News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei Euch 2016? (Gelesen 27388 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #75 am:

Genus / species : Magnolia virginianaDeutsche Name: Sumpf MagnolieSamen Herkunft: Verkaufer Ebay USAAussaat: Anfang Oktober 2015 draußenKeimung: Mitte / Ende Mai 2016
Dateianhänge
Magnolia virginiana Germination Mitte Mai 2016.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3569
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #76 am:

Rhazya orientalis im linken Töpfchen undAmsonia tabernaemontana subsp. salicifolia im rechten Topf.
Dateianhänge
SAM_6219.JPG
Wild Obst
Beiträge: 3048
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Wild Obst » Antwort #77 am:

Bei mir keimen gerade vereinzelte Koelreuteria paniculata (Saatgut aus Hohenheim: die großen runden Samen habe ich einfach im Herbst/Winter vom Pflaster aufgelesen).Auch die ersten Gleditsia triacanthos keimen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2016?

lord waldemoor » Antwort #78 am:

koelreuteria habe ich heute auch viele gejätet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Was keimt bei Euch 2016?

hymenocallis » Antwort #79 am:

Hier keimen grad zum Grausen von GG Tagliliensämlinge im Gemüsegarten (ich hab die Erde aus den Saatgutschalen dort hingekippt - waren wohl noch einige Crosse keimfähig und ich zu ungeduldig) - jetzt muß er sie noch ein paar Tage ertragen, bis sie groß genug zur Bergung sind. ;)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #80 am:

Genus/species: Betula albo-sinensisDeutsche Name: chinesische Kupfer-Birke, chinesische BirkeSamen Herkunft: Ebay, USAAussaat: Ende Februar 2016 ins Haus bei etwa 20 Grad, Anfang April 2016 draußen (Topf war abgedeckt mit Plastik)Keimung: Ende Mai 2016Anmerkung: die Keimung von Birken bleibt ein Rätsel für mich ??? Habe in den vergangene Jahre verschiedene Sorte gesät aber ohne viel Erfolg. Vielleicht war die Qualität von der Samen nicht gut oder ich mache etwas falsch.
Dateianhänge
Betula albo-sinensis Germination May 2016.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #81 am:

Genus/species: Diospyros lotusDeutsche Name: LotuspflaumeSamen Herkunft: OMC Seed StoreAussaat: 3. März 2016 draußenKeimung: Anfang Juni 2016
Dateianhänge
Diospyros lotus Germination June 2016.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #82 am:

Genus/species: Alangium chinenseDeutsche Name: chinesische AlangieSamen Herkunft: Pepinière des Avettes, FrankreichAussaat: 16 April 2016 draußenKeimung: Anfang Juni 2016Anmerkung: Verdammte Schnecken :(
Dateianhänge
Alangium chinense Germination June 2016.JPG
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Most » Antwort #83 am:

:D Meine Hostas keimen.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was keimt bei Euch 2016?

agarökonom » Antwort #84 am:

Sinocallycanthus in Mengen obwohl das Saatgut schon 2Jahre herumlag
Nutztierarche
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #85 am:

Vermütlich das Letzte was dieses Jahr keimt ;DGenus/species: Lindera angustifoliaDeutsche Name: schmallblättrige FieberstrauchSamen Herkunft: Seedlist 2016 Atlantic Rhododendron and Horticultural SocietyAussaat: Anfang April 2016 draußenKeimung: Anfang August 2016Anmerkung: Samen waren bereits stratifiziert. Samen von Lindera Arten sollen frisch sein sonst keimen sie fast nie. Ich dachte immer das Samen von Lindera angustifolia erst eine warme Phase brauchten und danach Kälte zum keimen aber stimmt das eigentlich? ???
Dateianhänge
Lindera angustifolia Germination August 2016.JPG
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was keimt bei Euch 2016?

häwimädel » Antwort #86 am:

.
falscher Thread
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Duka
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2017, 16:56

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Duka » Antwort #87 am:

Bei mir grad Rhazya orientalis.
Genieß einfach mal den Moment
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Pomologi » Antwort #88 am:

Garten hat geschrieben: 22. Mai 2016, 08:16
Genus / species: Stauntonia hexaphylla
Deutsche Name: Rosenbecher, Stauntonie
Samen Herkunft: Bekannte
Aussaat: 29 Februar 2016 draußen
Keimung: Mitte Mai 2016
Anmerkung: Stauntonia hexaphylla ist ein immergrüne Kletterpflanze, mäßig winterhart. Für mich ganz unbekannt. Die Früchten kann man essen.


Was ist aus den Keimlingen inzwischen geworden?
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #89 am:

Ich habe die Sämlingen/ junge Pflanzen verkauft. Ein Liebhaber von essbare Pflanzen war bei mir und wollte sie gern haben.
Antworten