
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2006 (Gelesen 29513 mal)
Re:Juli 2006
Ja, wahrscheinlich bekommen wir keinen mehr und vertrocknen hier...Das heißt, heute abend oder morgen früh darf ich mdt. 10x in den Garten hochrennen mit jeweils 2 Kannen à 12 Liter...Bääähhh.... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Juli 2006
Ich bin Dir vorraus Radischen, bätsch fertig mit Gießen, jetzt Hunger...N etti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Juli 2006
Hier war heute ein richtiger Herbsttag mit leichtem Regen immer wieder bis in den Nachmittag hinein und T.max 22.9° -- würgh.. und das im Juli!Na ja -- morgen wird es wieder besser.Da sind wir dann am Nachmittag rauf auf den Berg. Dort hat es die letzten Tage wild gewettert -- und haben eine paar schöne Steine gesucht, weiße Kalksteine (teilweise sogar noch mit Muschelfossilien drinnen) -- die kommen zwischen die Rosmarine, und große weiße Kalksteine -- so 20 kg Teile, die kommen zwischen die Rosenbeete und kleine Kalksteine -- zwischen die Rosmarine, damit kein Unkraut raufkommt und es die Rosmarine warm und hellen haben.Da haben wir auch noch große platte Steine gefunden, da mach ich morgen an Trittsteinweg im Garten damit.War sehr schön oben -- wahrscheinlich muß ich morgen nochmal rauf, Nachschub holen... (aber wenns morgen wieder 30 Grad hat, wer weiß ob ich da nit lieber hier am Pool bleib - der richtige Herbst kommt noch früh genug).Das im Hintergrund sind die Villnösser Geisler, im Vordergrund ein kleines Bächen, das aber vorgestern ziemlich viel Geröll mitgerissen hat während des Gewitters:
akt. Temp.: 19.2°heute nacht wird es bis auf 13° sinken (-:

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Juli 2006
Heute hats auch endlich bei uns mal halbwegs ergiebig geregnet. Ich hoffe nur, daß die Tomaten und andre Gemüse nicht platzen, nach der langen Trockenheit- und ich kann ja nicht gießen. Abgekühlt hat es sich auch. Ich hoffe allerdings auf noch ein bißchen mehr die nächsten Tage.Bin ziemlich froh
.Liebe Grüße,Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Juli 2006
Hast Du selbst gegossen oder hat Petrus geholfen ;DIch habs heute nicht mehr geschafft, aber dann eben morgen früh, da kommts ja nun auch nicht mehr drauf anIch bin Dir vorraus Radischen, bätsch fertig mit Gießen, jetzt Hunger...N etti

Viele Grüße - Radisanne
Re:Juli 2006
Hier nach wie vor keine nennenswerte Regenmengen! Lediglich für Abkühlung hat der "Wetterumschwung" gesorgt. Kommende Woche wird wieder warm, aber feucht. Bin echt gespannt.
Re:Juli 2006
wie erwartet ist es kühl heute morgen: nur 15.0 Grad - wolkenloser Himmel
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Juli 2006
War nix mit dem Regen, den die Wetterfrösche uns für gestern prophezeit hatten - das Gewitter, das nachmittags einige (wenige) Wolken schickte, hat uns in weitem Bogen umgangen. Mal wieder. Den letzten Regen hatten wir am 5. Juli
… Hab' mal nachgeblättert und überschlägig gerechnet (meteorologisch & ökologisch nicht "sauber" kalkuliert, weil der Wasserbilanz-Zusammenhang fehlt – trotzdem ein Anhaltspunkt): In puncto Niederschlagssumme erreichen Juni & Juli 2006 für unsere Region gerade mal 52 Prozent des langjährigen Mittels. Lokal noch deutlich weniger, denn die Messwerte stammen alle aus Orten, wo sich Gewitter abgeregnet haben – direkt bei uns sind die Wolken aber allesamt nur vorbeigezogen. Im "Jahrhundertsommer" 2003 hingegen kamen im Juni & Juli immerhin 77 Prozent der langjährigen Durchschnitts-Regenmenge vom Himmel (wobei dieser Vergleich hinkt: 2003 waren schon die ersten Monate extrem trocken – Januar bis Mai 2006 fielen nicht so stark aus dem Rahmen). Vergleichen kann man aber Temperaturen: Juni/Juli 2003 lagen in Sachen Durchschnittstemperatur um 120 Prozent überm langjährigen Mittel – Juni/Juli 2006 haben es bisher auf ca. 123 (!) Prozent geschafft. Für heute und/oder die nächsten Tage ist erneut ein bisschen Regen vorausgesagt. Ob dieses Mal was draus wird? Ich kann’s kaum glauben, der Himmel ist schon wieder knallblau
… Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Juli 2006
Hallo Querkopf,du hast mein vollstes Mitgefühl. Gestern wurde es bei wieder richtig warm, so um die 30°, am Nachmittag hat es dann wieder geregnet ca. 15 Liter/m² und heute morgen wieder blauer Himmel bei 20°.Die gemähte Wiese ist zwar nach wie vor gelb. An vielen Stellen liegt der Boden bloß, dort wo der Regen die Vegetationsreste weggespült hat. Aber es zeigen sich allerorten frische Austriebe. Die Pflanzenwelt erholt sich und die Chancen stehen gut, dass es bis zum Herbst keinen Rückschlag durch Trockenheit geben wird.LG Lilo
Re:Juli 2006
Hatte mich geirrt - ich dachte vorletzte Nacht als es aufs Dach prasselte : wow - es giesst, und wie - Staunen dann beim Blick ins Regenfass.........zu 1/5 voll, wenns hoch kommt.Aber besser als gar nix.Ich wünsche allen weiterhin genügend Regen, speziell denjenigen,die noch immer auf ein paar Tropfen warten.Gestern war es auch schon wieder 29 C° und "tüppig".als es dann am NM mal für 5 Min. leicht nieselte, wurde es richtig waschküchenmässig :-\Heute morgen blauer Himmel und super angenehme 20 Grad
(Dino würde wohl schlottern
)



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Juli 2006
Günther ich will auch in deine Berge! Hast du die Steine alle im Rucksack heimgeschleppt?? Das glaub ich, daß du dich freust, wenns warm ist, wenn es bei euch so schnell abkühlt
und das bei trockener Luft.Wir haben im Moment in der Sonne 39°, im Schatten 26,6. An Regen gab's 4,5 mm
, meine armen Kürbisse.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2006
Natura,na -- ich bin mit dem Auto raufgefahren, ca. 30 Min. von zuhause, und dann bin ich direkt mit dem Auto ans Bachbett gefahren und hab mit 2 Maurerkübeln zusammengesucht und die dann in an großen Kübel geschüttet, den ich im Kofferraum hatte.Da rinnt a kleines Bächlein runter -- und beim Gewitter am Freitag hat es da a paar Felsen runtergeschlagen und durch das viele Wasser hat es da a Menge Steine angehäuft .. ganz praktisch :)Die sind sehr schön und v.a. kostenlos.. Ich sammle gern was zusammen aus unserer Gegend .. das sind dann alles Erinnerungen.Toll ist, daß da auch ein paar große Trittsteinplatten sind (dunkle) -- da mach ich heute abend a kleines 3 mt. langes Wegchen.Dafür muß ich jetzt aber nochmal rauf, hab gestern bloß 4 Stk. von den Platten mitgenommen, mal zu schaun, wie das aussehen würde.Auch kleine weiße Steine brauch ich noch.So -- jetzt geht's los..Ich nehm die Spiegelreflex mit, dann mach ich a paar gscheitere Fotos.Hier hat es aktuell 30° -- das Tagesmittel ist aber erbärmlich um 4-5° niedriger wie die letzten Tage.Wir sind hier immerhin auf beinahe 600 Höhenmetern in den Bergen, da wird es bei einem Wetterumschwung und Nachts gleich mal frisch.Ja -- bei 20 Grad.. das sind Herbsttemperaturen...Aber noch haben wir ja noch 3-4 Wochen Sommer..Gruß,Günther
Re:Juli 2006
Stöhn, schon wieder total schwüle 30 Grad, und ich muß bügeln.... :PNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Juli 2006
Mein Beileid! :-\Ich musste gerade im heiß dampfenden Geschirrspüler herumwerken, weil das Sieb verlegt war und das Wasser nicht mehr abgeflossen ist! :PUnd eine Wespe hat mich heute auch schon gestochen!!! >:(Gestern hat es Gott sei Dank ein bisschen geregnet. Jetzt geht der Wind ziemlich stark, deshalb ist es nicht sooooo heiß. Aber für nächste Woche sagt er noch mehr Regen und nur mehr um die 24°C!!!




Re:Juli 2006
Aktuel draussen 28 Grad im Schatten, nordseitig , 26 Grad im Haus , mit Ventilator! Wir schwitzen weiter, aber seit dem freitaglichen Donnerwetter brauche ich bis jetzt endlich "nur noch"meine unzählichen Kübel giessen.......




