News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 161148 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #360 am:

@Bellis 65: Gzhel wächst hier problemlos.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #361 am:

Dornrose hat geschrieben: 4. Jul 2019, 00:38
Blue Paradise mit Avgusteyshaja Osoba in der Abendsonne


Die Kombination gefällt mir! Auf 'Avgustejshaja Osoba' warte ich noch. Das Rosa ist außerordentlich schön.

Mit den blauen Sorten ist es hier schwierig: 'Blue Paradise' ist verschwunden und 'Blauer Morgen' (s. Fotos) ist an zwei Standorten leider schwach, aber 'Fiosin' wächst gut.

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #362 am:

Bellis65 hat geschrieben: 3. Jul 2019, 17:32
Ein Blütengebirge.


:D

Ein Blütengebirge ist Augäpfelchen 'Anne' bedauerlicherweise noch nicht und wird es wohl auch nicht werden. Nur langsam geht es voran. Aber die Einzelblüten sind ein Gedicht.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #363 am:

'Rozovyj Khrustal' (Surikova) finde ich sympathisch. ;)

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #364 am:

'Narciss' von Marija Nagibina ist nicht vergleichbar:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #365 am:

Bei 'Füllhorn' (Foerster) warte ich Jahr für Jahr auf ansehnliche Blüten, doch bisher vergebens.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #366 am:

'Aida' (Pfitzer 1933) :D und eine Einzelblüte zusammen mit 'Karminvorläufer', 'Paul Hoffmann' und 'Purpurmantel':

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #367 am:

'Rosenauge' könnte ich jeden Tag zeigen.

Bild

Es hat immer noch nicht geregnet, das ermüdende und zeitraubende Gießen geht weiter. Wenn der Phlox nicht aufgibt, kann ich das auch nicht tun.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten VII - 2019

teasing georgia » Antwort #368 am:

Was für tolle Schätze wieder, Inken ! :D
Mein Rumjanyi von dir blüht noch nicht, das dauert noch ein bisschen.

Fiosin (im Vordergrund) ist bei mir auch völlig problemlos, selbst an seinem vollsonnigen Platz.
Bild

Danke für deinen Bestimmungstipp und für das Foto von Bellis !
Stimmt, die Blüten sind bei meinem angeblichen Blue Boy recht klein, hat Violet Flame auch diesen deutlich metallischen Blauschimmer ?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #369 am:

Was für eine Fülle! :o :D

@teasing georgia, ich kenne 'Violet Flame' nur von Dieter - ein etwas blass-(abends)bläuliches Milka-Lila ist mir in Erinnerung. Bellis wird es wissen!
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #370 am:

Inken hat geschrieben: 4. Jul 2019, 07:59
Was für eine Fülle! :o :D

@teasing georgia, ich kenne 'Violet Flame' nur von Dieter - ein etwas blass-(abends)bläuliches Milka-Lila ist mir in Erinnerung. Bellis wird es wissen!


@Tasing Georgia, Inken hat es schön ganz gut beschrieben, ein sanfter Farbton. Aus der Entfernung verschwimmt auch der hellere Stern und ist nicht mehr wahrnehmbar. In der Dämmerung und morgens hat er ein schönes, bläuliches Lila. Einen metallischen Schimmer habe ich nicht wahrgenommen. Hier noch ein älteres Bild für dich, da er jetzt gerade erst am aufblühen ist.

Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #371 am:

Jetzt weiß ich mal wieder nicht, wie er sich richtig schreibt :-\

'Zukovskij' (odersoähnlich) mit Gruß an Inken :D


Bild
Dateianhänge
DSCF9758_4049.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
neo

Re: Phloxgarten VII - 2019

neo » Antwort #372 am:

Irm hat geschrieben: 4. Jul 2019, 15:38
'Zukovskij' (odersoähnlich)

Der Berg macht es einem mit seiner Schreibweise auch nicht gerade leicht. ;)
Aber kann es überhaupt ‚Fuiyjama‘ sein mit den rosa Verfärbungen? (Die letzten zwei Jahre blühte er schneeweiss.)
Dateianhänge
CE1D3A6E-B49F-4233-876B-39C82E10D47E.jpeg
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #373 am:

Neo, ich denke nicht, dass es 'Fujiyama' ist. Die Blütenform ist eine andere, außerdem ist es noch zu früh für ihn.
Durch Hitze zeigen auch weiße Phloxe Farbveränderungen. Das habe ich bei 'David schon erlebt, aber zugegebenermaßen noch nie so stark wie auf deinem Foto.
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #374 am:

Zwei Purler auf Abwegen?

@Irm 'Zukowski' ist leicht blau getönt. Siehe hartmut Rieger.

@Neo 'Fujiyama' oder 'Mount Fuji' ist reinweiss.
Antworten