News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 279693 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #1215 am:

Ich kann leider am 6. nicht :'( hab mir aber den 7. September (Markttag) dick ins Buch geschrieben.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #1216 am:

Schad, aber wir sehen uns ja. ;)

Und schöne Fotos übrigens wieder vom letzten Mal, Goldkohl! Dieser Monsterbaldrian ...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20908
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenplaner » Antwort #1217 am:

Ich kann diesen Samstag leider auch nicht :'(

@Junebug:
Wolltest du für deine Bachschlucht nicht mal Tetrapanax?

Bild

Links die "Mutterpflanze", in der Bildmitte ein Ausläuferchen, den ich topfen könnte....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #1218 am:

Jaaaaa! Das ist aber ein feines Unkraut. ;D (Wenn er das noch ein bisschen im Topf - ich kann ihn auch größer topfen - aushält? Ich muss da erst noch alles Mögliche wegberserkern und weiß noch nicht, wann ich das schaffe.)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20908
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenplaner » Antwort #1219 am:

Bei dir bestimmt - hatte schonmal einen Ausläufer getopft, der ist aber irgendwann unter Mutterns Regie vertrocknet :-\
Wär auch sinnvoll, ihn mindestens den ersten Winter kühl drinnen zu überwintern und erst im Frühjahr auszupflanzen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #1220 am:

Kühl drinnen ist hier so ne Sache, aber ich würds total gern probieren. :)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20908
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenplaner » Antwort #1221 am:

Naja, kalt geht auch, er verliert mit erstem Frost die Blätter.
Aber so klein sollte es im ersten Winter nicht ZU kalt sein, sonst könnte er komplett erfrieren und nicht nur zurückfrieren.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Goldkohl » Antwort #1222 am:

Wir sind mit dabei - 11 Uhr wie immer. :D

Am Sonntag fahren wir übrigens zu den Lavendeltagen bei Bastin. :D Lavendel geht immer.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1223 am:

Junebug hat geschrieben: 3. Jul 2019, 10:33
Der Servierwagen ist ja ganz meins, aber wo hindemith? Nee, ich fürchte, ich hab keinen Platz. Aber Ihr kommt am Samstag, ja? Ich auch. Wer noch? Da setze ich doch gleich noch mal ne Runde Unkrautgebettel ;D ab - wenn jemand einfaches Mutterkraut jäten muss, ich nähm's. :)


Ja, O.K., schon klar, der Servierwagen ist ulkig, unnütz und nimmt Platz weg. Ab nach ebay Kleinanzeigen damit!

Wegen Mutterkraut schaue ich mal......

Knolli, ich hoffe ich denke daran, Samen von dem kleinen, Staudenpapaver für die Fugenbepflanzung abzunehmen. Wir hatten uns letzes Jahr darüber unterhalten.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Anubias » Antwort #1224 am:

Da ich unverhofft am Samstag doch keinen Besuch bekomme, komme ich vielleicht auch :D - es sei denn, ich verschlafe ganz fürchterlich ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Caira » Antwort #1225 am:

Anubias hat geschrieben: 3. Jul 2019, 20:49
... es sei denn, ich verschlafe ganz fürchterlich ;D


ich weiss, wo dein telefon wohnt ;D ;D ;D

bin auch da.
kann wer eine punica granatum nana gebrauchen? habe 2 davon, aus samen gezogen.
sind beide voller blüten.
grüße caira
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Anubias » Antwort #1226 am:

Passt du auch auf mich auf, damit ich nix kaufe ? :-\

;D ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Caira » Antwort #1227 am:

das kann ich ja selber nich... ::)
wie soll ich da denn auf andere aufpassen? :-X
grüße caira
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Anubias » Antwort #1228 am:

Ich hab mal was über Selbstbeherrschung gelesen - aber ausprobiert habe ich das noch nicht ;D ;D ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #1229 am:

Goldkohl:
Dann vergiss am Sonntag bitte den Fotoapparat nicht. Ich wäre auch gerne hingefahren, hab schon länger einige Lavendelteile im Auge, aber dieses Wochenende klappt es einfach nicht.
Insgesamt wünsche ich Euch für Samstag und Sonntag viel Spaß und berichtet doch bitte, was Euch allen so ins Körbchen gesprungen ist....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten