News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 162807 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Rockii » Antwort #645 am:

Also wenn das Problem weiterhin besteht, würde ich auf alle Fälle spätestens Montag einen zweiten Tierarzt aufsuchen. Zwei Köpfe haben mehr Ideen als einer.
Ich drücke Nelchen die Daumen, dass sie wieder bald ganz gesund ist! :-\
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Violatricolor » Antwort #646 am:

Muermel, vielleicht hast Du diesen Link schon gesehen?
http://www.einfachtierisch.de/katzen/katzen-gesundheit/katze-sabbert-stark-ist-sie-krank-id104935/
Sieh' Dir mal das Thema FORL an.
Du sagst, ihr Gesichtsausdruck hat sich verändert, wie ist der denn jetzt?

Mein Kater sabbert auch manchmal stärker, wenn sein eosinophiler Granulomkomplex wieder ausbricht. Schmerzen hat er dabei nicht und frisst ganz normal.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

muermel » Antwort #647 am:

Violatricolor, danke - den Link hatte ich schon gefunden und genau gelesen. Zu Nelchens Gesichtsausdruck: Ich kann das nur vermenschlicht beschreiben, sie wirkt ein bisschen traurig, hilfesuchend und irgendwie auch gealtert.

Ich werde mit Nelchen am Montag noch einmal "meine" Tierarzpraxis aufsuchen. Rockii, der Besuch eines anderen Tierarztes ist für mich erst einmal kein Thema, denn meine Kleine war dort 10 Jahre lang in guten Händen. Ich vertraue weiterhin darauf, dass eventuell nötige weiterführende Untersuchungen gemacht werden und ihr im Rahmen des Möglichen geholfen wird.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Rockii » Antwort #648 am:

Da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt, selbstverständlich ist der langjährige Tierarzt des Vertrauens vorzuziehen, aber du meintest ja, du wärst bei der Notfallvertretung gewesen. Alles Gute für die kleine Maus!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Dicentra » Antwort #649 am:

muermel hat geschrieben: 6. Jul 2019, 21:31
Seit heute Mittag speichelt sie aber ganz extrem. Dort, wo sie liegt, entsteht unter dem Mäulchen sofort ein nasser Fleck, und wenn sie angelaufen kommt, triefen auf beiden Seiten lange Speichelfäden aus dem Mäulchen.

Mein erster Gedanke dazu war: Halsschmerzen. Isaak hatte das voriges Jahr um die Zeit, glaube ich. Ursache war eine Halsentzündung, was komischerweise im Sommer öfter vorkommt, jedenfalls hatte die TÄ zu der Zeit mehrere Katzen mit diesem Krankheitsbild. Wenn sie Halsweh haben, vermeiden sie das Schlucken und dann trieft der Speichel seitlich heraus. Wäre jedenfalls eine Möglichkeit, die harmloser ist. Ich wünsche Nelchen gute Besserung und drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist. Ich kann Deine Panik durchaus nachvollziehen.

@elis: Die Kleinen sind supersüß, die möchte man am liebsten alle adoptieren. Mir geht's wie Weidenkatz: Das schwarzweiße Knuffelchen ist zum Dahinschmelzen :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Anubias » Antwort #650 am:

Mein Kater Damon war ein bißchen ein kleiner Unglücksrabe...einmal kam ich nach Hause und er sabberte und würgte. Zu sehen war nichts, bin aber sicherheitshalber mit ihm zum Tierarzt gefahren. Der guckte nur und erzählte was von Halsentzündung, gab dem Kater eine Spritze und schickte mich wieder weg.

Drei Stunden später würgte der Kater immer noch, und konnte weder fressen noch trinken, alles kam wieder heraus.

Bin zum Notdienst zu einem anderen Tierarzt, der den Kater dann in Narkose gelegt hat und ihm einen langen, festen Grashalm tief aus dem Rachen fischte. Der hing auf Höhe des Kehlkopfs fest.
Und die Halsrötung kam wohl eher vom stundenlangen Würgen...

Am nächsten Tag ging’s Damon wieder prima und er war putzmunter.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

muermel » Antwort #651 am:

Rockii, da habe ich mich wohl auch etwas ungenau ausgedrückt. Unser Tierarzt kümmert sich hauptsächlich um große Tiere, hat aber auch eine Praxis für Kleintiere und jeden Wochentag abends zwei Stunden Sprechzeit für die kleinen Patienten. Hier sind neben ihm selbst auch einige Tierärztinnen tätig. Und eine von ihnen ist eben gestern herbeigedüst, um Nelchen zu helfen. Sie gehört also quasi zur Praxis meines Vertrauens.

Dicentra, wie wurde denn die Halsentzündung bei Isaak festgestellt? Ich nehme, an, dass das wie beim Menschen mit einer Rötung einhergeht ???
Hm, in den Hals geschaut hat die Ärztin und nichts auffälliges gesehen.

Aber ich glaube, dass ich ein bisschen optimistisch sein darf: Nachdem ich Nelchen noch heute Mittag auf ein Handtuch gesetzt habe, damit das Stuhlkissen nicht völlig durchgeweicht wird, scheint das Speicheln nachzulassen. Heute nachmittag hat sie sich kurz auf der Terasse ausgestreckt, da blieben die Steinplatten trocken. Jetzt ist sie draußen.

Ich danke Euch erst einmal für Eure Ratschläge und Euer Mitgefühl. Ihr drückt bestimmt mit mir weiter die Daumen! Ich werde berichten.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #652 am:

Fest gedrückte Daumen :-[ :-*!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Dicentra » Antwort #653 am:

muermel hat geschrieben: 7. Jul 2019, 18:21
Dicentra, wie wurde denn die Halsentzündung bei Isaak festgestellt? Ich nehme, an, dass das wie beim Menschen mit einer Rötung einhergeht ???
Hm, in den Hals geschaut hat die Ärztin und nichts auffälliges gesehen.
[/quote]
In den Hals hatte die TÄ auch geschaut, aber bei Katzen ist das nicht unbedingt einfach. So tief kann man auch nicht gucken, schon gar nicht, wenn die Katze nicht will ;D. Ich glaube aber, ein bisschen gerötet war der Rachen. Jedenfalls hatte sie sich vor ihn gesetzt, beide Hände an seinem Hals und hat in ganz sachte abgetastet. So macht sie das meistens, wenn sie den Verdacht auf Schmerzen bei ihrem Patienten hat. Als damals Sophie eine Entzündung im Ellbogengelenk hatte, ging sie ähnlich vor. Sie tastet vorsichtig zentimeterweise ab, den Blick auf Unendlich gestellt, bis die Katze ein klein wenig reagiert. Katzen sind ja Meister darin, ihre Wehwehchen zu verstecken, aber ein minimales Zucken verrät sie ;).

[quote author=muermel link=topic=64370.msg3323077#msg3323077 date=1562516505]
Aber ich glaube, dass ich ein bisschen optimistisch sein darf: Nachdem ich Nelchen noch heute Mittag auf ein Handtuch gesetzt habe, damit das Stuhlkissen nicht völlig durchgeweicht wird, scheint das Speicheln nachzulassen. Heute nachmittag hat sie sich kurz auf der Terasse ausgestreckt, da blieben die Steinplatten trocken.

:D :D :D
Vielleicht hat bei Nelchen auch das Schmerzmittel angeschlagen, ist ja oft auch entzündungshemmend.

Und klar doch, die Daumen sind weiterhin gedrückt!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

muermel » Antwort #654 am:

Zu früh gehofft - das Sabbern ist wieder schlimmer geworden, die Arme wirkt richtig verstört :'(
Cait

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Cait » Antwort #655 am:

Die Grashalmversion hatte ich hier auch schon, der kam bei der armen Katz dann zur Nase! heraus, mit einigen Blutstropfen. Bei rauen Gräsern kann das schnell passieren, mein TA hat mich damals auch strikt vor dem Katzengras gewarnt, das oft verkauft wird, ich glaub es heißt Zyperngras. Vielleicht steckt ihr wirklich was im Rachen oder vielleicht ein Insektenstich in der Mundschleimhaut? Gute Besserung für die Süße.

Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

AndreasR » Antwort #656 am:

Ohh, das arme Nelchen! Hoffentlich kannst Du morgen gleich mit ihr zum Tierarzt, irgendwas muss da ja sein. :(
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

muermel » Antwort #657 am:

Als ich heute von der Arbeit heimkam, sauste mir ein putzmunteres Nelchen mit trockenem Schnäuzchen entgegen! Auch mein Mann, der sie bis dahin ständig in seiner Nähe hatte, bestätigte, dass das Sabbern aufgehört hat. Puh, ich bin sowas von erleichtert!! Da ist nun heute auch kein Tierarztbesuch nötig und ich hoffe, dass es nun endgültig wieder richtig gut ist.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Rockii » Antwort #658 am:

:D Das freut mich sehr für euch!
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Anubias » Antwort #659 am:

Ja prima, das hört sich doch gut an :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten