News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Probleme mit Giersch (Gelesen 2249 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Probleme mit Giersch

Crispa † »

Nun auch das noch!Mein Giersch schlappt. Was meint Ihr muß ich den gießen????????????Eigentlich bin ich froh wenn ich ihn nicht mehr hätte. Nun schlappt er auch noch und sieht unmöglich aus. Was mach ich nur?
Liebe Grüsse Crispa
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit Giersch

potz » Antwort #1 am:

...Eigentlich bin ich froh wenn ich ihn nicht mehr hätte. ... Was mach ich nur?
dich entscheiden 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Probleme mit Giersch

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Hallo,ich kann es eigentlich kaum glauben, dass Du Dir um den Giersch Sorgen machst.Hab Vertrauen, die weißen, hübschen Würzelchen überdauern alles, und sie kommen ganz bestimmt wieder, auch wenn die oberirdischen jetzt schlapp machen.Du könntest allerdings diese momentane Schwäche auch dazu nutzen, dem Giersch zu Leibe zu rücken. Ich denke, dass die Erfolgsaussichten recht vielversprechend wären.L.G.Gänselieschen
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit Giersch

Crispa † » Antwort #3 am:

oh schon 70 mal gelesen! Ob wohl alle geschmunzelt haben?Na ja er wird es überstehen und ich mich weiterhin über ihn ärgern.Aber Wasser bekommt er von mir keinen Tropfen!Unter dem Giersch sind hunderte von Schneeglöckchen.
Liebe Grüsse Crispa
Irisfool

Re:Probleme mit Giersch

Irisfool » Antwort #4 am:

.... und bei mir sind die Maiglöckchen, was bei dir der Giersch ist..... ;D ;D ;D
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Probleme mit Giersch

Crispa † » Antwort #5 am:

.... und bei mir sind die Maiglöckchen, was bei dir der Giersch ist..... ;D ;D ;D
und sind die Maiglöckchen ein Problem?Warst du in Laaren auf den Agapanthustagen? Wenn ja wie war es?
Liebe Grüsse Crispa
Irisfool

Re:Probleme mit Giersch

Irisfool » Antwort #6 am:

Ja, ich habe eine Maiglöckchenplage ;D ;D. Bin fleissig am Jäten. ;D Nee , ich war dieses Jahr nicht bei den Agapanthustagen, da habe ich mich letztes Jahr über die Massen eingedeckt ::) nun habe ich Pflanzeneinkaufsverbot. GG verteidigt seinen Liegestuhl auf der Terrasse inzwischen mit dem Kappmesser zwischen den Zähnen....... ;D ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Nicandra
Beiträge: 9
Registriert: 14. Nov 2005, 12:33

Re:Probleme mit Giersch

Nicandra » Antwort #7 am:

Guten Morgen!Habe ein Gierschpflänzchen in einen Topf gepflanzt und gestern konnte ich meinen Augen nicht trauen: total abgefressen! Mit Schleimspuren überall... Schönen Tag Euch allenNicandra
Benutzeravatar
gartenliebe
Beiträge: 4
Registriert: 20. Jan 2005, 00:11

Re:Probleme mit Giersch

gartenliebe » Antwort #8 am:

??? dass man sich um Giersch sorgt, dass er darbt, eingeht oder sonstiges, ist mir ganz neu!Ansonsten höre ich nur Hilferufe "Wie bekomme ich den Giersch weg!"nene, keine Bange, dein Giersch wird überleben, er ist ein Überlebenskünster und nicht kleinzubekommen.lg gartenliebe
liebe gartengrüße aus ostfriesland
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Probleme mit Giersch

Pimpinella » Antwort #9 am:

Meinen Giersch haben auch die Schnecken gefressen. Den, den ich im Topf gepäppelt habe, den panaschierten natürlich. Man sollte seinen Giersch schon gut schützen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Probleme mit Giersch

fars » Antwort #10 am:

Nun auch das noch!Mein Giersch schlappt. Was meint Ihr muß ich den gießen????????????Eigentlich bin ich froh wenn ich ihn nicht mehr hätte. Nun schlappt er auch noch und sieht unmöglich aus. Was mach ich nur?
Etwas Dünger aufbringen (Blaukorn z.B.) und dann eine zeitlang durchdringend wässern. So 1 bis 2 Stunden sollte der Regner schon laufen. Ansonsten für möglichst schattigen Standort sorgen. Du wirst sehen, dein Giersch steht stramm wie ein Zinnsoldat.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Probleme mit Giersch

Junka † » Antwort #11 am:

Ihr habt vielleicht Sorgen ;D :o ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
callis

Re:Probleme mit Giersch

callis » Antwort #12 am:

wenn man gar nichts anderes mehr zu gießen hat, dann eben den Giersch, Junka ;D ;D ;DAch, ist Gartenarbeit doch schön ;)
Antworten