News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 162768 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #630 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 2. Jul 2019, 21:13
Dein Pablo müsste doch Hitze gewöhnt sein, oder?

Er kommt von La Palma.
Das Wetter dort ist nicht so heiß, ausgeglichener, im Sommer ca 26-28 Grad.
Den deutschen naßkalten Winter ohne Sonne mag er nicht so.
Tagsüber liegt er im Schatten, abends wird er munter und bringt zur Zeit häufig Spielmäuse.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

elis » Antwort #631 am:

Hallo !

Gestern war ich mal wieder bei den kleinen Miezen. Sie sind schon sehr aktiv, man konnte sie kaum fotografieren, so schnell waren sie. Die sind so miteinander rumgetollt, es war eine Freude ihnen zuzusehen. Baum rauf, Baum runter. Im hohen Gras rumgesprungen. Da ist unter der Plane ein Pool.

lg.elis
Dateianhänge
Juli0319.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

elis » Antwort #632 am:

:D
Dateianhänge
Juli1419.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

elis » Antwort #633 am:

:D Sie sind schon ganz schön gewachsen. Die Mama bringt ihnen schon lebende Mäuse, die müssen sie schon selber fressen bzw. zerlegen, wurde mir gesagt.
Dateianhänge
Juli1019.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

elis » Antwort #634 am:

:D
Dateianhänge
Juli1319.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Wühlmaus » Antwort #635 am:

Wirklich zum schwach werden :o :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #636 am:

Der kleine Schwarzweiße auf der Wiese, hach :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

AndreasR » Antwort #637 am:

elis hat geschrieben: 4. Jul 2019, 14:53
Bild

Da schleicht aber jemand sehr professionell durchs Gras. :D
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Schnefrin » Antwort #638 am:

Die will ich alle, alle beknuddeln!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

muermel » Antwort #639 am:

Ich bin gerade ganz schön in Panik, denn mein Nelchen ist nicht so wie sonst. Wenn sie so ganz schmusig ist und anhaltend gestreichelt wird, sabbert sie manchmal ein bisschen, aber eben nur ein bisschen.

Seit heute Mittag speichelt sie aber ganz extrem. Dort, wo sie liegt, entsteht unter dem Mäulchen sofort ein nasser Fleck, und wenn sie angelaufen kommt, triefen auf beiden Seiten lange Speichelfäden aus dem Mäulchen. Das hat uns so beunruhigt, dass wir am Nachmittag die Notfall-Vertretung unseres Tierarztes aufgesucht haben. Ich muss dazu sagen, wir wohnen auf dem Land und außerdem am A... der Welt. Das soll jetzt keinesfalls heißen, dass bei unserem Tierarzt die Kleintiere nicht ernst genug genommen werden, aber in der Stadt wird womöglich schneller und/oder anders reagiert, aber das ist wirklich nur meine Vermutung.

Jedenfalls hat die nette junge Tierärztin, die extra wegen unserer nun 10-jährigen Nelly aus einem der umliegenden Orte in die Praxis kam, nichts Akutes festgestellt: Kein Fieber, Herzgeräusche normal, Zähne in altersgemäßem Zustand, keine Fremdkörper im Mäulchen oder Rachen ...

Nelchen hat dann vorsorglich ein Schmerzmittel gespritzt bekommen, aber sie sabbert weiterhin ganz extrem.

Aber sie frisst ganz normal, schmust und schnurrt und ist dann doch irgendwie "verstört", weil sie so nassgesabbert ist, dass sie sich erst mal wieder für eine gute Weile putzen muss. Und dann geht das Ganze aufs Neue los....

Wir haben unsere Mieze als Freigänger adoptiert (nein, eigentlich hat sie uns ausgesucht), und es hat sich in unserem Haushalt auch nichts verändert. Sie tut mir so leid und ich habe richtig Angst, dass es doch irgend etwas ernstes sein könnte...

Könnt Ihr mir die Angst ein bisschen nehmen, habt Ihr Ideen, was die Ursache sein könnte?
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

muermel » Antwort #640 am:

Auch wenn ich im Moment doch sehr an meine eigene Katze denke:

elis, die Kleinen sind soo süüüüß!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Schnefrin » Antwort #641 am:

Muermel, tut mir leid, so etwas habe ich bei unseren Miezen noch nie gehabt.
Hat sie Freigang, hat sie vielleicht irgendwas aufgenommen? Ich denke da an eine giftgetötete Maus?

*drückt dem Nelchen die Daumen*
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

muermel » Antwort #642 am:

Ja, Nelchen ist Freigänger. Es ist durchaus möglich, dass sie etwas aufgenommen hat, wobei ich nicht glaube, dass eine Vergiftung ist. Eigentlich ist alles wie immer - bis auf das heftige Speicheln, das immer noch da ist. Und ihr Gesichtsausdruck ist anders :'(
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

spatenpaulchen » Antwort #643 am:

Das hatten wir, allerdings in verschärfter und nicht so lange andauernder Form, mit unserem Lieschen, als sie probiert hat, wie Kröten schmecken.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

muermel » Antwort #644 am:

Daran habe ich auch schon gedacht, aber das müsste doch nach einem ganzen Tag mal gut sein, oder?
Antworten