News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159742 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VII - 2019

oile » Antwort #570 am:

G hat geschrieben: 10. Jul 2019, 08:43
Oh - noch ein Name - vielleicht erinnert sich ja Oile, ob sie mir davon einen Sämling geben konnte.



Mein Hirn ist ein Sieb. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #571 am:

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #572 am:

'Elfe' wird immer ein bisschen grau im Verlauf der Blüte. Das mit den Knospen muss ich mir erst anschauen. Vielleicht ist es ja tatsächlich ein Sämling von 'Elfe'?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #573 am:

'Mister X', wie er gestern aussah:

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #574 am:

'Lavendelwolke' blüht auch weiter:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #575 am:

'Paul Bolz' - wunderbar, dass ein Phlox nach ihm benannt wurde. Paul Bolz war langjähriger Obergärtner bei Foerster und ein ausgewiesener Sortenkenner, wird gesagt.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #576 am:

Ein Stück 'Schneeferner' - nach 'Marija' der schönste Weiße für mich. Andere haben zwar besser gerundete Blüten, aber die Wucht von 'Schneeferner' ist in meinen Augen unerreicht.

Bild

Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #577 am:

Cairas Sommerkleid, das 'Sommerkleid'. ;) :D

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #578 am:

Mein Lieblingsphlox Nr. 1 'Vita' ist zum ersten Mal etwas angeschlagen. Kein Wunder nach dem Jahr 2018. Aber immer hat 'Vita' das ganz besondere Etwas.

Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #579 am:

Ich denke nicht, dass es die 'Elfe' ist, die ist wirklich viel mehr rosa. Kann kann ja noch ein besseres Bild versuchen.

So etwas Ähnliches wie 'Paul Bolz' hatte ich auch mal, noch mehr Lachs, aber die ist offenbar nicht mehr da. Ich habe ja viel im Staudenbeet neu anlegen müssen in den letzten Jahren. Da sieht im Frühling alles gleich aus, damals keine Schilder....da können die Zarteren schnell mal verschwinden...

Bei den Weißen bin ich nach wie vor von meiner Namenlosen überzeugt, die ist üppig, schneeweiß, gesund und wüchsig - mehr kann ich mir garnicht vorstellen. Damit das Scrollen entfällt...

ja, und schade Oile, aber ich habe auch noch einen, der nicht blüht- noch nicht - der ist auf jeden Fall von dir. Steht weiter vorn und damals habe ich vorn angefangen. Alles was weiter hinten steht in der Reihe (im alten Gemüsegarten) kann neueren Datums sein...
Dateianhänge
20190709_084154.jpg
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #580 am:

oile hat auch diesen tollen Phlox, der 'Prospero' sehr ähnlich sieht.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #581 am:

'Olenka' lässt sich von mir nicht gut fotografieren, ist aber aus dem Phloxgarten nicht wegzudenken:

Bild

Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #582 am:

Inken hat geschrieben: 10. Jul 2019, 09:21
oile hat auch diesen tollen Phlox, der 'Prospero' sehr ähnlich sieht.


Davon könnte der, der jetzt noch nicht blüht, ein Sämling sein. Kommt mir sehr bekannt vor.

Hat sich denn Olenka schon mal irgendwie versamt - das ist ja was ganz Besonderes :), Sarastro hat ihn da 8)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #583 am:

G hat geschrieben: 10. Jul 2019, 09:25
Hat sich denn Olenka schon mal irgendwie versamt ...


Das weiß ich nicht genau, aber in dem Beet, wo sie und 'Sommerkleid' waren, ist ein Sämling entstanden. Vielleicht ...?


'Duchess of York' wächst leider immer noch nicht so gut:

Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #584 am:

Dann pass mal gut drauf auf. Ich habe sicher schon Sämlinge gejätet, vor allem eben bei der Neuanlage an der Terasse. Das sieht im Frühling alles gleich aus - und nur die stärksten habe ich gelassen... Unkenntnis eben noch...
Antworten