'Elfe' wird immer ein bisschen grau im Verlauf der Blüte. Das mit den Knospen muss ich mir erst anschauen. Vielleicht ist es ja tatsächlich ein Sämling von 'Elfe'?
'Paul Bolz' - wunderbar, dass ein Phlox nach ihm benannt wurde. Paul Bolz war langjähriger Obergärtner bei Foerster und ein ausgewiesener Sortenkenner, wird gesagt.
Ein Stück 'Schneeferner' - nach 'Marija' der schönste Weiße für mich. Andere haben zwar besser gerundete Blüten, aber die Wucht von 'Schneeferner' ist in meinen Augen unerreicht.
Mein Lieblingsphlox Nr. 1 'Vita' ist zum ersten Mal etwas angeschlagen. Kein Wunder nach dem Jahr 2018. Aber immer hat 'Vita' das ganz besondere Etwas.
Ich denke nicht, dass es die 'Elfe' ist, die ist wirklich viel mehr rosa. Kann kann ja noch ein besseres Bild versuchen.
So etwas Ähnliches wie 'Paul Bolz' hatte ich auch mal, noch mehr Lachs, aber die ist offenbar nicht mehr da. Ich habe ja viel im Staudenbeet neu anlegen müssen in den letzten Jahren. Da sieht im Frühling alles gleich aus, damals keine Schilder....da können die Zarteren schnell mal verschwinden...
Bei den Weißen bin ich nach wie vor von meiner Namenlosen überzeugt, die ist üppig, schneeweiß, gesund und wüchsig - mehr kann ich mir garnicht vorstellen. Damit das Scrollen entfällt...
ja, und schade Oile, aber ich habe auch noch einen, der nicht blüht- noch nicht - der ist auf jeden Fall von dir. Steht weiter vorn und damals habe ich vorn angefangen. Alles was weiter hinten steht in der Reihe (im alten Gemüsegarten) kann neueren Datums sein...
Dann pass mal gut drauf auf. Ich habe sicher schon Sämlinge gejätet, vor allem eben bei der Neuanlage an der Terasse. Das sieht im Frühling alles gleich aus - und nur die stärksten habe ich gelassen... Unkenntnis eben noch...