News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Teerosen ab 2016 (Gelesen 97853 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Teerosen ab 2016
Warum die Old Gold heißt,weiß auch kein Mensch. ::) Oder war da eine Goldgräbergegend in Thomasville? 8) ;D
Re: Teerosen ab 2016
no idea, my dear 8) aber sie kann auch goldiger...


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Teerosen ab 2016
Verwirr mich nicht. Wer ist denn das jetzt?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Teerosen ab 2016
Hier hängt noch ganz lasziv 'Princesse Etienne de Croy'am Strauch. ;)
Re: Teerosen ab 2016
thomasville old gold in der old-goldigen phase ;)
kein wunder dass die princesse so hängt mit ihrer dicken glocke 8)
Re: Teerosen ab 2016
ein Traum in gold und pink....
Re: Teerosen ab 2016
thomasville beginnt sacht zu glühen


Re: Teerosen ab 2016
mme bérard (die ohne stacheln ;))


Re: Teerosen ab 2016
marie d'orléans, die mich immer ein bisschen an souvenir d'auguste legros erinnert....nov, hast du eigentlich beide (noch)?

kleine unschuld: sombreuil


kleine unschuld: sombreuil

Re: Teerosen ab 2016
Wunderschön! Die Mme Berard (ohne Stacheln) ist sehr besonders...Bei mir machen sie gerade Pause, bis auf Tipsy
Re: Teerosen ab 2016
die ist schööön :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Teerosen ab 2016
Ich meine,ich habe noch (!) beide.Etliches vergreist hier auch schon,so nach 10-12 Jahren in Topfquälerei. :P ::)
Hier 'The Alexandra' Kategorie teehybridig,weil sie starrer im Wuchs ist.Es gibt zeitweilig Blüten,die nicht hängen.
Hier 'The Alexandra' Kategorie teehybridig,weil sie starrer im Wuchs ist.Es gibt zeitweilig Blüten,die nicht hängen.
Re: Teerosen ab 2016
ein köstlicher lachs :D
hast du deine topfquartiere schon einmal umgetopft? siehst du unterschiede von wurzelechten zu veredelten sorten unter solchen bedingungen? meine beiden ältesten pflanzen im kübel sind seit 11 jahren homère und dr.felix guyon, beide auf unterlage - und denen geht es richtig gut, sagten sie mir ;)
hast du deine topfquartiere schon einmal umgetopft? siehst du unterschiede von wurzelechten zu veredelten sorten unter solchen bedingungen? meine beiden ältesten pflanzen im kübel sind seit 11 jahren homère und dr.felix guyon, beide auf unterlage - und denen geht es richtig gut, sagten sie mir ;)
Re: Teerosen ab 2016
The Alexandra ist ja wahnsinn! In puncto Unterlage hängt wahrscheinlich viel vom Einzelfall ab: Unterlagensorte, Boden, Klima, Edelsorte, gewünschter Habitus... Aber mich würde der direkte Vergleich auch brennend interessieren! Sieht man auch Unterschiede in der Blütenfarbe?
Bei mir ist gerade Comtesse de Noghera in der 2. Runde...
Bei mir ist gerade Comtesse de Noghera in der 2. Runde...
Re: Teerosen ab 2016
sag mal was zum duft :D :D :D :D