt!1
;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gut, dann lässt man eben den Song vorne weg.
Link entfernt!1-Link entfernt!1/Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/siz
Link entfernt!1-Link entfernt!1/Link entfernt!1
Da würde etwas an den Filterregel geändert.
Wusste ich nicht
[size=8pt]1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Rib-2BW
- Beiträge: 6275
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Seltene Mirabellen
Vielleicht als Code? [/code]
Code: Alles auswählen
[code]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=post;topic=22327.700;last_msg=3314818
Re: Seltene Mirabellen
mybee hat geschrieben: ↑22. Jun 2019, 08:55
jul, ganz große Klasse, daß Du die Spur der historischen Mirabelle 'Bohns (gestreifte) Mirabelle' aufgenommen hast. Unter "Мирабель бона" findet man einige Hinweise und Abbildungen. Leider dürfte ein Import aus der Ukraine ohne Zertifikat/Gesundheitszeugnis nicht möglich sein ( ebenso wie ein Import der 'Königin der Mirabellen' aus den USA oder der 'Herrenhäuser' aus England).
Eine Beschreibung der 'Bohns Mirabelle' findet sich im G. C. Oberdieck, E. Lucas, F. Jahn (1861): Illustrirtes Handbuch der Obstkunde, Band 3 Steinobst, Nr.63 (online: gartentexte-digital. [such]/pomologie /Ill__Handb__der_Obstkunde/ill__handb__der_obstkunde).
Interessant ist die Sorte wegen der späteren Reife und dem hübschen Aussehen. Guter Geschmack ist selbstverständlich, wenn der Standort passt.
Du meinst sicher: http://gartentexte-digital.ub.tu-berlin.de/pomologie/Ill__Handb__der_Obstkunde/Bd._3_Steinobst_1861.pdf
und hier dann Nr. 63
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Seltene Mirabellen
natürlich nr. 63 bei den pflaumen, seite 359 von 580. ;)
edit: liest sich herzzerreißend sympathisch, habenswert.
edit: liest sich herzzerreißend sympathisch, habenswert.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Seltene Mirabellen
So weit so gut! Hat jetzt jemand eine Baumschule in der Ukraine oder sonstwo ausgemacht die die Sorte auch wirklich hat?
Re: Seltene Mirabellen
Für 80,00 грн - das sind ca. 3,00 €, wenn ich richtig umgerechnet habe - hier: https://sadim.com.ua/catalog/sazhentsy-slivy?page=all oder hier: https://listik.in.ua/p900659587-sliva-kolonovidnaya-mirabel.html
oder "Мирабель бона" in die Suchmaschine eingeben
aber wie schon erwähnt, ohne Einfuhrerlaubnis und Gesundheitszeugnus geht nichts
oder "Мирабель бона" in die Suchmaschine eingeben
aber wie schon erwähnt, ohne Einfuhrerlaubnis und Gesundheitszeugnus geht nichts
Re: Seltene Mirabellen
Da bräuchte man vielleicht eine Freund oder Bekannten aus der Ukraine, oder jemanden der öfters dort hinfährt, der einem einen Baum oder Reiser mitbringen könnte
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Seltene Mirabellen
Eine Bekannte stammt gebürtig aus der Ukraine, ich schreibe sie mal an.
Vielleicht kennt sie ja wen, der/die einen Baum hat :)
Vielleicht kennt sie ja wen, der/die einen Baum hat :)
Re: Seltene Mirabellen
Ich will ja jetzt niemanden zu was ungesetzlichem auffordern, aber ein oder zwei Reiser sollten doch in einem gewöhnlichen Großbrief ohne Zoll gehen?